Judith Butler zur Einführung

Judith Butler zur Einführung
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
15,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 2067
ISBN: 9783885066781
Autor*innen: Hannelore Bublitz
Hersteller*in: Junius Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Junius Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Judith Butler (geb. 1956) ist eine der profiliertesten Vertreterinnen poststrukturalistischer Theorie. Bekannt geworden ist sie mit ihrem Buch "Das Unbehagen der Geschlechter", das zum Schlüsselbuch der neueren feministischen Theorie wurde. Wie keine zweite Denkerin übt Butler Wirkung auf die Debatten über Körper, Subjekt und Macht aus. Diese Einführung behandelt sowohl das sprach- und diskurstheoretische Programm als auch die feministische und die politische Theorie. Für die dritte, vollständig überarbeitete Auflage des Bandes wurden die neueren Schriften Butlers ebenso berücksichtigt wie die jüngeren politischen Einlassungen der Autorin.

Buch, 175 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Stern schwarz-violett
Schwarz-violetter Stern
3,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stern schwarz-grün
Schwarz-grüner Stern
3,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anmerkungen* zu Chumbawamba und mehr
Anmerkungen* ist clever, lustig und respektlos - eine Geschichte über einen Jungen aus dem klischeehaften, von roten Backsteingebäuden geprägten, kleinstädtischen England, in der Mormonentum und Punkrock sowie eine auf Höflichkeit und Anstand bedachte Geschäftswelt und politischer Aufruhr zusammengeführt werden.
18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Häuserkampf 2. Wir wollen alles - Die Hausbesetzungen in Hamburg (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 22)
Der Band Häuserkampf II fasst die Geschichte der Hamburger Ekhof- und Hafenstraße und den Kampf um die besetzte Rote Flora zusammen, mit einem Artikel zur In-Besetznahme der letzten alten Häuser im Hamburger Gängeviertel und zeigt auf den beiliegenden DVDs eindrückliches Filmmaterial zu dieser Bewegung.
30,80 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
die `krautz. punks und heroin

Der Roman befasst sich mit der Hochphase des Deutsch-Punks. Er spielt in den 80ern. In einer Kleinstadt am Niederrhein. Nach und nach bildet sich eine eigene Szene heraus, die sich nach eigenen Regeln organisiert. Die Punks geraten mit der Polizei in Konflikt, nehmen Drogen und hören Musik. Sie treffen auf Alt- und Junghippies, Alternative oder auch auf Erwachsene, die sich von ihnen provoziert fühlen. Geballt treten sie nicht nur auf den Chaostagen auf, auch in jeder Fußgängerzone muss man sie fürchten. Es gibt nichts zu verlieren und sie sind viele.

17,30 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten