Kapitalistischer Reproduktionsprozeß und Klassenbewußtsein
Zwei Texte des rätekommunistischen Theoretikers. "Die gemischte Ökonomie und ihre Grenzen", eine Kritik des Keynesianismus und "Arbeitsteilung und Klassenbewußtsein".
Broschüre, 38 Seiten
Rühle war als Kommunist Antibolschewist und ließ sich nicht durch die Etikettenschwindelei des „Sowjet“ - Regimes blenden. Das zeichnete ihn aus und machte ihn gleichzeitig zu einem Außenseiter. Auch ging es ihm nicht um eine Rechtfertigung der bürgerlichen Gesellschaft im vorfaschistischen Deutschland bzw. in den westlichen Demokratien, sondern um die Neubestimmung einer revolutionär-sozialistischen Perspektive, an der er bis zu seinem Lebensende festhielt.