Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 86 Artikeln)
Die Linke in Österreich. Eine Einführung
Nachdem in den ersten Jahrzehnten der organisierten Arbeiter:innenbewegung die zum Anarchismus offenen »Radikalen« den Ton angaben, wurde 1889 in Hainfeld die SDAP (Sozialdemokratische Arbeiterpartei) als Kompromiss mit den Gemäßigten gegründet, das »Schaf im Wolfspelz«. Bis heute steht die Linke in Österreich im Schatten der Sozialdemokratie. ...

Autor*innen: Robert Foltin

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Linke in Österreich. Eine Einführung' bestellen
Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus. Eine Streitschrift
Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus. Eine StreitschriftAngelika Grubner unterzieht die Psychotherapie einer machttheoretischen Überprüfung und zeigt, wie eng sie mit dem Neoliberalismus verstrickt ist.In neoliberalen Zeiten ist alles »psychisch«. Sei es die gelungene Partnerschaft, der berufliche Erfolg, die körperliche Fitness oder aber ...

Autor*innen: Angelika Grubner

22,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus. Eine Streitschrift' bestellen
Die Pariser Commune
Die Pariser Commune dauerte 72 Tage und war der erste Versuch, Sozialismus in die Tat umzusetzen. Auf einzigartige Weise kämpfte ein großer Teil der Pariser Bevölkerung gemeinsam für eine befreite Stadt: frei von Monarchie, von Besetzung und auch von der Macht des Kapitals. In den wenigen Wochen wurden konkrete Maßnahmen für die rechtliche Gleichstellung ...

Autor*innen: Louise Michel

25,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Pariser Commune' bestellen
Die Rätebewegung in Österreich. Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie
Die Rätebewegung in Österreich - Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie Marx sprach von Räten als der »endlich entdeckten Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen kann«, Hannah Arendt von einem System, das »selbst nur offenbar wiederholte, was sich bereits vorher ereignet hatte, ohne dass man jedoch von einer bewussten Nachahmung oder ...

Autor*innen: Anna Leder; Mario Memoli; Andreas Pavlic (Hg.)

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Rätebewegung in Österreich. Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie' bestellen
Die Welt wieder verzaubern. Feminismus, Marxismus & Commons
Silvia Federici ist eine der einflussreichsten feministischen Theoretikerinnen der Gegenwart. In diesem Band, der Texte aus den letzten zwanzig Jahren versammelt, stehen die Commons im Zentrum der Analyse. So gelingt es Federici, die proletarischen Kämpfe gegen die Einhegungen der Vergangenheit und der Gegenwart miteinander in Beziehung zu setzen. Die Commons versteht sie aber nicht ...

Autor*innen: Silvia Federici

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Welt wieder verzaubern. Feminismus, Marxismus & Commons' bestellen
Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering. Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus
Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus In der Berliner Filiale von Madame Tussauds sitzt ein Wachshitler. Genügt es, dieser »Diktatorpuppe« den Kopf abzureißen - wie 2008 geschehen - um zu einer geschichtspolitischen Kultur beizutragen, die sich den Nachwirkungen des Nationalsozialismus in den Weg stellt? In »Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering.« wird in rund 90 ...

Autor*innen: Lisa Bolyos; Katharina Morawek (Hg.)

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering. Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus' bestellen
Ehrlos für immer? Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich
Ehrlos für immer? Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich Wehrmachtsdeserteure waren in Deutschland und Österreich jahrzehntelang kein Thema. Ihre Weigerung, in Hitlers Vernichtungsfeldzug mitzumarschieren, blieb in der deutschen und österreichischen Nachkriegsgesellschaft unbedankt und stand außerhalb der erinnerungspolitischen Wahrnehmung. So ...

Autor*innen: Hannes Metzler

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ehrlos für immer? Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich' bestellen
Emanzipatorische Wissenschaftskritik in Zeiten von Klimakrise und Pandemie
»Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken.« Dieser Satz von Marx und Engels galt lange als linker Gemeinplatz. Selbst die Naturwissenschaft, das haben postkoloniale und feministische Forschungen nachdrücklich gezeigt, ist nicht frei von herrschaftlichen Vorannahmen und Interessen. Linke Kritik bezog sich dementsprechend auch auf ...

Autor*innen: Martin Birkner (Hg.)

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Emanzipatorische Wissenschaftskritik in Zeiten von Klimakrise und Pandemie' bestellen
Feministische Ökonomie. Eine Einführung
Dieses INTRO gibt einen grundlegenden Einblick in feministische Kritiken an ökonomischen Theorien sowie in die wichtigsten Ansätze feministischer Theoriebildung. Es stellt ihre Entstehung und ihre Kernthemen dar. Die herrschende Wirtschaftstheorie und -politik sowie wesentliche ökonomische Kennzahlen und statistische Indikatoren werden als geschlechtsneutral präsentiert. ...

Autor*innen: Bettina Haidinger; Käthe Knittler

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Feministische Ökonomie. Eine Einführung' bestellen
Frauenwahlrecht. Eine kurze Geschichte der österreichischen Frauenbewegung
Frauen wird jahrhundertelang Vernunft und politische Handlungsfähigkeit abgesprochen. Ausgeschlossen von gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft, Wirtschaft und Politik kämpfen Frauen unermüdlich um Anerkennung und Rechte. 1918 wurden diese Kämpfe von Erfolg gekrönt. Die österreichische Frauenbewegung erringt mit der Einführung des Frauenwahlrechts ...

Autor*innen: Petra Unger

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frauenwahlrecht. Eine kurze Geschichte der österreichischen Frauenbewegung' bestellen
Friede, Freude, deutscher Eintopf. Rechte Mythen, NS-Verharmlosung und antifaschistischer Protest
Friede, Freude, deutscher Eintopf - Rechte Mythen, NS-Verharmlosung und antifaschistischer Protest Ulrichsberg: Widerständig gegen rechtes Gedenken: Die Beiträge zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur fokussieren auf die spezifische Situation in Kärnten/Koroska und das umstrittene Ulrichsbergtreffen, eines der größten Treffen von Veteranen der nationalsozialistischen Wehrmacht ...

Autor*innen: Arbeitskreis gegen den kärntner Konsens (Hg.)

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Friede, Freude, deutscher Eintopf. Rechte Mythen, NS-Verharmlosung und antifaschistischer Protest' bestellen
Geschichte der F.R.S.I. Die Föderation Revolutionärer Sozialisten Internationale und die österreichische Revolution 1918/19
Die Föderation Revolutionärer Sozialisten "Internationale" und die österreichische Revolution 1918/19Ende 1918 brach als Folge des 1.Weltkrieges die Österreich-Ungarische Monarchie rasselnd zusammen. Am Tag der Ausrufung der Republik Österreich demonstrierten tausende ArbeiterInnen für eine sozialistische Republik. Sie hatten auch konkrete Vorstellungen, ...

Autor*innen: Peter Haumer

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geschichte der F.R.S.I. Die Föderation Revolutionärer Sozialisten "Internationale" und die österreichische Revolution 1918/19' bestellen
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 86 Artikeln)