Zeitschriften

Herrschaftskritische Theorie & Praxis
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 138 Artikeln)
Tsveyfl Nr.2 - Anarchismus und Neomoralismus
u.a.:  Frederik Fuß - Über Ethik und Moral im Anarchismus / Für etwas besseres als Identität - Ein Interview mit Atta Boy / Frederik Fuß - Dem Freiraum untertan / Tina Sanders - "Ein Stück vom Kuchen, nicht die ganze Bäckerei!" Eine Kritik der Identitätspolitik / Philip Bergstermann - "Die Maschine zu brechen". Der Anti-Etatist Karl Marx / Frederike Hildegard Schuh - Ein auswegloser Weg. Zum Marxismus-Feminismus Frigga Haugs / Gabriel Kuhn  - Die Russische Revolution aus anarchistischer Sicht. Fünf Bücher und Broschüren herausgegeben von Philippe Kellermann / Egon Günther - Kafka und die tschechischen Anarchisten: Dichtung und Wahrheit
9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Krake Nr. 12, 2018
Heft 12: Schwerpunkt - Flittchen, Solistinnen, Gemeinschaften: Netzwerke!

Autor*innen: Die Krake

5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Graswurzelrevolution Nr. 427 (März 2018)

Inhalt:

  • Erdogans Krieg in Afrin
  • Libertäre Buchseiten
  • G20-Repression
  • Ukraine
  • Polizeigewalt
  • uvm.
2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wildcat: Reader 1905 bis 1923 - die verpasste Weltrevolution

Reader der operaistischen Zeitung "Wildcat" zu den internationalen Kämpfen um eine Revolution 1905 - 1923 und ihr scheitern.

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tsveyfl Nr.1 - Anarchismus und Menschenrechte

u.a.

  • Erik Hagedorn / Die Unmöglichkeit von Internationalen Beziehungen und Menschenrechten
  • Frederik Fuß / Der anarchistische Ruf nach dem gerechten Staat
  • Thomas Lassner / Die Grenzen der Egalität – falsche Versprechungen und partikulare Universalität
  • Vincent Heßelmann / Menschenrechte als interkommunales Recht der befreiten Gesellschaft? Ein Rettungsversuch
  • Matheus Hagedorny / „Satan verbreiten“ Carl Schmitts Blick auf den Anarchismus
  • Frederik Fuß / Zum Elend insurrektionalistischer Knastkritik
  • Spencer Sunshine / Nietzsche und die Anarchisten
9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Graswurzelrevolution Nr. 425 (Jänner 2018)

Inhalt:

  • #Metoo  - und nu?
  • Ägäis - eine humanitäre Katastrophe mit Ansage
  • Griechenland - Der Frauenkampf gegen die Zwangs-Scharia in Westthrakien
  • Revolutionen - Bini Adamczak über 1917, 1968 und Alexander Berkman
  • Rudolf Rocker rockt
  • uvm.
2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Graswurzelrevolution Nr. 423 (November 2017)

Inhalt:

  • Separatismus in Katalonien? Anmerkungen zum Unabhängigkeitsprozess
  • Katastrophe Kurz: Nationalratswahlen in Österreich
  • Insurrektionalismus - eine kritische Auseinandersetzung
  • Freiräume im Pott
  • Konsens - Diskussion über Methoden und Haltungen zur Entscheidungsfindung
  • Der russische Anarchismus und die Bolschewiki
  • uvm.
2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Graswurzelrevolution Nr. 422 (Oktober 2017)

Inhalt:

  • Klimawandel
  • Nach der Wahl (zu AfD etc.)
  • Uranabbau in Indien
  • Konsens - Radikale Kultur von Wertschätzung
  • Libertäre Buchseiten
  • uvm.
2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Graswurzelrevolution Nr. 421 (September 2017)

Inhalt:

  • G20 Nachbereitung
  • Anti-Atom - Castor Transport
  • Nationalistische Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen
  • 40 Jahre deutscher Herbst. Meinhofs letztes Interview
  • uvm.
2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Krake Nr. 11, Mai 2017

Schwerpunkt-Thema der Nr. 11: Eifersucht. Mit einem Grundlagen-Beitrag von der Kulturgeschichte der Eifersucht, über ihre Erscheinungsformen, über Strategien im Umgang damit bis hin zur Resonanzfreude. Mit Erfahrungsberichten sowohl von Eifersüchtigen als auch von Zielscheiben der Eifersucht. Und mit vielen weiteren Spuren von Eifersucht in Gedichten, Liedern und Artikeln.... Spezial: PolyFUNktionaler Adventskalender zum Selberbasteln. Enthält 24 ECHTE IDOLE!

Autor*innen: Die Krake

5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Revista BUNA - Nr. 5 (2017)

Libertären Lesestoff zu Rumänien bietet die soeben erschienene 5. Ausgabe des anarchistischen Rumänien-Magazins BUNA. Den Schwerpunkt bilden Berichte und Analysen zu den massenhaften Anti-Korruptions-Protesten gegen die Regierung Anfang des Jahres. Wir haben dazu einen Text von Ovidiu ?ichindeleanu übersetzt, der sich kritisch und distanzierend zu dieser Protestbewegung äußert. Auch wenn wir viele darin vertretene Ansichten nicht teilen, haben wir uns nach Diskussion entschieden, den Text in das Heft aufzunehmen. Denn er spiegelt wider, was der größte Teil der intellektuellen, mehr oder weniger unabhängigen Linken in Rumänien, zu den Protesten denkt. Die Einschätzung ist zudem für die Menschen außerhalb Rumäniens von Wert, um zu verstehen, welche Überlegungen verschiedene Gruppen anstellen.

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Graswurzelrevolution Nr. 419 (Mai 2017)

Inhalt:

  • Die gespaltene Türkei
  • Bericht aus Rojava
  • Wohnprojekte - Emanzipatorische Wohnungspolitik von unten
  • Kritik der Gewalt
  • Anarchismus
  • uvm.
2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 138 Artikeln)