Autor*innen: Justin P. Moore
Autor*innen: Craig O'Hara
Autor*innen: Chris Cooney; Jon Tedd
Mee Rebus, Chakalaka, Muhammara, Okonomiyaki oder auch Kolokithokeftedes – so ausgefallen klingen die Rezepte, die Miriam Spann und Jens Schmitt in ihrem Kochbuch-Klassiker »Vegan aus aller Welt« präsentieren. Von exotischen Gerichten bis hin zu beliebten Gerichten aus der ganzen Welt finden Liebhaber der veganen Küche die wundervolle Vielfalt der unterschiedlichen Länderküchen. Ob asiatische, indische, orientalische, afrikanische, lateinamerikanische, mediterrane, skandinavische oder osteuropäische Küche: Mit diesem farbenfrohen und liebevoll gestalteten Kochbuch haben die beiden ein umfangreiches, kulinarisches Meisterwerk geschaffen.
Autor*innen: Miriam Spann; Jens Schmitt
Der vegane Alltag muss nicht teuer oder kompliziert sein. Wenn man weiß wie, reicht der Gang zum nächsten Supermarkt, um sich ausgewogen vegan ernähren zu können, ohne auf teure Ersatzprodukte zurückgreifen zu müssen.
Autor*innen: Patrick Bolk
Was tun vegan lebende Eltern, wenn das Kind ein Haustier möchte oder der Kindergarten einen Zoobesuch plant? Welche Nährstoffe sind für Veganerinnen in der Schwangerschaft besonders wichtig? Und wo gibt es die besten lederfreien Kinderschuhe? Wer vegan lebt und Kinder hat, ist mit vielen Fragen dieser Art konfrontiert. Der Ratgeber »Vegane Eltern – junges Gemüse« will Familien im veganen Alltag unterstützen und Hilfestellungen in typischen Situationen anbieten. Er wendet sich an Eltern, die ihren Kindern Lust auf Veganismus machen wollen, ohne ihnen ein veganes Leben aufzuzwingen.
Autor*innen: Corinne Matzka; Jonas Engelmann
Die rein pflanzliche Küche öffnet vielen Menschen ein Tor zu einer ganz neuen Welt an oft noch unbekannten Gerichten und Gaumenfreuden. Mit diesem Buch entdeckt man die Vielfalt veganer Produkte und Zutaten und bereichert mit diesen die eigene Küche – ohne dabei auf die liebgewonnenen Leibspeisen verzichten zu müssen. Vertraute und beliebte Klassiker, von leckeren Vorspeisen über raffinierte Hauptgerichte bis hin zu besonderen Desserts und Kuchen – die »Vegane Lieblingsküche« bietet Rezeptideen mit Leibgericht-Potenzial!
Autor*innen: Sophie Mathisz
Autor*innen: Jan Off
»I wanna go over the Berlin Wall«, sang Johnny Rotten im Sex-Pistols-Hit »Holidays in the Sun«. Als der Song erschien, war Punk längst durch den Eisernen Vorhang gesickert, fast zeitgleich markierte die slowenische Band Pankrti mit ihrer ersten Show den Durchbruch von Punk in der sozialistischen Öffentlichkeit. Im gleichen Jahr gründeten sich in Ungarn die Konzept-Kunst-Band Spions sowie in Polen die Walek Dzedzej Pank Bend und KSU. »Warschauer Punk Pakt« ist eine Entdeckungsreise in diese zumeist unbekannte Subkultur und zugleich das erste umfassende Nachschlagewerk des osteuropäischen Punk bis zum Systemkollaps 1989.
Autor*innen: Alexander Pehlemann (Hg.)
Autor*innen: Jonas Engelmann; Hans Peter Frühauf; Werner Nell; Peter Waldmann (Hg.)