Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 221 Artikeln)
Das ist Syndikalismus. Die Arbeiterbörsen des Syndikalismus
Die Arbeiterbörsen des Syndikalismus. Mit Texten von Franz Gampe, Fritz Kater, Augustin Souchy u.a. und einer Einleitung von Helge Döhring "Ein Plan zur Organisierung der Arbeiterbörse ist also gleichzeitig ein Plan für die Durchführung der sozialen Revolution. Es kommt daher der Idee dieser kleinen Schrift eine tiefgreifende Bedeutung zu......" Das erste mal seit 80 Jahren wieder ...

Autor*innen: Franz Barwich

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das ist Syndikalismus. Die Arbeiterbörsen des Syndikalismus' bestellen
Das Karbidkommando. Edelweißpiraten gege Miesmolche
Das Karbidkommando. Edelweißpiraten gegen Miesmolche Im Jahr 1987, vor fast 30 Jahren, erschien der Comic „Das Karbidkommando“ über die Dortmunder Edelweisspiraten das erste Mal. Gezeichnet hatte ihn Günter Rückert, beraten wurde er dabei von dem ehemaligen Edelweisspiraten Kurt Piehl und Prof. Hans Müller von der Dortmunder Geschichtswerkstatt. Die ...

Autor*innen: Heiko Koch (Hg.); Günter Rückert;

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das Karbidkommando. Edelweißpiraten gege Miesmolche' bestellen
Das Kinder- und Jugendprojekt Tres Soles. Selbstverwaltung, Kunst, Spiel und handwerkliche Arbeit
Selbstverwaltung, Kunst, Spiel und handwerkliche Arbeit Als Freiwilliger ging Stefan Gurtner nach Bolivien, um sich zu Recherchezwecken für seine literarische Arbeit vor Ort mit der jahrhundertelangen Unterdrückung der Indigenen durch die spanischen Kolonialherren, den jahrzehntelangen Militärdiktaturen und den äußerst autoritären Gesellschaftsstrukturen zu befassen. Er ...

Autor*innen: Stefan Gurtner

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das Kinder- und Jugendprojekt Tres Soles. Selbstverwaltung, Kunst, Spiel und handwerkliche Arbeit' bestellen
Das Kommunefrauenbuch. Alltag zwischen Patriarchat und Utopie
Alltag zwischen Patriarchat und Utopie Seit den frühen 70er Jahren gibt es in Deutschland immer mehr Kommunen. Wir, Frauen aus verschiedenen Lebensgemeinschaften, haben uns über 6 Jahre getroffen, um in diesem Buch über den Frauen-Alltag in dieser speziellen Lebensform zu erzählen. Kinder haben, in Rollen gefangen sein, Freundinnenschaften und auch Unterdrückung und Abhängigkeiten ...

Autor*innen: Astrid Glenk; Britta Hapke-Kerwien; Karin Hartrampf; Anja Kraus; Doris Krutisch; Heike Richards (Hg.)

25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das Kommunefrauenbuch. Alltag zwischen Patriarchat und Utopie' bestellen
Das Projekt A
Nicht zuletzt durch den vor ein paar Jahren erschienenen gleichnamigen Film schwirrt das »Projekt A« noch mehr als 30 Jahre nach seiner Ersterscheinung als Synonym für Projektanarchismus durch die Köpfe von freiheitlich denkenden Menschen. Doch leider hat der Film so gar nichts mit dem Buch zu tun und von dem Buch selbst gab es nun mal nur zwei Auflagen. Es gibt noch das ...

Autor*innen: Horst-Stowasser-Institut e.V. (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Denken hat kein Geschlecht. Mary Wollstonecraft (1759 - 1797). Menschenrechtlerin
Mary Wollstonecraft (1759 - 1797). Menschenrechtlerin "Ich liebe den Mann als meinen Gefährten; aber seine Herrschaft, sei sie rechtmäßig oder angemaßt, erkenne ich nur dann an, wenn die Vernunft eines Individuums mir diese Huldigung gebietet: und selbst dann unterwerfe ich mich nur der Vernunft, nicht dem Manne." Radikale Sätze aus England, die vom deutschen Übersetzer prompt ...

