Filme

DVD`s von KanalB, ACC-Videos aus Wien, Cine Rebelde, AK Kraak, Good Movies uvm.

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 139 Artikeln)
Panteon Militar. Kreuzzug gegen die Subversion, Argentinien 1976-1983 (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 9)
Auf dem Panteón Militar, dem Militärfriedhof von Buenos Aires, sind vor allem Massenmörder begraben, Generäle und Offiziere des Krieges gegen die eigene Bevölkerung. Die argentinische Militärdiktatur ermordete mehr als 30.000 Menschen innerhalb von sieben Jahren, auch vierzig deutsche Staatsbürger.

Autor*innen: Laika

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Parada (DoppelDVD)

Der ehemalige Kriminelle Limun besitzt eine Sicherheitsfirma in Belgrad, ist Kriegsveteran und dazu höchst homophob. Seine Verlobte Pearl steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, ihr Hochzeitsplaner ist der schwule Mirko. Frustriert von Limuns schwulenfeindlichen Beschimpfungen, will Mirko den Job schon schmeißen, als Pearl ihrem Verlobten ein Ultimatum stellt: Mirko muss bleiben und sie spricht das Jawort nur dann, wenn Limuns Firma die von Mirko und seinem Freund organisierte Gay-Pride-Parade beschützt, die massiven Anfeindungen ausgesetzt ist. Widerstrebend willigt Limun letztendlich ein und beginnt, gemeinsam mit dem schwulen Pärchen, für die Rechte von Homosexuellen zu kämpfen…

12,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pfade durch Utopia (Buch+DVD)
Dieses Buch plus Film ist sowohl spannender Reisebericht als auch Dokumentation utopischer Praxis, eine Entdeckungsreise auf der Suche nach postkapitalistischen Lebensformen. Vom illegalen Klima-Camp beim Londoner Flughafen Heathrow bis zum von Punks besetzten Weiler in den Cevennen, von der von ihren Schülern selbst verwalteten anarchistischen Schule bis zur englischen Agrarkommune, von besetzten Fabriken in Serbien über die Freie-Liebe-Kommune in einer alten ostdeutschen Stasi-Basis bis zum Bauernhof, auf dem Privateigentum gänzlich abgeschafft ist - die Autoren haben in den in den Breschen und Lücken der Gegenwart sehr lebendige Utopien gefunden.

Autor*innen: Isabelle Fremeaux; John Jordan

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Phoolan Devi. Die Rebellin (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 13)
Kaum siebzehn Jahre alt, schloss sie sich Phoolan Devi einer Bande von Freischärlern an und wurde später ihre Anführerin. Drei Jahre lang führte sie ihren Kampf gegen das Kastenwesen, überfiel Banken und Geschäfte und verteilte die Beute an die sogenannten "Unberührbaren" und an Mitglieder der untersten Kasten.

Autor*innen: Laika

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Plastic Planet

Dem Phänomen Plastik auf der Spur: Regisseur Werner Boote, dessen Großvater selbst Geschäftsführer eines Unternehmens war, in dem Plastik produziert wurde, will mehr wissen über den Stoff, der unser Leben so sehr prägt. Werner Boote begibt sich auf die Suche nach Antworten. Auf verschiedenen Stationen auf der ganzen Welt spricht er mit Industriellen, Wissenschaftlern und Betroffenen über die Faszination und Gefahren von Plastik.

9,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pornografie und Holocaust
Holocaust-Pornographie von jüdischen Autoren für ein jüdisches Publikum - dieses bizarre Phänomen der israelischen Popkultur beschreibt "Pornografie & Holocaust".
12,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Projekt A. Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa

Der Film taucht in die vielschichtige Welt der Anarchisten ein und bricht mit den gängigen Klischees über Steinewerfer und Chaoten. Er eröffnet den Blick auf eine Bewegung, die das Unmögliche fordert, an den Grundfesten unserer Gesellschaft rüttelt und gerade deshalb das Augenmerk auf zentrale ungelöste Fragen unserer Zeit lenkt.

13,50 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Proletarisches Kino in Österreich

Von der Ausrufung der Ersten Republik über den Brand des Justizpalastes bis zum Bürgerkrieg, dazu Bilder von Maifeiern, Sportfesten und dem Aufbau des sozialistischen, „Roten“ Wien: Die vorliegende DVD vereint eine Auswahl von dreizehn Spiel-, Dokumentarfilmen und Wochenschaubeiträgen aus jenen schicksalshaften Jahren 1913 bis 1934. Sie geben spannende, überraschende und manchmal fast unwirklich scheinende Einblicke in eine Alltagskultur und Lebensrealität, die knapp 100 Jahre zurückliegt. Diese Berichte aus der Vergangenheit sind Dokumente des politischen Kampfes und des gesellschaftlichen Auf- und Umbaus, genauer: Proletarisches Kino, das sowohl der Aufklärung der Arbeiterklasse als auch ihrer Selbstdarstellung dient und dem bürgerlichen Film und seiner kommerziellen Ausrichtung entgegensteht.

9,99 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rainbow`s End
Europa 2005. Für die meisten Schwulen und Lesben in Frankreich und Deutschland scheinen die politischen Ziele weitgehend erreicht: Die Bürgermeister ihrer Hauptstädte bekennen sich als offen schwul, Partnerschaften und Heiraten werden von Seiten des Staats akzeptiert. Man zieht sich zurück ins Private und pflegt ein hedonistisches Leben zwischen Datinglines und Clubbesuchen. Ist Aktivismus und politischer Kampf nicht mehr notwendig?
19,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rebels with a cause. Die amerikanische Studentenbewegung (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 5)
Die "Students for a Democratic Society" (SDS) waren das US-amerikanische Pendant zum deutschen SDS. 1962 von Alan Haber und Tom Hayden gegründet, engagierten sich die SDS in den ersten Jahren vor allem in der Bürgerrechtsbewegung der Südstaaten, bevor sich die Organisation im Protest gegen den Vietnamkrieg zunehmend radikalisierte und zur führenden Organisation der Neuen Linken in den USA wurde.

Autor*innen: Laika

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Remue-Mènage
"Paris. Im Mai 2002 treten die Reinigungsfrauen in den Streik, die von der Firma Arcade angestellt wurden, um in den Hotels von Accor zu arbeiten. Ihre Hauptforderungen: die Senkung des Arbeitsakkords und die Bezahlung aller geleisteten Stunden. Die Mehrzahl der Streikenden sind Familienmütter afrikanischer Herkunft, die zum ersten Mal für ihre Rechte kämpfen. Nach einem Jahr des Kampfes setzen sie sich durch… Aber im Mai 2004 wird die Gwerkschaftsdelegierte entlassen, die in dem Streik eine herausragende Rolle gespielt hatte. Der Kampf beginnt erneut"
10,50 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Romper el cerco
San Salvador Atenco im Mai 2006, eine Stadt in der Nähe von Mexiko City. Zwei Monate vor den Präsidentschaftswahlen eskaliert ein Konflikt um Land und Rechte zwischen der zivilen Bevölkerung und der mexikanischen Regierung. 3.000 Einsatzkräfte dringen mit einer grausamen Brutalität in die Stadt ein. Das Ergebnis sind verwüstete Wohnungen, massive Verhaftungen, Vergewaltigungen und etliche Menschenrechtsverletzungen, die an die lateinamerikanischen Diktaturen der 70er Jahre erinnern.
15,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 139 Artikeln)