Dieses Hauptwerk des bekannten Anarchisten Alexander Berkman erschien erstmals unter dem Titel “The ABC of Communist Anarchism” im Jahre 1928 in Berkmans Exil in Paris. Seither wurde es in viele Sprachen übersetzt und immer wieder aufgelegt. Noch heute gilt es als eine der klassischen Einführungen in den kommunistischen ...
Mit den Texten "Über demokratische Entscheidungsverfahren als politischer Modus der Anarchie" und "Strukturen der Tyranneilosigkeit gegen die Tyrannei der Strukturlosigkeit. Machtanwendung bei der Findung und Durchsetzung von Entscheidungen." (Diskussion um Joe Freemans Text) Broschüre, 52 Seiten
Inhaltsverzeichnis: Sprachgebrauch und sprachliche Verwirrungen Beziehung zur Arbeiterbewegung und zur Gesellschaft Verhältnis zum Rest der anarchistischen Bewegung Taktische Einheit und Einheit von Theorie und Praxis Interne Demokratie Formalismus Kollektive Verantwortung Autor*innen Literatur und ...
Die politische Gegenwart ist paradox: Während den meisten Akteur*innen in Politik, Gesellschaft und Bewegungen klar ist, dass angesichts der Klimakatastrophe ein Weitermachen wie gehabt unmöglich ist, ist eine Alternative zum Status quo so unvorstellbar wie noch nie. Die politische Fantasie scheint verödet, das Vakuum der ...