Bücher und Broschüren

Meine umfangreiche Auswahl von Büchern und Broschüren zu den verschiedensten Themenbereichen - Gesamtübersicht.

Zeige 241 bis 252 (von insgesamt 2571 Artikeln)
Antifa heißt Anruf! Organizing als Strategie gegen Rechts
Das Buch von Fuchs und Muck setzt anders an: Breite antifaschistische Proteste sind wichtig, benötigen allerdings immer eine Verankerung in der Nachbarschaft, auf dem Fussballplatz oder im Jobcenter. Organizing-Konzepte bieten eine gute Chance, mit Menschen solidarisch und auf Augenhöhe in ihrem Alltag kleine bis größere Veränderungen zu ermöglichen. Vorgestellt werden sechs verschiedene linke Gruppen und die Chancen, Schwierigkeiten und Handlungsmöglichkeiten ihrer politischen Arbeit. Das Buch zielt schließlich auf eine solidarische Gesellschaft ab, die sich erfolgreich gegen extrem Rechte, deren Hetze und Strategien wehren kann.

Autor*innen: Dana Fuchs; Christoph Muck

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antifa Xi-Berg: Antifa-Broschüre zu Vorarlberg
Antifa-Broschüre aus dem Westen Österreichs. Mit Überblick über verschiedene Subkulturen, Rechte Frauen, Graue Wölfe, die Vorarlberger Neonaziszene, Blood&Honour, rechte Fanszenen bei Vorarlberger Fußballklubs, mögliche Gegenstrategien und Literaturtipps.
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Antifa. Geschichte und Organisierung
In dem Buch, "Antifa - Geschichte und Organisierung", verfolgen die Autor_innen die Vorläufer, Theorien und Praktiken der linksradikalen Antifaschist_innen und erläutern konkret die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der gegenwärtigen Ausprägungen, wie Antideutsche, Antinationale oder Bewegungslinke.

Autor*innen: Mirja Keller; Lena Kögler; Moritz Krawinkel; Jan Schlemermeyer

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antifa. Hundert Jahre Widerstand
Der Faschismus ist eine relativ neue politische Ideologie, aber in seiner 100-jährigen Geschichte wurden die größten Gräueltaten gegen die Menschheit verübt. Seine giftigen Wurzeln haben sich in jeder Region der Welt ausgebreitet, von den Anfängen nach dem Ersten Weltkrieg in Italien, über Nazi-Deutschland, Franco-Spanien und den KKK in Amerika. Heute, ermutigt durch den amerikanischen Präsidenten und diverse «Rechtspopulisten» von Europa bis Asien, lebt der Faschismus erneut etwas auf. Gleichzeitig haben AntifaschistInnen im Laufe der Geschichte und auch gegenwärtig wieder bewiesen, dass der Geist des Widerstands lebendig, aktiv und notwendig ist.

Autor*innen: Gord Hill

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antifaschistische Aktion. Geschichte einer linksradikalen Bewegung (Band 1)

Heute sind die Doppelfahnen der »Antifaschistischen Aktion« das am häufigsten genutzte Symbol der linken Szene. Auch unter »Antifa« kann sich wohl jede_r etwas vorstellen. Schwarzer Block gleich Antifa; so vermitteln es zumindest die Medien in falscher Verkürzung. Denn die Geschichte dieser Bewegung reicht weit zurück und ist keineswegs auf Militanz zu reduzieren.

Autor*innen: Bernd Langer

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antifaschistische Aktion. Von der Geschichte in die Gegenwart (Band 2)

Einleitend mit den Auseinandersetzungen um die Mohammed-Karikaturen im Jahr 2005 setzt der Band im Jahr 2010 ein. Befeuert durch PEGIDA und AfD löste die sogenannte ›Flüchtlingskrise‹ eine neue rechtsradikale Welle aus. Während es in einem zähen Ringen gelang, die bundesweiten Straßenproteste einzudämmen, etablierte sich mit der AfD eine relevante parlamentarische Vertretung rechts von der CDU/CSU – ein in der BRD bislang nicht gekannter Vorgang.

Autor*innen: Bernd Langer

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antifaschistische Frauen in Hannover. Zwischen selbstständigem Handeln und Familiensolidarität

Der politische Widerstand von Frauen wurde vielfach von der Forschung vernachlässigt und gesellschaftlich ignoriert. Dieses Buch fokussiert ihn. Basis bilden Interviews mit Frauen aus dem Widerstand gegen die NS-Diktatur, die bereits in den 1980er Jahren geführt wurden.

