Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Kritische Psychologie. Eine Einführung

Kritische Psychologie. Eine Einführung
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
1084
ISBN:
3896576623
Autor*innen:
Gerald Abl
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Schmetterling Verlag
12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Gerald Abls Buch ist ein historischer Streifzug durch wesentliche Leistungen früherer emanzipatorischer Psychologie bis hin zu Konzeption neuerer psychologischer Strömungen mit kritischem Selbstverständnis. Es vermittelt einen Überblick über Bezugspunkte, die vor allem aus den Bemühungen verschiedener psychologischer Schulen um eine marxistische Orientierung erarbeitet wurden und von offiziellen Institutionen oftmals gerne übergangen werden.

    In dieser Nachzeichnung kritischer Ansätze in der Psychologie werden Problemstellungen verdeutlicht, Kontroversen nachvollziehbar gemacht und dabei auch wesentliche Elemente einer kritischen Methodik vorgestellt. Was kritische Psychologie sein kann, wird hier schließlich vor allem aus psychoanalytischen Ansätzen heraus entwickelt.

    Buch, 228 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Alltägliche Lebensführung - texte kritische psychologie 06
    Dieses Buch ist dem von Klaus Holzkamp entwickelten Konzept der »alltäglichen Lebensführung« gewidmet. Es bietet einen Überblick über damit zusammenhängende kategoriale Aussagen und einzeltheoretische Fragestellungen. Ausgehend von grundsätzlichen Ausführungen von Klaus Holzkamp und Ute Osterkamp, ...

    Autor*innen: Kurt Bader; Klaus Weber (Hg.)

    13,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Alltägliche Lebensführung - texte kritische psychologie 06' bestellen
    Psychische Erkrankungen im neoliberalen Kapitalismus
    Die Broschüre widmet sich dem Versuch einer kritischen Analyse der Ursachen von und des Umgangs mit psychischen Erkrankungen im neoliberalen Kapitalismus, insbesondere im Nachgang der tiefen  Krise von 2008f. Der Text beschäftigt sich mit dem Anstieg psychischer Erkrankungen im Kontext e iner Umstrukturierung ...

    Autor*innen: Norma Tiedemann

    2,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Psychische Erkrankungen im neoliberalen Kapitalismus' bestellen
    Soziale Arbeit - texte kritische psychologie 03
    Die Kritische Psychologie bezieht Position für emanzipatorische gesellschaftliche Veränderungen und gegen eine herrschaftsförmige Praxis, die über Subjekte spricht statt mit ihnen. Diesem Band geht es um die Schärfung kritischer Selbstverständnisse in der Sozialen Arbeit. Er enthält gesellschaftsanalytische Beiträge u.a. zu ...

    Autor*innen: Ulrike Eichinger; Klaus Weber (Hg.)

    14,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Soziale Arbeit - texte kritische psychologie 03' bestellen
    Prügel vom lieben Gott
    Eine Heimbiographie Als Prügel vom lieben Gott 1981 erstmals erscheint, ist es eines der ersten autobiographischen Bücher eines "Heimkinds". Darin verarbeitet Alexander Markus Homes in literarischer Form seine Erlebnisse und schildert sehr authentisch die Gefühlswelt eines Jungen, der in einer von Nonnen geführten "Verwahranstalt" ...

    Autor*innen: Alexander Markus Homes

    13,30 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    Beiträge zur politischen Theorie Sozialer Arbeit
    Hirschfeld kritisiert ohne Nostalgie die neoliberalen Entwicklungen in der Sozialen Arbeit, macht sie ›kritisch‹ in Praxis und Reflexion und entwickelt Perspektiven für eine emanzipatorische Soziale Arbeit. Buch, 264 Seiten

    Autor*innen: Uwe Hirschfeld

    12,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Beiträge zur politischen Theorie Sozialer Arbeit' bestellen