Ausgehend von der Berliner Hausbesetzerbewegung Anfang der achtziger Jahre, spannen die Autoren einen weiten Bogen durch die Geschichte spaßiger Aktionen und Aktionsformen. Dabei knüpfen sie direkt bei den 'Erfindern' der Spaßguerilla an - den Kommunarden Teufel, Langhans, Mahler und Co. - beziehen sich auf Chaplin, Brecht u. ...