Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 206 Artikeln)
Anarchismus in der Postmoderne. Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis
Mit Beiträgen von Ralf Burnicki, Torsten Bewernitz, Olaf Kaltmeier, Jens Kastner, Jürgen Mümken und Bernd-Udo Rinas. Der vorliegende Sammelband setzt sich mit Teilaspekten der anarchistischen Diskurse mit und in der Postmoderne auseinander. Postmoderne "Globalisierung" und Neoliberalismus haben die gesellschaftlichen Realitäten und deren Wahrnehmung verändert, so dass einige ...

Autor*innen: Jürgen Mümken (Hg.)

12,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchismus in der Postmoderne. Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis' bestellen
Anarchismus und Geschlechterverhältnisse - Band 1
Der Sammelband vereinigt verschiedene Aufsätze, die sich dem Verhältnis von Anarchismus und Geschlechterverhältnissen widmen. Thematisiert werden u.a. die Positionen Pierre Joseph Proudhons und Gustav Landauers, die Rolle der Frauen der Pariser Kommune, Theorie und Praxis der sexuellen Revolution bei Emile Armand, die Patriarchatskritik Elisee Reclus’ sowie die ...

Autor*innen: Philipp Kellermann (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchismus und Geschlechterverhältnisse - Band 1' bestellen
Anarchismus und Konsens. Gegen Repräsentation und Mehrheitsprinzip - Strukturen einer nichthierarchischen Demokratie
Der libertäre Autor Ralf Burnicki legt hier eine weiterführende Arbeit vor. Sein neues Buch bietet eine Einführung in den Anarchismus vor dem Hintergrund libertärer Entscheidungsprozesse. Anstelle von Mehrheitsprinzipien und repräsentativer Demokratie setzt der Anarchismus auf basisbestimmte Konsens- Politik, die denjenigen, die von Entscheidungen betroffen sind, ein ...

Autor*innen: Ralf Burnicki

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchismus und Konsens. Gegen Repräsentation und Mehrheitsprinzip - Strukturen einer nichthierarchischen Demokratie' bestellen
Anarchismus und Philosophie. Textsammlung
Der hier vorliegende Sammelband versammelt Artikel, Buchbeiträge und andere Texte aus den Jahren 1998 bis 2009, in denen es um unterschiedliche Themen wie Postanarchismus, Bakunin, Gender, Identität, Arbeit, Wohnen, Neoliberalismus und Sozialrassismus geht. Trotzdem gibt es bei dieser thema-tischen Breite eine gemeinsame Klammer. Die versammelten Beiträge sind alle von einem ...

Autor*innen: Jürgen Mümken

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchismus und Philosophie. Textsammlung' bestellen
Anarchismusreflexionen. Zur kritischen Sichtung des anarchistischen Erbes
Zur kritischen Sichtung des anarchistischen Erbes Der niederländische Anarchist Bart de Ligt hat 1922 in einem Bericht über den internationalen Anarchistenkongress in Berlin lobend hervorgehoben, "daß die Anarchisten überall anfangen, eigene Schwächen und Fehler zu erkennen und öffentlich zu erörtern". Dies, so de Ligt weiter, beweise "die unzerstörbare Lebenskraft des ...

Autor*innen: Philipp Kellermann (Hg.)

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchismusreflexionen. Zur kritischen Sichtung des anarchistischen Erbes' bestellen
Anarchist mit Don Quichottes Idealen: Innenansicht aus der Spanischen Revolution (1936-1939 Biographie Band 2)
Innenansichten aus der Spanischen Revolution. Eine Biographie (1936-1939) "Für mich hatte alles am 19. Juli gegen neun Uhr morgens begonnen, in El Clot, ganz in der Nähe des Hauses, in dem ich wohnte. Jemand schoss aus dem Glockenturm der Kirche gegenüber von meinem Haus auf die Leute, die sich in der Avenida Meridiana drängten. In der versammelten Menge befand sich ein ...

