Syndikat A

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 153 Artikeln)
Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz im Spanischen Bürgerkrieg am Beispiel der Front in Aragonien

Das Hauptanliegen dieses Aufsatzes zur historischen Konfliktforschung ist die Darstellung des Konflikts innerhalb der antifaschistischen Allianz im republikanischen Aragonien während des Spanischen Klassenkrieges 1936-1939 und der sozialen Revolution. Die Untersuchung veranschaulicht u.a. die Bekämpfung und Unterdrückung der anarcho-syndikalistischen Kollektive durch Stalinisten und bürgerliche Antifaschisten sowie deren Gegenwehr.

 

Autor*innen: Tim Wätzold

4,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konsens oder Mehrheitsprinzip?
Mit den Texten "Über demokratische Entscheidungsverfahren als politischer Modus der Anarchie" und "Strukturen der Tyranneilosigkeit gegen die Tyrannei der Strukturlosigkeit. Machtanwendung bei der Findung und Durchsetzung von Entscheidungen." (Diskussion um Joe Freemans Text)

Autor*innen: Peter Seyferth

3,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Krise und Revolte. Die Wiederkehr des globalen Klassenkampfs von unten - Versuch einer Einordnung
Diese Broschüre vereint eine Reihe von Texten zum Thema "Krise und Revolte". Die Beiträge zeichnen nach, wie sich - parallel zur "Lehmann-Krise" - im Jahr 2008 an vielen Stellen des Globus Be­we­gungen entwickelt haben, die gegen die Abwälzung der Kri­sen­folgen revoltieren. Handelt es sich wirklich um "Facebook-Revolutionen" für mehr Demokratie, wie die bürgerliche Presse sie gerne verstehen möchte? Oder ist der Antrieb für viele dieser Revolten nicht vielmehr im Angriff auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Millionen ProletarierInnen zu finden?

Autor*innen: Syndikat A (Hg.)

3,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kritik des Kapitals. Texte und Polemiken
Diese Broschüre bietet einen guten Einstieg in z.Z. angesagte Theoriediskussionen. Der Autor setzt sich u.a. mit der "Krisis-Gruppe", dem Rätekommunismus, mit Postone, Holloway, Anti-Deutschtum, der russischen Revolution u.a. auseinander. Auch und gerade für Leute, die sich in der Vielfalt der bundesdeutschen linken theoretischen Einfalt orientieren wollen eine prima Lektüre.

Autor*innen: Gerhard Hanloser

4,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kronstadt. "Alle Macht den Sowjets, keine Macht der Partei"
"Bis zu den Hüften im Bruderblut der Werktätigen watend, hat der blutrünstige Feldmarschall Trotzki als erster das Feuer auf das revolutionäre Kronstadt eröffnet, weil es sich gegen die Herrschaft der Kommunisten erhoben hat, um die echte Macht der Sowjets wiederherzustellen."

Autor*innen: FAU Duisburg

2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leben ohne Chef und Staat. Träume und Wirklichkeit der Anarchisten

Anekdotenhaft führt Horst Stowasser in die Geschichte, Theorie und Praxis des Anarchismus ein. Dabei räumt er mit einigen Mythen auf ohne etwas zu beschönigen. Lebendig und selbstkritisch erzählt er von so manch bekannten und unbekannten Persönlichkeiten und Ereignissen, die symbolisch für den Anarchismus stehen und zeigen, was diese ›radikale Utopie von der großen Freiheit‹ eigentlich sein soll.

Autor*innen: Horst Stowasser

12,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lenin als Philosoph. Texte zur sozialen Revolution II
  • Lenin als Philosoph. Kritische Betrachtung der philosophischen Grundlagen des Leninismus
  • Texte 1927 - 1955

Autor*innen: Anton Pannekoek

19,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mai 68. Die vorweggenommene Revolution
Der "Mai 68" schlug eine Bresche ins Gebäude der herrschenden kapitalistischen Unordnung und öffnete den Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Geblieben davon ist vor allem ein wiederkehrendes Jubiläumsspektakel. Cornelius Castoriadis hat in "Die vorweggenommene Revolution" bereits inmitten der "Ereignisse" die ambivalente Bedeutung des "Mai 68" hellsichtig analysiert: die Fluchtlinien einer autonomen Gesellschaft, die sich hier abzeichneten, aber auch die Gefahren der Vereinnahmung und Erneuerung von Herrschaft.

Autor*innen: Cornelius Castoriadis

8,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marx als Theoretiker des Anarchismus

Marx‘ Schüler, die weder die Bilanz noch die Grenzen seiner Theorie und auch nicht deren Normen und Anwendungsmöglichkeiten bestimmen konnten, haben ihm einen schlechten Dienst erwiesen: er hat durch sie die Gestalt eines mythologischen Giganten angenommen, Symbol des Allwissens und der Allmacht des homo faber, Schmied seines Schicksals. In den nachfolgenden Überlegungen versuchen wir zu zeigen, daß Marx unter dem Begriff Kommunismus eine Theorie der Anarchie entwickelt hat; besser noch, daß er in Wirklichkeit der erste war, der die rationalen Grundlagen der anarchistischen Utopie geliefert und einen Entwurf ihrer Verwirklichung aufgestellt hat.

Autor*innen: Maximilien Rubel

3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marx von rechts? Zur Marx Rezeption der Neuen Rechten
Zur Marx Rezeption der Neuen Rechten.

Autor*innen: Jakob Hölzl

2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marxismus und Anarchismus
Wie scharf auch die Polemik später gewesen sein mag, so muß doch daran erinnert werden, daß Marx vorher und über Jahre hinaus Bakunin Achtung und Freundschaft entgegengebracht hat. 1853 zeigt sich Marx in mehreren Briefen lebhaft besorgt, zu dementieren, daß er, auch nur objektiv gesehen, an der Verleumdungskampagne gegen Bakunin teilgenommen hat: "Uquhart hat einen Artikel verfaßt, in dem er Bakunin verdächtigt, weil dieser erstens Russe und zweitens Revolutionär ist".

Autor*innen: Yvon Bourdet

3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
März 1920. Die vergessene Revolution im Ruhrgebiet
"Am 13. März putschte Kapp gegen die Reichsregierung in Berlin. Am 15. März begann der eiligst ausgerufene Generalstreik. Bis zum 29. März traten allein im Ruhrgebiet mehr als 330.000 Arbeiter und Arbeiterinnen in den Streik. Eben diese ArbeiterInnen bildeten in den Städten spontan die sogenannten Arbeiterwehren. Außerdem organisierten sich 80. - 120.000 Menschen ebenso spontan in der "Roten Ruhr Armee".

Autor*innen: FAU Duisburg (Hg.)

3,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 153 Artikeln)