Autor*innen: Ekkehard von Braunmühl
Autor*innen: Jan Gabbert
Autor*innen: Walther Borgius
Autor*innen: Sandra Neumann; Barbara Neumann
Die erste umfangreiche Aufarbeitung und Niederschrift der Geschichte der Demokratischen Schule! Neben dem historischen Ein- und Überblick, woher Demokratische Schulen kommen und was sie ausmacht, gibt dieses Buch eine detaillierte Übersicht über die aktuelle Situation der Demokratischen Schulen in Deutschland, Europa und der Welt.
Autor*innen: Kal Geller
Autor*innen: Jerry Mintz
Anarchisten haben sich jeher mit Fragen der Bildung und Erziehung sehr konsequent befasst und blicken auf eine Tradition zurück, die mit Beginn des modernen Anarchismus an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zusammenfällt. Eine Auswahl von Vertretern und freien Schulmodellen gibt einen Eindruck von der Vielfalt libertärer Konzepte für eine freiheitliche Bildung und Erziehung und macht deutlich, dass es eine lange Tradition gegen autoritäre Tendenz in der Pädagogik gibt.
Autor*innen: Ulrich Klemm
Autor*innen: Sandra Neumann; Barbara Neumann
Autor*innen: Bertrand Stern
Autor*innen: Hans Göpfert