Filme

DVD`s von KanalB, ACC-Videos aus Wien, Cine Rebelde, AK Kraak, Good Movies uvm.

Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 132 Artikeln)
In die Welt

Das bewegende Portrait einer Geburtsklinik in Wien gibt einen faszinierenden Einblick in das Drama, den Schmerz und die Schönheit des In-die-Welt-Kommens. Unterschiedliche Geburten, inklusive ihrer Vorbereitung, werden aus nächster Nähe dokumentiert. Ein Film über das Wunder Geburt und eine perfekte Vorbereitung für werdende Eltern.

6,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Indymedia - der Film

Am 19. Dezember 2001 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte Argentiniens. Nach Jahren von Wirtschaftskrise, Sparprogrammen und Verarmung sagen Hunderttausende im ehemaligen Musterland des Neoliberalismus: Basta! Que se vayan todos! Es kommt zu massiven Aufständen. Die Regierung wird gestürzt. In unzähligen Versammlungen, Aktionen und sozialen Gruppierungen diskutieren die Leute, wie sie ihre Geschichte selbst in die Hand nehmen.

Einer dieser politischen Akteure ist das Indymedia Kollektiv. Mitten im Sturm des politischen Umbruchs und aus dem Bedürfnis heraus, die Geschehnisse selber von der Basis aus zu dokumentieren und eine Alternative zu den kommerziellen Massenmedien aufzubauen, finden sich mehrere MedienmacherInnen im Indymedia Kollektiv zusammen.

15,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
It`s a free world

Angie ist eine Individualistin und steht mitten im Leben. Taff, schlagfertig, attraktiv und selbstbewusst lebt in ihr der Unternehmergeist einer liberalen Wirtschaftswelt. Als sie ihren Job in einer Personalvermittlung verliert, lässt sie sich nicht beirren und beschließt, ihre eigene Agentur auf die Beine zu stellen. Sie steigt ein ins Geschäft mit Gastarbeitern aus Osteuropa. Doch hier ist das Geschäftsklima rau, sind Gesetze nur zum Übertreten da. Zusammen mit ihrer Freundin Rose verschafft sie legalen und illegalen Einwanderern Arbeit – wenn auch nur für einen Tag.

Autor*innen: Ken Loach

8,50 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jeder siebte Mensch

Jeder siebte Mensch auf der Welt ist eine chinesische Bäuerin oder ein chinesischer Bauer. Jahrtausende lang haben sie die chinesische Geschichte und Kulturlandschaft geprägt. Sie waren es, die die Geburt des kommunistischen China 1949 und Maos Revolution entscheidend mitgetragen haben.

6,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Joan Baez. How Sweet the Sound

Joan Baez sang im Bunker von Hanoi während der heftigsten Luftangriffe des Vietnamkrieges. Dreißig Jahre später spielte sie als eine der ersten im kriegserschütterten Sarajewo – mit kugelsicherer Weste! Martin Luther King jr. stattete ihr in den 1960er Jahren einen Solidaritätsbesuch in einem kalifornischen Gefängnis ab, als sie wegen ihres Friedensengagements inhaftiert war. 1959 hatte sie beim Newport Folk Festival ihren legendären Auftritt, 1969 hochschwanger in Woodstock. Zuletzt engagierte sie sich gegen Landminen, den Irakkrieg und verschärfte Einwanderungsgesetze für Mexikaner. Ihr unermüdliches humanistisches und pazifistisches Engagement sowie ihre klare Sopranstimme brachten ihr zu Recht den Ehrentitel »Stimme und Gewissen der 1960« ein.

