Pädagogik

Filme zur Pädagogik
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
berlin rebel high school. Nur das Ziel ist im Weg

Alex war mit Anfang 20 schon an über zehn Schulen. Nirgends hat er es lange ausgehalten, mit Disziplinzwang und der Konkurrenz unter den SchülerInnen kam er nicht klar. So ging es auch Lena, die sich in der Schule nie frei fühlte und stets gegen die Regeln des Landlebens aufbegehrte. Und für Hanil aus Aachen war Schule eine lästige und völlig sinnfreie Pflichtveranstaltung. Doch sie alle wollten stattdessen nicht nur einfach nichts machen, sondern eine Zukunft für sich reklamieren, die Spaß und Sinn macht. Sie alle sind Teil einer Klasse der Schule für Erwachsenenbildung (SFE) in Berlin. Seit 1973 besteht die SFE als basisdemokratisches Projekt: kein Direktor, keine Noten. Bezahlt werden die Lehrkräfte von den SchülerInnen, die gemeinsam über alle organisatorischen Fragen abstimmen. Damit ist die SFE extrem erfolgreich und schaffte es bis ganz nach oben in den Schulwettbewerben.

13,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Prinzip Montessori. Die Lust am Selber-Lernen
Als der Regisseur Alexandre Mourot Vater wird, kommen eine Menge neuer Fragen auf ihn zu. Sobald sie laufen kann, möchte seine Tochter alles entdecken und vor allem – auf eigene Faust und ohne Hilfe. Als er feststellt, wie groß die Fortschritte seiner Tochter sind, wenn er sie einfach gewähren lässt, beginnt er sich für die Montessori-Pädagogik zu interessieren. Mit seiner Kamera besucht er Frankreichs älteste Montessori-Schule.
13,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Demokratische Schulen. Ein Film über die Lust zu lernen
An demokratischen Schulen können Schüler selbst entscheiden, was und wie sie lernen. Dort gibt es keine Lehrpläne, keine Zensuren und Prüfungen sind freiwillig. Schüler und Lehrer haben die gleichen Rechte und organisieren gemeinsam ihre Schule. Bei Entscheidungen hat jeder eine Stimme&hellip

Autor*innen: Jan Gabbert

11,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freistunde. Doing Nothing All Day

FREISTUNDE ist ein partizipativer Dokumentarfilm über demokratische Schulen und selbstbestimmtes Lernen. Eine junge Mutter sucht nach der idealen Schule für ihren Sohn und entdeckt eine Tradition, die bis ins 19. Jhdt. reicht. Als künstlerisches und filmisches Mittel ist das Experimentalfilm-Projekt "Demokratie auf Super8" mit Clips von über neunzig Menschen integriert. Demokratie und Partizipation auf allen Ebenen des Lebens & Lernens inspirieren über diesen Film hinaus den Bildungsdiskurs.

19,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schools of Trust. Der Aufbruch zu den Schulen von Morgen

"Schools of Trust" ist ein gefühlvoller und persönlicher Einblick hinter die Kulissen neuartiger Lernorte auf der ganzen Welt. Schüler, Eltern, Absolventen und Lehrer berichten aus ihrem ungewöhnlichen Schulleben. Bildungsexperten und Wissenschaftler wie Gerald Hüther, Jesper Juul, Andrè Stern, Peter Gray und Manfred Spitzer stellen diese Schulkonzepte in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext.

Autor*innen: Christoph Schuhmann

15,40 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schulfrei. Ein Film über Lern- und Lebenslust
Die Dokumentation "Schulfrei" porträtiert drei deutsche Familien, die sich für ein freies, selbstbestimmtes Lernen zu Hause entschieden haben. Es geht dabei um die Selbstbestimmung der Kinder und die Sorge, dass die Kreativität, die Lern- und Lebensfreude der Kinder durch die Schule gebremst werden könnten; nicht jedoch um die Verwirklichung religiöser oder ideologischer Ideale.
14,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sudbury-Schulen. Interviews mit Schülern, Mitarbeitern, Eltern und Absolventen
An Sudbury-Schulen entscheiden die Kinder und Jugendlichen selbst, womit sie ihre Zeit verbringen. Niemand wird zum Lernen gezwungen. Unterricht kommt nur auf ausdrücklichen Wunsch seitens der Schüler zustande. Die Schule wird demokratisch durch die Schulversammlung geleitet. Schüler und Mitarbeiter verfügen unabhängig vom Alter über das gleiche Stimmrecht.

Autor*innen: Henning Graner; Martin Wilke

8,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Systemsprenger
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen »Systemsprenger« nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei ihrer Mutter wohnen! Doch Bianca hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter. Als es keinen Platz mehr für Benni zu geben scheint und keine Lösung mehr in Sicht ist, versucht der Anti-Gewalt-Trainer Micha, sie aus der Spirale von Wut und Aggression zu befreien.
13,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1