Häuserkampf 2. Wir wollen alles - Die Hausbesetzungen in Hamburg (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 22)

Häuserkampf 2. Wir wollen alles - Die Hausbesetzungen in Hamburg (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 22)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
30,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 3456
ISBN: 9783942281188
Autor*innen: Laika



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Häuserkampf II: Wir wollen alles - Die Hausbesetzungen in Hamburg

1973 besetzen undogmatische Linke ein Haus in der Ekhofstraße in Hamburg, das der gewerkschaftseigenen Wohnungsbaugesellschaft "Neue Heimat" gehörte. Wenige Wochen später wird das Haus unter Waffeneinsatz des MEK gestürmt. In der Folge wandern einige der Hausbesetzer für bis zu 15 Monate ins Gefängnis, während andere an diesem Hausbesetzerprojekt beteiligte Linke in den Untergrund gehen und sich den bewaffneten Gruppen anschließen.

In den 80er Jahren findet ein jahrelanger Kampf um die Häuser in der Hamburger Hafenstraße statt, der polizeilich und politisch eskaliert. Im letzten Augenblick setzt sich aber die Autonomie der Hafenstraßenhäuser durch - eine Genossenschaft wird gegründet.

Der Band Häuserkampf II fasst die Geschichte der Ekhof- und Hafenstraße und den Kampf um die besetzte Rote Flora zusammen, mit einem Artikel zur In-Besetznahme der letzten alten Häuser im Hamburger Gängeviertel und zeigt auf den beiliegenden DVDs eindrückliches Filmmaterial zu dieser Bewegung.

Mit den Filmen: Hafenstraße, Mabuse, Selbst das kleinste Licht, Zwischen Dachziegeln und Pflasterstrand, Die Augen schließen, Terrible Houses in Danger, Die Bespielung eines Viertels, Zusammenschnitt Hafenstraße.

Buch, 296 Seiten + 2xDVD

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Stern schwarz-violett
Schwarz-violetter Stern
3,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Metalpin &quote;EZLN Mask&quote;
Pin "EZLN Mask"
3,50 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Bockerer

Karl Bockerer, Fleischhauer in der Wiener Vorstadt, muss feststellen, dass das Deutsche Reich auch sein Leben und seine Umwelt durcheinander zu bringen beginnt. Doch der Bockerer ist ein Individualist, ein Unangepasster mit scharfem Verstand und bissigem Humor. Seine Waffe ist der Spott.

9,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stern schwarz-grün
Schwarz-grüner Stern
3,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Judith Butler zur Einführung
Judith Butler (geb. 1956) ist eine der profiliertesten Vertreterinnen poststrukturalistischer Theorie. Bekannt geworden ist sie mit ihrem Buch "Das Unbehagen der Geschlechter", das zum Schlüsselbuch der neueren feministischen Theorie wurde. Wie keine zweite Denkerin übt Butler Wirkung auf die Debatten über Körper, Subjekt und Macht aus. Diese Einführung behandelt sowohl das sprach- und diskurstheoretische Programm als auch die feministische und die politische Theorie.
15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten