Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 80 Artikeln)
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken In 25 Jahren Antisemitismusstreit in der deutschen Linken ist viel geschrieben worden. Peter Nowak liefert eine knappe Zusammenfassung und geht auf die zentralen Grundlagentexte der Diskussion ein. Das Buch bietet den Leser*innen einen Überblick über die Geschichte des Antisemitismusstreits und gibt ihnen so die ...

Autor*innen: Peter Nowak

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken' bestellen
Kurze Weltgeschichte des Faschismus. Ursprünge und Erscheinungsformen faschistischer Bewegungen und Herrschaftssysteme
Ursprünge und Erscheinungsformen faschistischer Bewegungen und Herrschaftssysteme Das Buch soll auf breiter Faktenbasis die Kernkriterien faschistischer Bewegungen sowie die ihrer Etablierung dienlichen Rahmenbedingungen herausarbeiten. Neben den entsprechenden Diktaturen Italiens, Deutschlands und Spaniens werden verwandte Gruppen und Regime 13 weiterer Staaten von vier ...

Autor*innen: Frank Pfeiffer; Forum deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA)

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Lass dich nicht ver_rückt machen. Ein Mutmachbuch zum Thema Schizophrenie für Betroffene, Angehörige und Helfende
Ein Mutmachbuch zum Thema Schizophrenie für Betroffene, Angehörige und Helfende Was machst du, wenn du als junge, lebensfrohe Frau plötzlich die Diagnose „Schizophrenie“ bekommst und dein Leben, wie du es kanntest, abrupt endet? Das vorliegende Buch gibt anhand einer exemplarischen Lebensgeschichte Antworten, und macht Mut, trotz chronischer Erkrankung und ...

Autor*innen: Puja Angelika Büche

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lass dich nicht ver_rückt machen. Ein Mutmachbuch zum Thema Schizophrenie für Betroffene, Angehörige und Helfende' bestellen
Lasst es glitzern, lasst es knallen. Politische Theorie und Praxis für die Utopie
Dieses Buch birgt Begegnungen mit Menschen, die Landwirtschaft solidarisch und ökologisch organisieren. Es erzählt Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die Häuser besetzen, um dort nicht-kommerzielle Freiräume zu eröffnen. Und es nimmt uns mit zu Protesten gegen den G7 Gipfel oder zur Arbeit ohne Chefs. Die Frage wer sich an solchen Praktiken beteiligen ...

Autor*innen: Alissa Starodub

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lasst es glitzern, lasst es knallen. Politische Theorie und Praxis für die Utopie' bestellen
Lexikon der Leistungsgesellschaft. Wie der Neoliberalismus unseren Alltag prägt
Der Streifzug durch alltägliche Begriffe der „Leistungsgesellschaft“ erkundet die vorherrschende Ideologie des flexiblen Kapitalismus. Er ist weit mehr als ein wirtschafts- und sozialpolitischer Ansatz. Die neoliberale Ideologie prägt unsere Persönlichkeit, unser Denken, unser Handeln: während wir Sport treiben, wir über unsere Bosse sprechen, als wären wir ...

Autor*innen: Sebastian Friedrich

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lexikon der Leistungsgesellschaft. Wie der Neoliberalismus unseren Alltag prägt' bestellen
Lieber tot als rot. Gewerkschaften und Militär in Deutschland seit 1914
Lieber tot als rot. Gewerkschaften und Militär in Deutschland seit 1914Deutsche Gewerkschaften: Teil der Friedensbewegung oder „Organe des imperialistischen Staates“, wie radikale Linke schon während des Ersten Weltkriegs meinten? Der Frage nach dem Verhältnis von Gewerkschaften und Militär geht das Buch anhand wichtiger historischer Stationen auf den Grund. ...

