Filme

DVD`s von KanalB, ACC-Videos aus Wien, Cine Rebelde, AK Kraak, Good Movies uvm.

Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 132 Artikeln)
Schulfrei. Ein Film über Lern- und Lebenslust
Die Dokumentation "Schulfrei" porträtiert drei deutsche Familien, die sich für ein freies, selbstbestimmtes Lernen zu Hause entschieden haben. Es geht dabei um die Selbstbestimmung der Kinder und die Sorge, dass die Kreativität, die Lern- und Lebensfreude der Kinder durch die Schule gebremst werden könnten; nicht jedoch um die Verwirklichung religiöser oder ideologischer Ideale.
14,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwarze Sonne. Mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus
Der Film ist eine chronologische Reise zu den Ursprüngen der Nazi-Ideologie und sucht zahlreiche "Kultorte" auf. Z.T. noch nie gezeigtes Bild- und Archivmaterial beleuchtet die Verflechtung von Esoterik, Mythologie und Rassismus.

Autor*innen: Rüdiger Sünner

11,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Shoah
Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen.
24,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr / Ein Lebender geht vorbei
Wie verlief der einzige jemals gelungene Aufstand in einem Vernichtungslager der Nationalsozialisten? Und: Was hatte ein Delegierter vom Internationalen Roten Kreuz den Behörden von seinem Besuch in Theresienstadt zu berichten? Basierend auf unveröffentlichten Interviews, die Lanzmann 1979 während der Dreharbeiten zu seinem Jahrhundertepos SHOAH aufgezeichnet hatte, entstanden Jahre später diese zwei eigenständigen Dokumentarfilm-Meilensteine.
14,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Streik

Im südfranzösischen Agen droht dem Werk der Perrin-Industrie, dem einzigen größeren Arbeitgeber der Region, die Schließung. Obwohl die gut tausend Mitarbeiter schon Zugeständnisse bei Lohn und Arbeitszeiten gemacht hatten, und trotz eines Rekordgewinns in der letzten Bilanz, soll das Werk, das inzwischen zu einem deutschen Konzern gehört, geschlossen werden. Gemeinsam wollen die Arbeiter gegen die Schließung des Werks kämpfen. Der altgediente Gewerkschafter Laurent Amédéo führt den Streik an. Doch die Verhandlungen dauern an und schon bald wird der Ton rauer. Es entspinnt sich ein nervenzehrender Existenzkampf, der auch unter der heftig kämpfenden Arbeiterschaft zu Auseinandersetzung führt.

Autor*innen: Stéphane Brizé

14,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Systemsprenger
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen »Systemsprenger« nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei ihrer Mutter wohnen! Doch Bianca hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter. Als es keinen Platz mehr für Benni zu geben scheint und keine Lösung mehr in Sicht ist, versucht der Anti-Gewalt-Trainer Micha, sie aus der Spirale von Wut und Aggression zu befreien.
13,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
The Miami Model
Im November 2003 trafen sich Handelsminister aus 34 Ländern in Miami, Florida, um über die amerikanische Freihandelszone FTAA zu verhandeln. Das FTAA hat verheerende Wirkungen auf Arbeiter, Umwelt und öffentliche Dienste, wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Wasserversorgung und bedroht die Rechte indigener Bevölkerung und die kulturelle Vielfalt in Nord-, Zentral- und Südamerika. Dem kapitalistischen Modell paramilitärischer Unterdrückung, dem Informationskrieg und der Konzernherrschaft setzen AktivistInnen Graswurzel-Widerstand, kreatives Handeln und internationale Solidarität entgegen.
12,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
The Weather Underground. Stadtguerilla in den USA (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 6)
"Du brauchst keinen Wettermann, um zu wissen, wie der Wind bläst" - aus dieser Bob Dylan-Textzeile leitet sich der Name der US-amerikanischen Stadtguerilla Weather Underground ab. Die Gruppe ging 1969/70 aus dem amerikanischen Studierendenbund Students for a Democratic Society (SDS) hervor und verstand sich als verlängerter Arm der Befreiungsbewegungen in der sogenannten Dritten Welt.

Autor*innen: Laika

27,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tierra de mujeres
"Wir, die indigenen Frauen, haben keine gute Ernährung, keine würdige Behausung, keinerlei medizinische Versorgung, keine Bildung, keine Aussicht auf Arbeit. So überleben wir im Elend." Esther, Kommandantin der EZLN vor dem mexikanischen Kongress, 28. März 2001
15,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Too much pussy!
Sie sind Aktivistinnen, Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Sexarbeiterinnen, Pornostars. Sie stammen aus Europa und aus Amerika. Sie vereinen verschiedene sexuelle (Un-)Orientierungen: sieben jungen Frauen und ihre wilden Abenteuer bei einer Sex-Performance-Kunst-Tour im Sommer 2009 in Paris, Berlin, Stockholm und anderen Städten. "Too Much Pussy! Feminist Sluts In The Queer X Show" dokumentiert die Reise, die lebensverändernden Erfahrungen, die Schnittpunkte von Shows und Leben der Protagonistinnen im Spannungsfeld zwischen Pornographie, Kunst und Politik, Darstellung und Wirklichkeit. Emilie Jouvet, Wendy Delorme, Judy Minx, Madison Young, Sadie Lune, Mad Kate und DJ Metzgerei präsentieren in "Too Much Pussy! Feminist Sluts In The Queer X Show" ein sex-positives, feministisches Manifest.
16,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Total Trust

„Total Trust“ ist ein zutiefst beunruhigender und bewegender Film über die unheimliche Macht von Big Data und KI, über ihren Gebrauch und Missbrauch im öffentlichen wie im privaten Leben, über Zensur und Selbstzensur. Anhand eindringlicher Schicksale von Menschen in China, die überwacht, eingeschüchtert und sogar gefoltert wurden, erzählt „Total Trust“ von den Gefahren aktueller Technologien in den Händen einer ungezügelten Macht. Mit China als Spiegel schlägt der Film Alarm: Der zunehmende Einsatz von digitalen Überwachungstools ist längst ein globales Phänomen – auch in demokratisch geführten Ländern.

15,50 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Umsonst is dat nie!
Interviews mit AktivistInnen sozialistischer, kommunistischer und syndikalistisch-anarchistischer Jugendorganisationen aus Wuppertal und ihr Kampf gegen den Nationalsozialismus.
25,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 132 Artikeln)