Autor*innen: Mary Wharton

10,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Joe Strummer. The Future is unwritten
Vier Jahre nach Strummers Tod hat Temple, der die Punkbewegung schon 1976 gefilmt hat, seine eigenen Aufnahmen aus dieser Zeit mit Archivmaterial von Strummers Kindheit bis hin zu seiner Zeit mit den Mescaleros kombiniert. Schulfreunde erzählen von der Verwandlung des kleinen charismatischen John Mellor in den Punkleader Joe Strummer.
14,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kein Schritt ohne Bata
Bataville, eine kleine Stadt im Lothringer Wald. Seit den 1930er Jahren werden hier Schuhe von tausenden von Arbeitern und Arbeiterinnen produziert. Doch im Frühling 2001 kommt der Schock: die Produktion soll nach Asien ausgelagert werden. Den Menschen in Bataville droht der Verlust ihrer Mikrowelt.
15,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kittler, Doris: Auf den Barockaden

Im sonst so gemütlichen Wien tobt eine heftige Kontroverse: Der öffentliche, barocke Park Augarten soll mit einer privaten Konzerthalle für die Wiener Sängerknaben verbaut werden. Den Bürgerinnen und Bürgern reicht es und sie wehren sich: Mit irritierendem Humor und barocken Gelagen wird auf skandalöse Vorgänge rund um Machenschaften zwischen Politik, Bauwirtschaft und Männerbünden aufmerksam gemacht, die sich skrupellos über die Bedürfnisse der BürgerInnen hinwegsetzen und demokratische Prozesse, sowie Gesetze wenig elegant umschiffen.

19,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konspirantinnen. Polnische Frauen im Widerstand 1939 - 1945
In Polen, nach 1939 der Weltgeschichtlich größte Untergrundstaat, arbeiteten Frauen konspirativ als Lehrerinnen im verbotenen höheren Bildungswesen, sicherten als Kuriere die Verbindung zwischen den Widerstandszellen im In- und Ausland, wurden als Attentäterinnen und Partisaninnen eingesetzt, schmuggelten Waffen und kämpften selbst mit der Waffe. 1.726 Frauen aus dem polnischen Widerstand wurden in einem emsländischen Lager interniert, das im April 1945 befreit wurde.
14,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Krawall. Die Jugendrevolute 1968 in der Schweiz (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 4)
Ende Mai 1968 rechnete kaum ein Bewohner der sonst so gutbürgerlichen Schweiz mit den ausufernden Folgen eines Jimi Hendrix Konzertes. In einem Land, in dem Ordnung, Pünktlichkeit und Sauberkeit  die obersten Maximen darstellten, begannen nun aufrührerische Zeiten. Junge Menschen fingen an, sich zu verweigern, sich zu organisieren und zusammenzuschließen und gegen ein vom Elternhaus erzwungenes Weltbild zu kämpfen.

Autor*innen: Laika

20,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kriegerin

Jung, weiblich, rechtsradikal. Die 20-jährige Marisa ist Teil der rechtsextremen Szene in einer ostdeutschen Kleinstadt. Sie schlägt zu, wenn ihr jemand dumm kommt. Sie hasst Ausländer, Schwarze, Politiker, Juden und die Polizei. In Marisas Augen sind sie alle schuld. Daran, dass ihr Freund im Knast sitzt und alles um sie herum den Bach runter geht. Doch in diesem Sommer wird sich alles ändern: Marisa und ihre Clique geraten mit den jungen Asylbewerbern Jamin und Rasul aneinander. Der Streit eskaliert, Marisa ist nicht zu bremsen. Ohne es zu ahnen löst sie damit eine Kette von Ereignissen aus, die ihr Weltbild komplett durcheinander bringen. Marisa beginnt darum zu kämpfen, sich aus der rechten Szene zu lösen. Doch der Weg ist härter, als gedacht...

7,49 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kronen Zeitung - Tag für Tag ein Boulevardstück

"Tag für Tag" ist ein Streifzug durch die Ressorts, der in bester Direct Cinema-Manier präsentiert, wie ungeniert diese Zeitung Politik zum Spektakel erhebt. Frei von Polemik erforscht die Belgierin Nathalie Borgers mit ihrem Team das System Krone: eine Zeitung als Freund, Berater, Ombudsmann der "kleinen Leute" und nicht zuletzt als "ein Prisma, durch das sich der Erfolg des Populismus in diesem Land verstehen lässt". Ein Zuschauer formulierte im Anschluss an die Premiere: "Wenn das Ganze nicht so traurig wäre, wäre es eigentlich irrsinnig lustig!"

9,99 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 132 Artikeln)