The first volume of The Idea of Communism followed the 2009 London conference called in response to Alain Badiou’s ‘communist hypothesis’, where an all-star cast of radical intellectuals put the idea of communism back on the map.
This volume brings together papers from the subsequent 2011 New York conference organized by Verso and continues this critical discussion, highlighting the philosophical and political importance of the communist idea, in a world of financial and social turmoil.
Contributors include Alain Badiou, Etienne Balibar, Bruno Bosteels, Susan Buck-Morss, Jodi Dean, Adrian Johnston, François Nicolas, Frank Ruda, Emmanuel Terray and Slavoj Žižek.
Book, 224 pages
Bernhard Weidinger erörtert die Rolle akademischer Burschenschaften (Graz, Innsbruck, Leoben, Linz, Salzburg und Wien) im politischen Geschehen der Zweiten Republik Österreichs. Basierend auf der Auswertung von umfangreichem, bislang von kritischer Forschung nicht erschlossenem Quellenmaterial behandelt er eine Vielfalt an Aspekten: von der Restauration des deutschnationalen Verbindungswesens nach 1945 über den burschenschaftlichen Umgang mit der NS-Vergangenheit bis hin zum Einfluss der Verbindungen auf die Entwicklung der FPÖ.