Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 155 Artikeln)
Anarchistische Scheidewege. Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus
Der 7. Oktober 2023 markiert eine Zäsur. Der größte Massenmord an Jüdinnen und Juden seit der Shoa geht in seiner Bedeutung und den Auswirkungen weit über Israel hinaus. Als Zäsur betrifft er nicht nur Jüdinnen und Juden, gleichwohl diese vorrangig unter dem weltweit grassierenden Antisemitismus leiden, er zwingt auch alle anderen sich in der Debatte ...

Autor*innen: Frederik Fuß (Hg.)

13,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Anarcho-Syndikalismus
Ganz neu und exklusiv bei uns: die erste deutschsprachige Auflage von Rudolf Rockers Buch Anarcho-Syndikalismus. 1938 verfasst, wurde es bisher nur in englischer Übersetzung ganz veröffentlicht. Auf Deutsch gab es lediglich in einem Buch von 1970 einige Auszüge zu lesen. Jetzt liegt erstmals das ganze Buch in deutscher Sprache - damit auch der Originaltext, wie Rocker ihn ...

Autor*innen: Rudolf Rocker

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarcho-Syndikalismus' bestellen
Anarchokommunismus und die mexikanische Revolution
Anarchokommunismus und die mexikanische Revolution Der Autor dieser Textsammlung war zu den Zeiten der mexikanischen Revolution der wichtigste und einflußreichste Anarchist in der mexikanischen revolutionären Bewegung. Insbesondere in seinem Beharren auf Kollektivierungen des beschlagnahmten Großgrundbesitzes unterschied er sich in seiner Radikalität deutlich von den ...

Autor*innen: Ricardo Flores Magon

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchokommunismus und die mexikanische Revolution' bestellen
Anarchosyndikalismus heute Nr. 1 - Diskussionen der FAU
Dies ist die erste Broschüre einer neuen Reihe zum Thema "Anarcho-Syndikalismus heute" Sinn und Zweck dieser Broschüren-Reihe ist, grundsätzliche Überlegungen und auch Diskussionen in unserer Organisation, der FAU, zu dokumentieren. Damit ist die Hoffnung verbunden, dem heutigen Anarcho-Syndikalismus im Allgemeinen und der FAU im Besonderen ein inhaltlich schärferes Profil ...

Autor*innen: Syndikat A (Hg.)

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchosyndikalismus heute Nr. 1 - Diskussionen der FAU' bestellen
Anarchosyndikalismus heute Nr. 2 - Organisation
Mit dieser Broschüre vervollständigen wir den Einstieg in unsere Reihe "Anarcho-Syndikalismus heute". Themenschwerpunkte sind hier unter anderem die verschiedenen Organisationsformen der basisdemokratisch orientierten Arbeiterbewegung, die Stärken und Schwächen einer anarcho-syndikalistischen Organisierung, der problematische Spagat zwischen dem "Hier und Jetzt" und der Zielsetzung ...

Autor*innen: Syndikat A (Hg.)

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchosyndikalismus heute Nr. 2 - Organisation' bestellen
Anarchosyndikalismus heute Nr. 3 - Betriebsratsarbeit
Die Diskussion um das Für und Wider einer Teilnahme an der Institution Betriebsrat ist in anarcho-syndikalistischen Kreisen ein Dauerbrenner. Diese Textsammlung versucht die Diskussion widerzuspiegeln. Es sind relativ aktuelle Texte, die chronologisch geordnet sind und meist der FAU entstammen. Am Ende der Broschüre sind zwei Texte angehängt, die einem besseren Verständnis des ...

Autor*innen: Syndikat A (Hg.)

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchosyndikalismus heute Nr. 3 - Betriebsratsarbeit' bestellen
Anarchosyndikalismus heute Nr. 4 - Best of Bote
Mal wieder eine kleine Textsammlung, die vor langer, langer Zeit weitgehend im "schwarz-roten Boten" veröffentlicht wurde. Nun ist sie ein Teil der "Anarcho-Syndikalismus heute" Reihe. Inhalt: Harald Beyer-Arnesen - Anarcho-Syndikalismus: Ein Relikt aus vergangenen Tagen Norbert - Rätekommunismus ist nicht pauschal Schnee von gestern Norbert - Der ...

Autor*innen: Syndikat-A (Hg.)

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchosyndikalismus heute Nr. 4 - Best of Bote' bestellen
Arbeit - Gemeinschaft - Politik - Krieg
Comic über die Grundlagen unserer Herrschaftsgesellschaft. A class war manifesto. "Das einzige, was uns an Politik interessiert, ist ihre Zerstörung." http://www.prole.info A4, 28 Seiten

Autor*innen: Prole.info

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Arbeiterräte. Texte zur sozialen Revolution I
„Die endlich entdeckte politische Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen konnte“, hat in diesem Jahrhundert in den revolutionären Arbeiterräten eine deutliche Gestalt angenommen, die in sich alle Funktionen der Entscheidung und Ausführung konzentrieren und sich durch Vertreter föderieren, die gegenüber der Basis ...

Autor*innen: Anton Pannekoek

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Aufbruch in neue Zeiten. Anarchosyndikalisten und Nationalsozialisten in Mengede in der Frühphase der Weimarer Republik
Anarchosyndikalisten und Nationalsozialisten in Mengede in der Frühphase der Weimarer Republik Als Andreas Müller Mitte der 80er Jahre begann, sich mit der Geschichte der anarchistischen und syndikalistischen Bewegungen in Dortmund zu beschäftigen, hätte er es nicht für möglich gehalten, sich in diesem Zusammenhang auch mit den Anfängen des Nationalsozialismus in dieser Stadt ...

Autor*innen: Andreas Müller

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Aufbruch in neue Zeiten. Anarchosyndikalisten und Nationalsozialisten in Mengede in der Frühphase der Weimarer Republik' bestellen
Aufstieg und Niedergang des revolutionären Syndikalismus
Aufstieg und Niedergang des revolutionären Syndikalismus Ein Vergleich der Entwicklung syndikalistischer Bewegungen in zwölf Ländern soll die Ursachen für den Aufstieg und Fall dieser revolutionären Strömung innerhalb der internationalen Arbeiterbewegung aufdecken. Der Niedergang syndikalistischer Bewegungen wird nicht nur aus historisch vorübergehenden Faktoren wie ...

Autor*innen: Marcel van der Linden; Wayne Thorpe

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Aufstieg und Niedergang des revolutionären Syndikalismus' bestellen
Aus dem Schatten treten! Anregungen für die anarchosyndikalistische Gewerkschaftsarbeit
Der Anarchosyndikalismus ist in Bewegung. Betriebsarbeit hat in den letzten Jahren an praktischen Stellenwert gewonnen. Das stellt Syndikate und BasisgewerkschaftsaktivistInnen vor neue Herausforderungen. Vor allem struktureller Art, um die Einbindung neuer Mitglieder und die Aufrechterhaltung der Mobilisierbarkeit in ihrer Gesamtheit vollauf zu gewährleisten. Anfängliche ...

Autor*innen: Heiko Grau-Maiwald

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Aus dem Schatten treten! Anregungen für die anarchosyndikalistische Gewerkschaftsarbeit' bestellen
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 155 Artikeln)