Eigentlich wollte Cornelia sich im Ökoresort ihrer Halbschwester auf Kreta Gedanken machen, wie ihr eigenes Leben nach der Matura nun weitergehen soll. Aber dann wird die Fahrt nach Athen zu ihrem Geliebten Marios eine abenteuerliche Irrfahrt durch eine Welt der Zwangsverhältnisse aus der Krise und den Verlusten daraus.
Autor*innen: Marlene Streeruwitz als Nelia Fehn
Autor*innen: Ernst Klee (Hg.)
Gerrard Winstanley gilt als utopischer Kommunist. Er war theoretischer und praktischer Führer einer radikalen, kommunistischen und militanten Abspaltung der Levellers, der „wahren" Levellers oder Diggers während der englischen Revolution im 17. Jahrhundert. Das Buch umfasst Sozialphilosophische Pamphlete und Traktate zu verschiedensten Themen, von der Erziehung bis zur ökonomischen Verteilung.
Autor*innen: Gerrard Winstanley
Mit drei Beiträgen von Paul Mattick, Christoph Deutschmann und Volkhard Brandes.
Autor*innen: Paul Mattick; Christoph Deutschmann; Volkhard Brandes
Autor*innen: Charlotte Beradt (Hg.)
Autor*innen: John Case, Rosemary Taylor
In den tagebuchartigen, detaillierten Schilderungen der Kämpfe um Madrid und an den Frontabschnitten von Pozoblanco und Brunete wird der Anspruch der Zeugniskraft eines Erlebnisberichtes immer wieder beschworen, der schonungslos auch die eigene Psyche und die der kämpfenden Gesinnungsgenossen in ihren Nöten und Ängsten bloßlegen soll. Kantorowicz gelingt es in überzeugender Weise, das Lebensgefühl der kommunistischen Brigadisten zu artikulieren.
Autor*innen: Alfred Kantorowicz
Autor*innen: Justus F. Wittkopp
Autor*innen: Rolf Cantzen
Autor*innen: George Orwell
Autor*innen: Jeremy Rifkin
Das Epoche machende Science-Fiction-Meisterwerk von Ursula K. Le Guin jetzt in neuer Übersetzung.
Gethen ist ein Winterplanet und permanent mit Eis bedeckt. Auch die politische Lage ist alles andere als einfach: Zwischen dem Königreich Karhide und seinem Nachbarland Orgoreyn existieren starke politische Spannungen. Die Aufgabe von Genly Ai, der als terranischer Abgesandter die Bevölkerung davon überzeugen möchte, dem Weltenverbund des Ekumen beizutreten, ist also alles andere als einfach. Zumal ihm die Regeln und Konventionen vor Ort nicht vertraut sind und ihn die fehlende Zweigeschlechtlichkeit der Bewohner irritiert.
Autor*innen: Ursula K. Le Guin