Autor*innen: Abel Paz

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchist mit Don Quichottes Idealen: Innenansicht aus der Spanischen Revolution (1936-1939 Biographie Band 2)' bestellen
Anarchisten als Pädagogen. Profile libertärer Pädagogik
Profile libertärer Pädagogik Die Frage der Pädagogik gehört zu einem zentralen Bereich libertärer Gesellschaftskritik und Innovation. Vor diesem Hintergrund will der Band biographie- und ideengeschichtlich einen Überblick über diese bis heute von der etablierten Pädagogik und Erziehungswissenschaft weitgehend vergessenen antiautoritären Tradition geben. Mit ihren pädagogischen ...

Autor*innen: Ulrich Klemm

9,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchisten als Pädagogen. Profile libertärer Pädagogik' bestellen
Anarchisten auf Sinnsuche. Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD) Band 2
Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD) 1919-1933 (Band 2) Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands(FKAD) war in den Jahren 1919 bis 1933 mit bis zu 500 Mitgliedern die größte anarchistische Organisation des Landes. In dieser Zeit hielt sie acht Reichskongresse ab. Die Anfänge gestalteten sich noch weitgehend ...

Autor*innen: Helge Döhring (Hg.)

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchisten auf Sinnsuche. Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD) Band 2' bestellen
Anarchistische Bolschewismuskritik. Der deutschsprachige Raum 1918-1933
Anarchistische Bolschewismuskritik. Der deutschsprachige Raum 1918-1933Sammlung historischer Texte der anarchistischen Bolschewismuskritik aus dem deutschsprachigen Raum 1918 - 1933 - von Rudolf Rocker, Pierre Ramus, Erich Mühsam, Fritz Oerter, Augustin Souchy, Erich Mühsam, Max Nettlau uvm. Herausgegeben von Philippe Kellermann „Was die Partei der Bolschewiki anbelangt, so ...

Autor*innen: Philipp Kellermann (Hg.)

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchistische Bolschewismuskritik. Der deutschsprachige Raum 1918-1933' bestellen
Anarchistische Fragmente. Memoiren eines amerikanischen Anarchosyndikalisten
Memoiren eines amerikanischen Anarchosyndikalisten Ich habe diese Memoiren geschrieben, in der Hoffnung, dass meine Erinnerungen zumindest einen bescheidenen Beitrag zur Geschichte der anarchistischen Bewegung Amerikas leisten. Dies ist keine systematische Arbeit. Ich habe meine Erfahrungen und Eindrücke so aufgeschrieben, wie ich sie in Erinnerung hatte, aber ich hoffe, dass die ...

Autor*innen: Sam Dolgoff

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchistische Fragmente. Memoiren eines amerikanischen Anarchosyndikalisten' bestellen
Anarcho-Syndikalismus. Einführung in die Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung
Einführung in die Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen ArbeiterbewegungDie Theorie und die Geschichte der anarcho-syndikalistischen Arbeiterbewegung speisen sich im Kern aus etwa 150 Jahren Menschheitsgeschichte und sind eng geknüpft an das Zeitalter der Industrialisierung. Die Bewegung fand ihre Ausformung in vielen Ländern zu unterschiedlichen ...

Autor*innen: Helge Döhring

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarcho-Syndikalismus. Einführung in die Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung' bestellen
Anarchosyndikalismus an der Fulda. Die FAUD in Kassel und im Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus
Die FAUD in Kassel war eine kleine Gruppe, die über keine Verankerung in der Kasseler Arbeiterbewegung verfügte. Trotzdem gelang es ihr gegen Ende der Weimarer Republik erheblichen Einfluss auf die Erwerbslosenbewegung in Kassel zu erlangen. Innerhalb der illegalen Struktur der FAUD des Jahres 1933 spielten Kasseler FAUD-Mitglieder eine wichtige Rolle. Die Geschichte der FAUD in ...

Autor*innen: Jürgen Mümken

12,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchosyndikalismus an der Fulda. Die FAUD in Kassel und im Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus' bestellen
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 206 Artikeln)