Trotzdem Verlag

Zeige 25 bis 30 (von insgesamt 30 Artikeln)
Revolution für die Freiheit. Stationen eines politischen Kampfes. Moskau, Madrid, Paris
Der erste Teil des Buches behandelt die beginnenden politischen Aktivitäten der Thalmanns in der Schweiz, wo Paul Thalmann in der Kommunistischen Partei aktiv war, sowie mehrjährige Aufenthalte in Moskau. Der zweite Teil beschreibt den Spanienaufenthalt der nunmehrigen kp-kritischen Antifaschisten, der schließlich mit ihrer Verhaftung durch die stalinistische Geheimpolizei endete.

Autor*innen: Clara Thalmann; Paul Thalmann

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Shoah
Mit seinem gleichnamigen Film schuf der französische Regisseur Claude Lanzmann ein einmaliges Zeugnis des deutschen Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden. Eine ungeheuer nahegehende Dokumentation, die ihre Stärke und Intensität durch ihre Authenzität und filmerische "Schlichtheit" erhält. Lanzmann hat damit die wohl denkbar radikalste Form von Dokumentarfilm realisiert. Das Buch enthält die kompletten Interviews aus dem Film.

Autor*innen: Claude Lanzmann

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Soziale Bewegungen im globalisierten Kapitalismus. Bedingungen für emanzipative Politik zwischen Konfrontation und Anpassung
Soziale Bewegungen im globalisierten Kapitalismus. Bedingungen für emanzipative Politik zwischen Konfrontation und Anpassung. Beiträge sowohl zur Geschichte der Sozialen Bewegungen in Deutschland als auch zu deren aktuellen Fragestellungen. Die Reflexionen über Inhalte und Grenzen von sozialem Protest sind als kritische Auseinandersetzung mit dem Engagement auf verschiedenen Politikfeldern gedacht. Anti-Atom-Bewegung, Friedensbewegung, attac oder die Bewegung gegen die Erweiterung des Frankfurter Flughafens.

Autor*innen: Rolf Engelke; Thomas Klein (Herausgeber; Michael Wilk (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti. Drama in 15 Bildern

Theaterstück zum Justizmord an den beiden Anarchisten Sacco & Vanzetti in den USA von Erich Mühsam, 1929 uraufgeführt.

Autor*innen: Erich Mühsam

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Streitgespräche oder Sprechen nach Auschwitz
Schuldfrage, Selbstbezichtigung und schlechtes Gewissen haben keinen anderen Ausweg aus der deutschen Geschichte gezeigt - denn dass die Geschichte der deutschen Sprache über Auschwitz führt, hat, vor Adorno, schon Karl Kraus in der "dritten Walpurgisnacht" nachgewiesen.

Autor*innen: Jean-Francois Lyotard

9,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Werkstattbericht Pädagogik 2. Anarchismus und Schule
Sammelband mit Beiträgen zur anarchistischen Pädagogik

Autor*innen: Heribert Baumann; Ulrich Klemm (Hg.)

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 25 bis 30 (von insgesamt 30 Artikeln)