Die Religion des Kapitals

Die Religion des Kapitals
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5968
ISBN: 9783882217483
Autor*innen: Paul Lafargue
Hersteller*in: Matthes & Seitz
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Matthes & Seitz



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

In diesem Pamphlet stellt Paul Lafargue, einer der bedeutendsten Denker des Sozialismus in Frankreich, die Macht des Kapitals als religiöses System dar und regte damit an, die Religion im Rahmen der Geschichte der Entfremdungsformen umgekehrt als Vorläufer des Kapitals zu verstehen. Lafargue, der mit seinem Buch Recht auf Faulheit auch in Deutschland bekannt wurde, schlägt in seiner Kapitalismuskritik eine andere Richtung als sein Schwiegervater Karl Marx ein und geht in gewisser Weise über ihn hinaus. So sieht er das Religiöse nicht in der Ideologie, sondern im materiellen Aufbau des Kapitals. Jean-Pierre Baudet knüpft in seinem Nachwort an Lafargues Grundgedanken an und überführt sie in eine aktuelle Kapitalismuskritik.

Buch, 180 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden
Der Band versammelt Aufsätze und Reden, etwa ihre Verteidigungsrede vor Gericht, als man sie wegen ihres Aufrufs zur Kriegsdienstverweigerung angeklagt hatte, eine Würdigung des 1919 mit ihr ermordeten Gesinnungsgenossen Karl Liebknecht, Gedanken zu Friedensutopien und Paneuropa sowie ein Plädoyer für das Frauenwahlrecht und persönliche Zeugnisse aus der Haft.
7,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten