Nachdruck einer Broschüre Erich Mühsams aus dem Jahr 1905 über das Leben in der Alternativen Siedlung Monte Verita in Ascona.
Autor*innen: Erich Mühsam
Nachdruck einer Broschüre Erich Mühsams aus dem Jahr 1905 über das Leben in der Alternativen Siedlung Monte Verita in Ascona.
Autor*innen: Erich Mühsam
"Es gibt nichts Schwereres, als eine Selbstbiographie zu schreiben". So beginnt Alexandra Kollontais Autobiographie. Dabei meistert die russische Revolutionärin dieses Genre eindrucksvoll, denn in ihrem ebenso einfühlsamen wie aufrüttelnden Text demonstriert sie der heutigen Leserschaft, dass Feminismus viel mehr ist als Frauenquoten in Vorstandsetagen.
Autor*innen: Alexandra Kollontai
Eine Sammlung von Balladen des anarchistischen Dichters Erich Mühsam.
Autor*innen: Erich Mühsam
Rosa Luxemburgs bekannte Briefe an Sophie Liebknecht. Nachdruck der Ausgabe des Exekutivkomitees der kommunistischen Jugendinternationale.
Autor*innen: Rosa Luxemburg
Ironische Abrechnung des anarchistischen Bohemiens Mühsam mit dem "politischen Kasperltheater": "Das kleinere Übel ist immer das grössere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben".
Autor*innen: Erich Mühsam
Autor*innen: B. Traven / Ret Marut
Leo Tolstois Text "Über die Sklaverei unserer Zeit" mit dem Nachwort "Über den Sinn des Lebens"
Autor*innen: Leo Tolstoi