Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 155 Artikeln)
Kapitalistischer Reproduktionsprozeß und Klassenbewußtsein
Kapitalistischer Reproduktionsprozeß und Klassenbewußtsein Zwei Texte des rätekommunistischen Theoretikers. "Die gemischte Ökonomie und ihre Grenzen", eine Kritik des Keynesianismus und "Arbeitsteilung und Klassenbewußtsein". Broschüre, 38 Seiten

Autor*innen: Paul Mattick

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kapitalistischer Reproduktionsprozeß und Klassenbewußtsein' bestellen
Klassen. Kämpfe. Bewußtsein. Anmerkungen zur materialistischen Grundlage der menschlichen Emanzipation
Dieser Text unternimmt den Versuch, von einer anarchosyndikalistischen und libertärkommunistischen Warte aus die konkreten materiellen Bedingungen zu bestimmen, unter denen der Kampf für die Emanzipation der Menschheit notwendigerweise zu führen ist. Dabei durchstreift er die Geschichte und Tradition des antiautoritären Linksradikalismus und versucht von den Ideen und ...

Autor*innen: Roman Danyluk

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klassen. Kämpfe. Bewußtsein. Anmerkungen zur materialistischen Grundlage der menschlichen Emanzipation' bestellen
Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz im Spanischen Bürgerkrieg am Beispiel der Front in Aragonien
Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz im Spanischen Bürgerkrieg am Beispiel der Front in Aragonien Das Hauptanliegen dieses Aufsatzes zur historischen Konfliktforschung ist die Darstellung des Konflikts innerhalb der antifaschistischen Allianz im republikanischen Aragonien während des Spanischen Klassenkrieges 1936-1939 und der sozialen Revolution. Die ...

Autor*innen: Tim Wätzold

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz im Spanischen Bürgerkrieg am Beispiel der Front in Aragonien' bestellen
Konsens oder Mehrheitsprinzip?
Mit den Texten "Über demokratische Entscheidungsverfahren als politischer Modus der Anarchie" und "Strukturen der Tyranneilosigkeit gegen die Tyrannei der Strukturlosigkeit. Machtanwendung bei der Findung und Durchsetzung von Entscheidungen." (Diskussion um Joe Freemans Text) Broschüre, 52 Seiten

Autor*innen: Peter Seyferth

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Konsens oder Mehrheitsprinzip?' bestellen
Krise und Revolte. Die Wiederkehr des globalen Klassenkampfs von unten - Versuch einer Einordnung
Diese Broschüre vereint eine Reihe von Texten zum Thema "Krise und Revolte". Die Beiträge zeichnen nach, wie sich - parallel zur "Lehmann-Krise" - im Jahr 2008 an vielen Stellen des Globus Be­we­gungen entwickelt haben, die gegen die Abwälzung der Kri­sen­folgen revoltieren. Handelt es sich wirklich um "Facebook-Revolutionen" für mehr Demokratie, wie die bürgerliche ...

Autor*innen: Syndikat A (Hg.)

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Krise und Revolte. Die Wiederkehr des globalen Klassenkampfs von unten - Versuch einer Einordnung' bestellen
Kritik des Kapitals. Texte und Polemiken
Texte und Polemiken "Warenkritik" und "Kritik der Arbeit" - damit will die theoretisch ausgerichtete Linke den Verhältnissen ans Leder gehen. Klassenkampf und Kampf gegen die Lohnarbeit kommt darin nicht mehr vor. Die in dieser Broschüre versammelten Polemiken und Interventionen wollen eine praktische Kritik am Kapital als soziales Verhältnis üben. Darüber hinaus gilt es, das Erbe ...

Autor*innen: Gerhard Hanloser

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritik des Kapitals. Texte und Polemiken' bestellen
Kronstadt. Alle Macht den Sowjets, keine Macht der Partei
Eine Broschüre zu den Hintergründen des Kronstädter Arbeiter- und Matrosenaufstandes im März 1921 und seiner Zerschlagung durch die "kommunistische" Regierung der Sowjetunion. Die Kronstädter mußten ihren Aufstand gegen die Diktatur der Partei mit tausenden Toten bezahlen. "Bis zu den Hüften im Bruderblut der Werktätigen watend, hat der blutrünstige Feldmarschall Trotzki als erster ...

Autor*innen: FAU Duisburg

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kronstadt. "Alle Macht den Sowjets, keine Macht der Partei"' bestellen
Leben ohne Chef und Staat. Träume und Wirklichkeit der Anarchisten
Anekdotenhaft führt Horst Stowasser in die Geschichte, Theorie und Praxis des Anarchismus ein. Dabei räumt er mit einigen Mythen auf ohne etwas zu beschönigen. Lebendig und selbstkritisch erzählt er von so manch bekannten und unbekannten Persönlichkeiten und Ereignissen, die symbolisch für den Anarchismus stehen und zeigen, was diese ›radikale Utopie ...

Autor*innen: Horst Stowasser

12,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Leben ohne Chef und Staat. Träume und Wirklichkeit der Anarchisten' bestellen
Lenin als Philosoph. Texte zur sozialen Revolution II
Lenin als Philosoph. Kritische Betrachtung der philosophischen Grundlagen des Leninismus I. Einleitung 11 II. Der Marxismus 12 III. Der bürgerliche Materialismus 19 IV. Dietzgen 27 V. Mach 35 VI. Avenarius 44 VII. Lenin 51 a. Die Kritik 52 b. Die Naturwissenschaft 56 c. Der Materialismus 62 d. Plechanow 67 VIII. Die russische Revolution 68 IX. Die proletarische ...

Autor*innen: Anton Pannekoek

19,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Mai 68. Die vorweggenommene Revolution
Mai 68. Die vorweggenommene Revolution Der "Mai 68" schlug eine Bresche ins Gebäude der herrschenden kapitalistischen Unordnung und öffnete den Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Geblieben davon ist vor allem ein wiederkehrendes Jubiläumsspektakel. Cornelius Castoriadis hat in "Die vorweggenommene Revolution" bereits inmitten der "Ereignisse" die ambivalente Bedeutung des "Mai ...

Autor*innen: Cornelius Castoriadis

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mai 68. Die vorweggenommene Revolution' bestellen
Marx als Theoretiker des Anarchismus
Marx‘ Schüler, die weder die Bilanz noch die Grenzen seiner Theorie und auch nicht deren Normen und Anwendungsmöglichkeiten bestimmen konnten, haben ihm einen schlechten Dienst erwiesen: er hat durch sie die Gestalt eines mythologischen Giganten angenommen, Symbol des Allwissens und der Allmacht des homo faber, Schmied seines Schicksals. In den nachfolgenden ...

Autor*innen: Maximilien Rubel

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marx als Theoretiker des Anarchismus' bestellen
Marx von rechts? Zur Marx Rezeption der Neuen Rechten
Zur Marx Rezeption der Neuen Rechten. Broschüre, 24 Seiten

Autor*innen: Jakob Hölzl

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marx von rechts? Zur Marx Rezeption der Neuen Rechten' bestellen
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 155 Artikeln)