Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 155 Artikeln)
Die Arbeiterrätebewegung in Deutschland
Henk Canne Meijer, geboren am 30. Dezember 1890, war zunächst Metallarbeiter und wurde später Lehrer. Er gehörte zu den Herausgebern von «De Kommunistische Arbeider», dem Organ der Kommunistischen Arbeiterpartei der Niederlande. „Henk Canne Meijer war 27 Jahre alt, als die russische Revolution ausbrach. Er gehörte zu den Millionen, für die diese mächtige gesellschaftliche ...

Autor*innen: Henk Canne Meijer

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Arbeiterrätebewegung in Deutschland' bestellen
Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistsicher Anarchismus?
Mühsam skizziert das Weltbild des Anarchismus, räumt mit dem Vorurteil der "Organisationsfeindlichkeit" der AnarchistInnen auf und macht immer wieder deutlich, dass Staat und Gesellschaft zwei grundverschiedene Dinge sind. Zudem legt er klar dar, dass eine zukünftige freie Gesellschaft nicht nur auf einer materialistisch-ökonomischen Basis funktionieren kann, sondern sich auf dem ...

Autor*innen: Erich Mühsam

5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistsicher Anarchismus?' bestellen
Die Commune von Marseille. Internationalisten und Förderalisten im Aufstand 1870/71
Marseille gilt als letzte ungeschliffene Großstadt Frankreichs. Diejenigen, die diesen Umstand gestern noch mit gerümpfter Nase benannten, scheinen ihn heute als etwas extrem Positives, als Alleinstellungsmerkmal zu begreifen... Schließlich geht es um die Transformation der Stadt in eine Ware. Dafür sind Pseudo-Ereignisse wie "Marseille Provence 2013 - europäische Kulturhauptstadt" ...

Autor*innen: Alèssi dell `Umbria

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Commune von Marseille. Internationalisten und Förderalisten im Aufstand 1870/71' bestellen
Die Diskussion um das Manifest der Sechzehn (1916)
Die Diskussion um das Manifest der Sechzehn ...und die Frage: Was tun, wenn der Himmel brennt? Texte, die durch den aktuellen Krieg in der Ukraine und den entsprechenden Diskussionen in der Anarchaszene mit Erkenntnisgewinn gelesen werden können/sollen oder so... „Wir sind entschieden gegen jeden zwischenstaatlichen Krieg [...] Die Rolle der Anarchisten, an welchem Ort und ...

Autor*innen: Philippe Kellermann (Hg.)

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Diskussion um das Manifest der Sechzehn (1916)' bestellen
Die Geburt der Sabotage. Wie die Sabotage unter die ArbeiterInnen kam
Wie die Sabotage unter die ArbeiterInnen kam Die Sabottage ist die kleine Schwester des Boykotts. Und Himmelarsch, in einer Vielzahl von Fällen, in denen der Streik unmöglich ist, kann sie den Proleten verflucht gute Dienste leisten... Angenommen, zum Beispiel, eine Schwitzbude, deren Chef plötzlich von der Raffgier befallen wird - mag sein, dass er sich eine neue Mätresse zugelegt ...

Autor*innen: Michael Halfbrodt

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Geburt der Sabotage. Wie die Sabotage unter die ArbeiterInnen kam' bestellen
Die Jugend eines Rebellen (Band 1 der Rocker-Autobiographie)
Der Mensch ist vor allem ein soziales Wesen, und der Gesellschaftstrieb bildet eine der wichtigsten Voraussetzungen seines persönlichen Bewusstseins. Die äußere Umgebung, die Beziehungen zu den Mitmenschen, die Erziehung, der geistige Niederschlag besonderer Ideenrichtungen, überlieferte Vorurteile religiöser, politischer oder allgemeiner Natur und manches ...

Autor*innen: Rudolf Rocker

36,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Jugend eines Rebellen (Band 1 der Rocker-Autobiographie)' bestellen
Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes
Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes "Die Gesellschaft gewährte mir nur drei Existenzmittel: Die Arbeit, die Bettelei und den Diebstahl. Die Arbeit widert mich keinesfalls an, sie gefällt mir sogar. Der Mensch kann die Arbeit gar nicht entbehren; seine Muskeln, sein Gehirn verfügen über eine Menge Energie, die verausgabt werden will. Was mich aber anekelte war, Blut ...

Autor*innen: Alexandre-Marius Jacob

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes' bestellen
Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland 1918 - 1933
Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland 1918 - 1933 Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland spielt eine herausragende Rolle in der Forschung zum gesamten Themenbereich. Sie gibt tiefe Einblicke in die Aktivitäten und Diskussionen der damals aktiven Syndikalisten und ihrer vielfältigen Organisationen. Am reichhaltigsten ...

Autor*innen: Helge Döhring

7,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland 1918 - 1933' bestellen
Die Prinzipienerklärung des Syndikalismus
Rudolf Rocker prägte den deutschen sowie auch den internationalen Anarcho-Syndikalismus wie kein anderer. Die in dieser Broschüre vorliegende "Prinzipienerklärung" wurde für den Gründungskongreß der FAUD (1919) von Rocker formuliert. Ausführlich behandelt Rocker die anarchistischen Grundsätze - Föderalismus, Anti-Parlamentarismus und Anti - Militarismus. Auf den Vortrag folgen ...

Autor*innen: Rudolf Rocker

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Prinzipienerklärung des Syndikalismus' bestellen
Die russische Revolution und die Kommunistische Partei (1921)
Die russische Revolution und die Kommunistische Partei (1921)„Das Weltproletariat muss die große Tragödie der Arbeiter Russlands verstehen: die herzzerreißende Tragödie der Arbeiter und Bauern, die die Flammen der Revolution getragen haben und nun sich hilflos in den eisernen Klauen eines alles lähmenden Staats befinden. Das Weltproletariat muss, ehe es zu ...

Autor*innen: Vier Moskauer Anarchisten

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die russische Revolution und die Kommunistische Partei (1921)' bestellen
Die spanische Revolution 1936
Spanien 1936. Für aufrechte Demokraten war es nur der spanische Bürgerkrieg, ein Vorspiel des 2. Weltkriegs, in dem der Kampf zwischen Faschismus und (bürgerlicher) Freiheit vorweg genommen wurde. Für andere, Anarchisten, libertäre Kommunisten und vor allem Anarcho-Syndikalisten war '36 eine soziale Revolution. Ein im bisher größten Maßstab eingeleitetes Projekt sozialer ...

Autor*innen: FAU Moers

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die spanische Revolution 1936' bestellen
Die weiße Arbeiterklasse, rechte Gefahren und linker Widerstand - Erfahrungen aus den USA
Die weiße Arbeiterklasse, rechte Gefahren und linker Widerstand. Erfahrungen aus den USA. „Es gibt sehr wenige analytische und noch weniger praktische Ansätze, die einerseits ehrlich sind, was die Rolle und das Bewusstsein der weißen Arbeiterklasse anlangt, und andererseits an dem Ziel festhalten, weiße Arbeiter*innen in revolutionäre Bewegungen zu ...

Autor*innen: David Gilbert

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die weiße Arbeiterklasse, rechte Gefahren und linker Widerstand - Erfahrungen aus den USA' bestellen
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 155 Artikeln)