Autor*innen: Brunhild Müller-Reiss

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antifaschistische Pädagogik

Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa ist auch eine Niederlage der politischen Bildung. Für die Pädagogik ist er zugleich eine neue Herausforderung: Antidemokratische und diskriminierende Positionen werden zunehmend wieder offen vertreten. Bei der Entwicklung von Gegenstrategien kommt der Pädagogik eine wichtige Rolle zu. Ihr stellen sich Fragen nach den richtigen Strategien, sowohl zur Vorbeugung als auch im Einsatz gegen rechte Anschauungen und Handlungen: Wie umgehen mit autoritären Einstellungen, dem Verbleiben in Pauschalisierungen und dem Denken in Stereotypen?

Autor*innen: Merlin Wolf (Hg.)

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antifascistas. Wie die spanische extreme Rechte seit den 1990er-Jahren bekämpft wird

Unter Transición wird in Spanien die Übergangsphase vom Franquismus zu einer parlamentarischen Monarchie (die Zeit zwischen Francos Tod im November 1975 und der politischen Wende von 1982) bezeichnet. In dieser Zeit formierte sich auch die extreme Rechte neu: Die Transición war geprägt von der Gewalt der Bürgerwehren und dem Staatsterrorismus, und bald kamen die neonazistischen Skinhead-Banden, die Fußball-Ultras und nach und nach die neuen rechtsextremen Formationen und neofaschistischen sozialen Bewegungen. Die Generation, die nach dem Übergang aufwuchs, antwortete in verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Taktiken auf eine neue Ultrarechte, die auf brutale Weise Gewalt gegen mehrere Gruppen ausübte und nach und nach versuchte, in den Institutionen Fuß zu fassen.

Autor*innen: Miquel Ramos

26,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antikapitalismus von rechts? Wirtschafts- und sozialpolitische Positionen der NPD
Die "soziale Frage ", glaubt ein "Vordenker" der extrem rechten NPD, sei das "politische Schlachtfeld", auf dem sich die "Zukunft der nationalen Opposition und damit des deutschen Volkes" entscheide. Folglich hat die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Agitation der Partei an Bedeutung gewonnen. Unter dem Motto "Sozial geht nur national" verspricht die NPD, Wohlfahrtsleistungen an "völkische" Zugehörigkeit zu binden und so den "Deutschen" im Verteilungskampf um die knapper werdenden Ressourcen des Sozialstaates einen Vorteil zu verschaffen. Die NPD möchte sich nicht nur als "Anwalt der kleinen Leute" profilieren, sondern auch als "Systemalternative" wahrgenommen werden. Hat die Neonazi-Partei einen "Antikapitalismus von rechts" entwickelt?

Autor*innen: Hendrik Puls

17,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antikapitalistischer Widerstand

Nach dem WTO-Gipfel in Seattle bekam die Antiglobalisierungbewegung einen Aufschwung. Gord Hill zeigt in diesem spannenden wie unterhaltsamen Comic die Geschichte des Widerstands gegen Kapitalismus und Globalisierung, wie sie schon vor Jahrhunderten begann und sich in den letzten Jahrzehnten unter anderem in der Antiglobalisierungsbewegung manifestierte. Insbesondere konzentriert er sich auf einige der vielen gewalttätigen Konfrontationen zwischen Demonstrierenden und Behörden, die während verschiedener Gipfeltreffen der politischen und wirtschaftlichen Elite in Nordamerika und Europa stattgefunden haben.

Autor*innen: Gord Hill

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antimilitarismus und Gewaltfreiheit
Es ist das Verdienst von Gernot Jochheims historischem Standardwerk, die europäische Geschichte des gewaltfreien Antimilitarismus dem Vergessen zu entreißen. Es wird deutlich, welche maßgebliche Rolle dabei die anarchosyndikalistische, rätekommunistische und linkssozialistische Arbeiterbewegung zwischen 1890 und 1940 in den Niederlanden sowie tolstojanisch geprägte Formen individueller Verweigerung gespielt haben.

Autor*innen: Gernot Jochheim

27,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 241 bis 252 (von insgesamt 2571 Artikeln)