Filme

DVD`s von KanalB, ACC-Videos aus Wien, Cine Rebelde, AK Kraak, Good Movies uvm.

Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 132 Artikeln)
Küchengespräche mit Rebellinnen

“Das Ziel war halt, den Faschismus von unserer Heimat auszutreiben. Das ist das erste Ziel gewesen. Und dass die, die noch überbleiben, die verstreut sind, unsere Angehörigen, wieder auf eigene Heime zurückkehren können …und auch ein freies, unbefangenes Leben, nicht in der Angst, nicht wieder in der Kriegszeit - oder wie man das nennen soll – in der Freiheit wieder leben. Man hat ja die Parole gehabt:Tod dem Faschismus und Freiheit dem Volke.” Johanna Sadolschek-Zala

9,99 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
La Nana. Die Perle

Nach 23 Jahren als Haushälterin der Familie Valdez hat sich Raquel ihren festen Platz in der Familie erobert. Doch der große Haushalt und die zunehmenden Auseinandersetzungen mit der ältesten Tochter Camila bringen Raquel an den Rand ihrer Kräfte. Um sie zu entlasten, stellt die Familie ein zusätzliches Hausmädchen ein. Raquel fühlt sich verdrängt und versucht mit allen Mitteln, »ihr Haus« und »ihre Familie« zu verteidigen und vertreibt die vermeintlichen Konkurentinnen.

6,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lampedusa im Winter

Die winzige Insel Lampedusa ist mittlerweile weltbekannt. Sie ist Ziel vieler Schutzsuchender, die in maroden Booten von Nordafrika aus in See gestochen sind. Jetzt ist auf der„Flüchtlingsinsel“ der Winter eingekehrt. Die Touristen haben die Insel verlassen. Die letzten Flüchtlinge kämpfen um einen Transfer auf das Festland. Doch ein Fährunglück isoliert die Insel und ihre BewohnerInnen. Nachdem die Flüchtlinge endlich mit dem Flugzeug verlegt werden, beginnen die Fischer einen verzweifelten Streik. Um eine Verbesserung der Fährverbindung zu erzwingen, blockieren sie den Hafen. Nun ist die Insel von jeglicher Versorgung abgeschnitten. Die winzige Gemeinschaft am Rande Europas ringt um ein Leben in Würde - und um Solidarität mit den Bootsflüchtlingen, die manche für den Grund der andauernden Krise halten.

Autor*innen: Jakob Brossmann

7,49 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Land unter Strom
Gegenwärtig gibt es weltweit über 45.000 große Staudämme. Gerade in den sog. Entwicklungsländern gelten sie weiterhin als Motor für wirtschaftlichen Aufschwung. Dabei sind die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen gravierend.
16,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Las grandes alamedas
Chile gilt oft als wirtschaftliches und soziales Vorzeigemodell Lateinamerikas. Der Film erzählt dagegen eine andere Geschichte: Sie führt von der Diktatur Pinochets direkt zum heutigen entfesselten Neoliberalismus.
15,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lass uns ein Wunder sein. Rio Reiser (DoppelDVD)

Die Faszination Rio Reisers ist ungebrochen: Auf deutschen Bühnen gibt es viele Theaterstücke über Rio und den König von Deutschland, viele Cover-Bands und viele deutsche Interpreten singen Rios Liedgut, von Marianne Rosenberg bis Jan Plewka. Wer war Rio Reiser aber wirklich?

11,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv I. Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 18)
In den frühen Siebziger Jahren formierte sich in der norddeutschen Wilstermarsch und im badischen Kaiserstuhl der Widerstand gegen die Atompolitik der Bundesregierung. In den Bürgerinitiativen kam es zu einem bislang einmaligen Aktionsbündnis zwischen Winzern, Bauern, Fischern und der linksradikalen ausserparlamentarischen Opposition. Zehntausende leisteten Polizei und Bundesgrenzschutz erbitterten Widerstand, machten zum großen Teil erstmals Erfahrungen mit exzessiver staatlicher Gewalt. Wyhl und Wackersdorf konnten so verhindert werden, Brokdorf und Biblis wurden gebaut.

Autor*innen: Laika

30,80 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv II. Chronologie einer Bewegung (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 19)
Dies ist die umfangreichste Chronologie des Kampfes gegen die Atomkraft in Deutschland von ihren Anfängen bis zum Jahr 2011. Die Bewegung ist nun knapp vierzig Jahre aktiv und wächst noch immer. War der Widerstand in seinen Anfängen regional und auf die Aktivisten der Linken beschränkt, so ist er heute eine Volksbewegung, die selbst eine schwarz-gelbe Regierung dazu zwang, einen schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie zu versprechen. Ob der Ausstieg vollzogen wird hängt nicht zuletzt vom kontinuierlichen Kampf der Bewegung ab. Noch sind zahlreiche Kernkraftwerke am Netz, noch versuchen die Energiekonzerne einen Ausstieg aus dem Ausstieg durchzusetzen.

Autor*innen: Laika

30,80 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv III. Die Krebsfälle in der Elbmarsch / Der GAU in Fukushima (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 23)
Atomkraftwerke sind potentielle Killermaschinen. Im Umkreis der Kraftwerke steigen die Krebsraten unverhältnismäßig an. Insbesondere Kinder sind immer stärker von Leukämie betroffen. Die Fälle in der Elbmarsch wurden von Barbara Dickmann und Angelika Fell minutiös dokumentiert, doch trotz aller Beweise für die Schuld der Verursacher , mauern Landesregierung Schleswig-Holstein und die Betreiber der Kraftwerke und Kernforschungsanlagen und weisen jede Verantwortung von sich. Dies gleicht dem Verhalten des TEPCO-Konzerns in Japan nach dem Super-GAU 2011.

Autor*innen: Laika

30,80 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv IV. Gorleben und der Castor-Widerstand (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 24)
Kein Castor nach Gorleben, kein Castor nach Ahaus! Seit Jahrzehnten wehren sich die Betroff enen in den Regionen gegen die geplante Endlagerung des strahlenden Mülls. Die Erfahrungen der Asse zeigen: Es gibt kein sicheres Endlager. Wenn die Großaktionäre wie E.ON, Vattenfall, RWE und EnBW ihre Dividenden in den kommenden Jahrzehnten verzehren, werden wir alle für die Kosten dieses tödlichen Energieexperiments aufkommen müssen.

Autor*innen: Laika

30,80 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Little Alien

LITTLE ALIEN - Sie sind Teenager, die allein und unter größter Gefahr aus den Krisenregionen der Welt nach Europa flüchten – in der Hoffnung auf eines: ein Leben zu haben. Hier angekommen, kämpfen sie für ein normales Leben und gegen ein System, das von ihnen verlangt, ihre Jugend einer ungewissen Zukunft zu opfern. Nach zwei Jahren „auf Tour“ erreichte Nina Kusturicas Film in den österreichischen Kinos 30.000 Zuschauer, wurde zu mehr als 30 internationalen Festivals eingeladen und gewann Preise.

9,99 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Männer, Helden, Schwule Nazis
Der Film porträtiert schwule Männer, die offen rechts sind, Aussteiger, die von ihrer Faszination für Uniformen und Männerrituale erzählen. Er blickt auch zurück und berichtet von den schwulen Nazis von gestern. "Für manche Zuschauer wird es schockierend sein, dass ich in meinem Film selbst nicht Stellung nehme, dass ich schwule Neonazis nicht als Monster darstelle, sondern als Menschen, die einen großen Widerspruch leben." Rosa von Praunheim
15,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 132 Artikeln)