Autor*innen: Sulamith Sparre

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Denken hat kein Geschlecht. Mary Wollstonecraft (1759 - 1797). Menschenrechtlerin' bestellen
Denkwerkzeuge zum soziokulturellen Verstehen
Denken und Verstehen passen nicht unbedingt zusammen. Wir durchdenken nur wenig von dem, was wir wissen, aber wir meinen fast alles zu verstehen. Oft hören wir gar nicht richtig zu, weil wir ohnehin wissen, was uns gesagt wird. Aber das wird uns meist gar nicht bewusst. Auf diese Weise lassen wir Fremdes kaum an uns heran, da die Distanz zur Aufmerksamkeit fehlt. Distanz aber ...

Autor*innen: Lutz Finkeldey

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Denkwerkzeuge zum soziokulturellen Verstehen' bestellen
Der bolschewistische Mythos. Tagebuch aus der russischen Revolution 1920-1922
Tagebuch aus der russischen Revolution 1920 - 1922Sein 1925 veröffentlichtes Tagebuch "The Bolshewik Myth" war eine der ersten radikalen Kritiken der sowjetischen Entwicklung seitens eines Vorkämpfers für eine kommunistische Gesellschaftsform. Aber die Versuche einer libertären Kritik am Bolschewismus waren nur mäßig erfolgreich. Zwar halfen Alexander Berkman und Emma Goldman zu ...

Autor*innen: Alexander Berkman

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der bolschewistische Mythos. Tagebuch aus der russischen Revolution 1920-1922' bestellen
Der Kalender des Widerstands. Zur Geschichte und Gegenwart Mexikos von unten
Zur Geschichte und Gegenwart Mexikos von unten. Herausgegeben von der Gruppe B.A.S.T.A Mit dem Kalender des Widerstandes beschreibt Subcommandante Marcos, der Sprecher der EZLN, die Geschichte und Gegenwart Mexicosa von unten. In dreizehn "Stelen" wird informativ und unterhaltsam über die Basisbewegungen in verschieden mexikanischen Bundesstaaten berichtet, die seit Generationen ...

Autor*innen: Subcommandante Marcos

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Kalender des Widerstands. Zur Geschichte und Gegenwart Mexikos von unten' bestellen
Der Schmerz des Wissens. Die Holocaust- und Genozid-Problematik im Unterricht
Die Holocaust- und Genozid Problematik im Unterricht Die Verletzung der Menschenrechte und Gleichgültigkeit angesichts des Leids anderer gefährdet die menschliche Gesellschaft. Der Holocaust ist der extremste Fall einer solchen Verletzung und zweifelsohne das äußerste moralische Versagen, das die Menschheit sich hat zu Schulden kommen lassen. Eine Auseinandersetzung sowohl mit dem ...

Autor*innen: Yair Auron

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Schmerz des Wissens. Die Holocaust- und Genozid-Problematik im Unterricht' bestellen
Die Anarchistin
Eine grausame Freude ist in ihr. Sie selbst ist vom rächenden Schicksal ausersehen, ihn ans Messer zu liefern... Was tut ihr die Kälte, wie sie bäuchlings im Schnee liegen muss, um sich als Lauscherin draußen im Wäldchen nicht zu verraten? Sie muss ihre Luchsohren schon sehr anstrengen, dass sie die halblauten Worte, die dazu noch ein widriger Luftzug verweht, aufnehmen kann. Den ...

Autor*innen: Maria Regina Jünemann

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Anarchistin' bestellen
Die anarchistische Synthese und andere Texte
Herausgegeben, bearbeitet und mit Annotationen versehen von Jochen Knoblauch "Als bleibende Feinde des Autoritätsprinzips und seiner unseligen Folgen, werden die Anarchisten nach dem revolutionären Sturm, sowie vor und während desselben sich darauf beschränken, die Masse der Arbeiter immer wieder anspornen, sowie ihre Berater und Wegweiser zu sein. Sie werden die ersten Schritte ...

Autor*innen: Sébastien Faure

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die anarchistische Synthese und andere Texte' bestellen
Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 221 Artikeln)