Antiquariat

Antiquarische oder gebrauchte Bücher zu vernünftigen Preisen. Vergriffenes, rares... Im Normalfall sind die Bücher in guter Erhaltung, mit wenigen Anstreichungen etc.  Bei jedem einzelnen Buch ist der Zustand kursiv angeführt.

Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 207 Artikeln)
(Antiquariat) Gleichheit im Reich der Freiheit. Sozialphilosophische Pamphlete und Traktate

Gerrard Winstanley gilt als utopischer Kommunist. Er war theoretischer und praktischer Führer einer radikalen, kommunistischen und militanten Abspaltung der Levellers, der „wahren" Levellers oder Diggers während der englischen Revolution im 17. Jahrhundert. Das Buch umfasst Sozialphilosophische Pamphlete und Traktate zu verschiedensten Themen, von der Erziehung bis zur ökonomischen Verteilung.

Autor*innen: Gerrard Winstanley

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Gustav Landauer Bibliographie
Bibliographie zum Werk von Gustav Landauer.

Autor*innen: Siegbert Wolf

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Gustav Landauer. Worte der Würdigung

Worte der Würdigung von Erich Mühsam, Rudolf Rocker, Helmut Rüdiger und Diego Abad de Santillan.

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Halluzinogene im Mythos. Vom Ursprung psychoaktiver Pflanzen

Das Phänomen der Erfahrung veränderter Bewusstseinszustände ist seit den Uranfängen der Menschheit aufs engste mit dem menschlichen Wesen verbunden. Auf allen Erdteilen gab und gibt es heute noch Völker, die Ekstase- und Trancetechniken ausüben, um mit der 'anderen Wirklichkeit', der Welt der Geister und Götter, in Kontakt zu treten, und dadurch ihre Wirklichkeit und Verhaltensnormen immer wieder aufs neue definieren und festsetzen. Viele Kulturen haben deshalb bewusstseinsverändernde Pflanzen und Pilze in den Mittelpunkt ihrer kollektiven und individuellen Rituale gestellt.

Autor*innen: Giorgio Samorini

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Haymarket! 1886: Die deutschen Anarchisten von Chicago

Reden und Lebensläufe der angeklagten Anarchisten von Chicago 1886 (Entstehung des 1. Mai), ergänzt durch einzelne Zeitungsartikel.

7,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Hot topic. Popfeminismus heute
Seit der konservative Backlash offen in Form von neuem Gebärzwang und alten Hausmütterchen-Doktrinen zutage tritt, besinnt sich sogar der Mainstream wieder auf die Notwendigkeit des Feminismus. Dabei wird gerne übersehen, dass es abseits des gemäßigten Feuilleton-Bekenntnisses zur Geschlechtergleichheit eine Menge junger Frauen gibt, die sich den radikalen "Luxus" eines feministischen Bewusstseins leisten und dies in verschiedensten Formen leben.

Autor*innen: Sonja Eismann (Hg.)

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Ich hasse zu hassen

Über die Legalität der Gegengewalt und die Verneinung des Terrors - Offener Brief an Horst Mahler.

Autor*innen: F. Amilié; Bernd Kramer u.a.

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Im Bauch der Bestie
Paul Mandelson, weißer Südafrikaner, vor 15 Jahren aus der Armee dessertiert, nachdem er einen Leutnant erschossen hatte, und mittlerweile Manager eines Supermarktes in England wird eines Morgens beim Zeitungslesen plötzlich mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Ein Unbekannter spielt ihm geheime Militärakten zu und bedroht ihn fortan. Paul flieht mit seiner Freundin Anthea quer durch England, Polizei und Verfolger im Nacken, bis es nach 14 Tagen in der einsamen Schneelandschaft von Nord Yorkshire zum spektakulären Showdown kommt. Ein spannungsgeladener Thriller über die schwere Last der Schuld und die Unmöglichkeit, der eigenen Biographie zu entkommen.

Autor*innen: Hein Grosskopf

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Im Schatten der Arbeiterbewegung. Zur Geschichte des Anarchismus in Österreich und Deutschland

Es gibt kaum Bücher über die Geschichte des Anarchismus in Österreich - eines der wenigen ist das Buch aus der Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Instituts von 1977. Es behandelt sowohl den Arbeiteranarchismus in der Entstehungsphase der österreichischen Sozialdemokratie mit seinem Höhepunkt rund um die Verhängung des Ausnahmezustands 1884 in Wien und Niederösterreich und dessen Niedergang als auch spätere individualistische, religiös-anarchistische oder anarchosyndikalistische Tendenzen bis 1918.

Autor*innen: Gerhard Botz, Gerfried Brandstetter, Michael Pollak

18,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Inside Occupy
"Occupy Wall Street!" Mit diesem Aufruf besetzt im September 2011 eine Gruppe von Aktivisten den Zuccotti-Park im New Yorker Finanzdistrikt. Sie wollen friedlich gegen die Finanzmärkte und Banken, die ungerechte Verteilung der Vermögen sowie die Untätigkeit der Politik demonstrieren. Was steckt hinter dieser Bewegung, die in kurzer Zeit Millionen Menschen rund um den Globus mobilisiert?

Autor*innen: David Graeber

8,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) IWK-Korrespondenz Heft 3, Sept. 1989 (25. Jg.)

Enthält u.a. die Texte Hans Manfred Bock "Anarchosyndikalismus in Deutschland. Eine Zwischenbilanz", Wolfgang Haug: "Die Freie Arbeiter Union Deutschlands von 1932 bis 1937" und Cornelia Regin: "Hausfrau und Revolution. Die Frauenpolitik der Anarchosyndikalisten in der Weimarer Republik".

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) IWK-Korrespondenz Heft 3, Sept. 1989 (25. Jg.)

Enthält u.a. die Texte Hans Manfred Bock "Anarchosyndikalismus in Deutschland. Eine Zwischenbilanz", Wolfgang Haug: "Die Freie Arbeiter Union Deutschlands von 1932 bis 1937" und Cornelia Regin: "Hausfrau und Revolution. Die Frauenpolitik der Anarchosyndikalisten in der Weimarer Republik".

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 207 Artikeln)