Antiquariat

Antiquarische oder gebrauchte Bücher zu vernünftigen Preisen. Vergriffenes, rares... Im Normalfall sind die Bücher in guter Erhaltung, mit wenigen Anstreichungen etc.  Bei jedem einzelnen Buch ist der Zustand kursiv angeführt.

Zeige 169 bis 180 (von insgesamt 207 Artikeln)
(Antiquariat) Soziale Experimente in der Bewährung. Berichte aus den USA
In diesem Band werden, gestützt auf nordamerikanische Erfahrungen, soziale Experimente der Alternativbewegung vorgestellt - angefangen bei einer freien Schule über neue Lebensmittelgenossenschaften bis hin zu neuartigen Kliniken (1979).

Autor*innen: John Case, Rosemary Taylor

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Spassguerilla. fantastische möglichkeiten - mögliche fantasien
Ausgehend von der Berliner Hausbesetzerbewegung Anfang der achtziger Jahre, spannen die Autoren einen weiten Bogen durch die Geschichte spaßiger Aktionen und Aktionsformen. Dabei knüpfen sie direkt bei den 'Erfindern' der Spaßguerilla an - den Kommunarden Teufel, Langhans, Mahler & Co. - beziehen sich auf Chaplin, Brecht u. Heartfield und landen letztlich bei einer ganz und gar nicht spaßigen Systemkritik.

Autor*innen: AG Spass muss sein! (Hg.)

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
(Antiquariat) Speed. Eine Gesellschaft auf Droge
Amphetamin ist als Pharmazeutikum die normalste Sache der Welt: Kinder und Soldaten bekommen Amphetaminpräparate legal zugeteilt, um zu leisten, was von ihnen erwartet wird. Als Chrystal Meth alias Pep, Yaba oder Speed hingegen wird es als "Killerdroge" für den jüngsten Anstieg an HIV-Infektionen verantwortlich gemacht und gilt bei Politikern als größte Bedrohung der USA. Durch die Ausleuchtung der gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhänge wird deutlich, warum das ehemalige Asthmamittel von der deutschen Wehrmacht als Stimulans für Soldaten genutzt werden konnte und nach Kriegsende als erstes Antidepressivum vermarktet wurde.

Autor*innen: Hans-Christian Dany

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Stadt und Gouvernementalität
Städte unter dem Vorzeichen postfordistischer Vergesellschaftung scheinen sich durch Fragmentierung, Heterogenität und zunehmende soziale Ungleichheit auszuzeichnen. Überzeugend arbeitet Boris Michel in seinem Einstieg heraus, dass Shopping Malls, Gated Communities und eine repressive städtische Sozial- und Sicherheitspolitik dabei nicht nur Anzeichen einer Privatisierung und Entstaatlichung bislang öffentlicher städtischer Bereiche und Aufgaben sind.

Autor*innen: Boris Michel

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Stadt und Gouvernementalität
Städte unter dem Vorzeichen postfordistischer Vergesellschaftung scheinen sich durch Fragmentierung, Heterogenität und zunehmende soziale Ungleichheit auszuzeichnen. Überzeugend arbeitet Boris Michel in seinem Einstieg heraus, dass Shopping Malls, Gated Communities und eine repressive städtische Sozial- und Sicherheitspolitik dabei nicht nur Anzeichen einer Privatisierung und Entstaatlichung bislang öffentlicher städtischer Bereiche und Aufgaben sind.

Autor*innen: Boris Michel

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Subcommandante Marcos. Ein maskierter Mythos

Sammlung von Texten (u.a. von Subcommandante Marcos) aus der Frühzeit der EZLN - erschienen ein Jahr nach dem Aufstand in Chiapas.

Autor*innen: Anne Huffschmid (Hg.)

5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) The uncomfortable Dead

In alternating chapters, Zapatista leader Subcomandante Marcos and the consistently excellent Paco Ignacio Taibo II create an uproarious murder mystery with two intersecting storylines. The chapters written by the famously masked Marcos originate in the mountains of Chiapas, Mexico. There, the fictional “Subcomandante Marcos” assigns Elias Contreras - an odd but charming mountain man - to travel to Mexico City in search of an elusive and hideous murderer named “Morales.” The second story line, penned by Taibo, stars his famous series detective Hector Belascoaran Shayne. Hector guzzles Coca-Cola and smokes cigarettes furiously amidst his philosophical and always charming approach to investigating crimes - in this case, the search for his own “Morales.”

Autor*innen: Subcommandante Marcos; Taibo II:

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
(Antiquariat) Triple A - Anarchismus, Aktivismus, Allianzen. Kleine Streitschrift für ein Upgrading
Oskar Lubin gibt einen Einblick in die zentralen Positionen des Anarchismus in seiner Geschichte und diskutiert die fundamentalen Dilemmata heutiger libertärer Positionen - Eine Streitschrift.

Autor*innen: Oskar Lubin

6,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Trozas

Aber jegliche Macht beruht auf Anerkennung. Kein Diktator kann befehlen, wo ein Wille, ihm zu gehorchen, nicht vorhanden ist.

Autor*innen: B. Traven

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Tu was du willst

Anarchismus - Grundlagentexte zu Theorie und Praxis

Autor*innen: Hans-Jürgen Degen (Hg.)

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Unbequeme Tote
"Unbequeme Tote" ist das Ergebnis eines einzigartigen literarischen Experiments: Der wortgewandte Sprecher der zapatistischen Guerilla und der bekannteste Krimi-Schriftsteller Mexikos schreiben vierhändig einen Roman, der in wöchentlichen Vorabdrucken in der größten linken Tageszeitung des Landes erscheint: Héctor Belascoarán Shayne, unabhängiger Detektiv in Mexiko-Stadt, erhält geheimnisvolle Anrufe von einem Toten. Zur gleichen Zeit wird Elías Contreras, "Ermittlungskommission" der EZLN, ein Dossier über einen "gewissen Morales" zugespielt, der in dunkle Geschäfte im lakandonischen Urwald verwickelt ist...

Autor*innen: Subcommandante Marcos; Paco Ignacio Taibo II

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Und wir bewegen uns noch. Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich
Motiviert durch die Intensität der universitären Protestbewegungen im Herbst 2009, aber auch von internationalen Aufständen und Revolten, zeichnet der Band von Robert Foltin die jüngere Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich nach. Das kapitalistische Weltsystem veränderte sich in den letzten Jahren durch eine Verschiebung der ökonomischen und politischen Gewichte in Richtung globaler Süden. Die Krise nationalstaatlichen Repräsentationsformen setzte sich auch hier fort und - oft wenig spektakulär - bereiteten neue Aktivitäten und Initiativen die künftigen Bewegungen vor.

Autor*innen: Robert Foltin

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 169 bis 180 (von insgesamt 207 Artikeln)