Bücher

Abverkauf von Büchern
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Der Krieg ist vorbei. Bilder und Texte zum Frieden in Europa

Wie kann man einen Krieg in Bilder fassen, der innerhalb von vier Jahren viele Millionen Menschen das Leben gekostet hat? Der lothringische Zeichner Philippe Delestre hat auf diese Frage seine ganz eigene Antwort gefunden und die Erfahrungen deutscher und französischer Frontsoldaten im Ersten Weltkrieg in fast naiv anmutenden Aquarellzeichnungen festgehalten. Deren runde Formen und sanfte Farben lassen die Realität des Krieges – die Schützengräben, die Schlachtfelder, die zerstörten Dörfer – 'noch obszöner, noch widernatürlicher' (Philippe Claudel) erscheinen.

Autor*innen: Philippe Delestre; Philippe Claudel

6,90 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Fratze der eigenen Geschichte. Von der Goldhagen-Debatte zum Jugoslawien-Krieg
Im Mittelpunkt stehen Originalbeiträge von Daniel Jonah Goldhagen zur internationalen Rezeption von Hitlers willige Vollstrecker und zur Forderung nach einem Paradigmenwechsel in der Holocaustforschung. Darüber hinaus diskutieren Andrei S. Markovits und Jürgen Elsässer in zwei Streitgesprächen das Versagen von Rot-Grün in der Walser-Debatte und den Umgang der deutschen Linken mit dem Kosovokrieg.

Autor*innen: Elsässer / Markovits (Hg.):

4,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rechte Genossen. Neokonservativismus in der SPD
Mit dem "Sozialpatriotismus" der 90er-Jahre verfolgen große Teile der SPD eine national statt sozial ausgerichtete Politik, die deutliche Parallelen aufweist zu verhängnisvollen Strömungen in der Sozialdemokratie während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Autor zeigt Mitte der 90er-Jahre rechte Strömungen innerhalb der SPD auf - er hätte inzwischen wohl noch viel zu schreiben gehabt...

Autor*innen: Peter Kratz

4,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
RechtsSchreiber
Eine neue politische Strömung drängt nach vorn und streitet wortgewaltig um die Meinungsführerschaft im öffentlichen Diskurs: die "Neuen Konservativen". Die heterogene Strömung umfasst die alte wie die neue Rechte, reicht vom rechten Rand der FDP und der CDU über gewendete Linke und etablierte Medien bis hin zu Rechtsextremisten.

Autor*innen: Junge / Naumann / Stark

4,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wofür ich mich meinetwegen entschuldige. Haider beim Wort genommen
Im Hinblick auf die seit dem Jahr 2000 wieder ausgebrochene Debatte über den politischen Standort Haiders bietet diese Zusammenstellung seiner Aussagen über die Geschichte des 20. Jahrhunderts, über Ausländer, Gastarbeiter und ethnische Minderheiten sowie über Österreich und Europa Orientierung.

Autor*innen: Hubertus Czernin

4,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1