Autor*innen: Malte Meyer

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lieber tot als rot. Gewerkschaften und Militär in Deutschland seit 1914' bestellen
Marx` Ökologie. Materialismus und Natur
Karl Marx hing mitnichten apodiktisch dem Glauben an die Entwicklung der Produktivkräfte an: Als genauer Kritiker des Kapitalismus war er ebenso besorgt um das sich verändernde menschliche Verhältnis zur Natur. In seiner detaillierten Studie hebt John Bellamy Foster diesen Aspekt im Wirken Marx‘ hervor. Oft wird Karl Marx unterstellt, einem einfachen ...

Autor*innen: John Bellamy Foster

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marx` Ökologie. Materialismus und Natur' bestellen
Massenstreik und Schießbefehl. Der Generalstreik und die Märzkämpfe in Berlin 1919
Der Generalstreik und die Märzkämpfe in Berlin 1919 Der politische Massenstreik kam in Deutschland zum ersten Mal im Ersten Weltkrieg und in den Revolutionsjahren 1918/19 zum Einsatz. Einen vorläufigen Höhepunkt erreichte er im Berliner Generalstreik vom März 1919 für die Anerkennung der Arbeiterräte. Der Streik mündete in die bis dahin blutigsten Auseinandersetzungen seit der ...

Autor*innen: Dietmar Lange

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Massenstreik und Schießbefehl. Der Generalstreik und die Märzkämpfe in Berlin 1919' bestellen
Mehr als Selbstbestimmung! Kämpfe für reproduktive Gerechtigkeit
Reproduktive Gerechtigkeit steht für mehr als Selbstbestimmung und hinterfragt strukturelle Gewaltverhältnisse rund um das Kinderkriegen. Der Band diskutiert intersektionale Allianzen und versammelt Analysen, Erfahrungen und Statements zum Thema. Reproduktive Gerechtigkeit meint mehr als das Recht, sich für oder gegen Kinderkriegen zu entscheiden. Reproduktive ...

Autor*innen: Kitchen Politics (Hg.)

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mehr als Selbstbestimmung! Kämpfe für reproduktive Gerechtigkeit' bestellen
Mehr ist mehr. Meine Erfahrungen mit Polyamorie
Polyamorie kann so vieles sein: Mehr Liebe; mehr Reden; mehr Arme, die einen auffangen; mehr Eifersucht; mehr Spaß, mehr Kommunikation, ….Auf dem Weg dahin können sich einem viele Fragen stellen, beispielsweise: Wie navigiere ich neue Beziehungsenergie? Was tue ich wenn Absprachen gebrochen werden? Wie kann ich meine Eifersucht befreunden? Und wie macht man das eigentlich mit ...

Autor*innen: Inna Barinberg

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mehr ist mehr. Meine Erfahrungen mit Polyamorie' bestellen
Mit geballter Faust in der Tasche - Über Klasse, Normen und die Linke. Autobiografische Perspektiven
Dieser Sammelband vereint autobiografische Zugänge linker Aktivist*innen aus Schweden zum Thema Klasse. Neben Ausschlüssen und Barrieren wird die Frage der Deutungshoheit thematisiert. So schreibt beispielsweise Frederic Carlsson-Andersson darüber, dass Klasse nur aus einer privilegierten Perspektive ein schwer greifbares Konzept sei, „von unten“ dagegen eine ...

Autor*innen: Kollektiv Stein und Wort (Hg.)

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mit geballter Faust in der Tasche - Über Klasse, Normen und die Linke. Autobiografische Perspektiven' bestellen
Nation - Ausgrenzung - Krise. Kritische Perspektiven auf Europa
Kritische Perspektiven auf Europa Ausgrenzendes Denken und nationalistisches Denken stehen in einem engen wechselseitigen Zusammenhang mit Kapitalismus und Neoliberalismus. Die mittlerweile schon Jahre andauernde Finanz- und Wirtschaftskrise macht dies einmal mehr und in aller Brutalität deutlich: Als "Schuldige" an der Krise werden immer die "Anderen" identifiziert - sie werden ...

Autor*innen: Sebastian Friedrich; Patrick Schreiner (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Nation - Ausgrenzung - Krise. Kritische Perspektiven auf Europa' bestellen
Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 80 Artikeln)