Genderbashing. Diskriminierung und Gewalt an den Grenzen der Zweigeschlechtlichkeit

Genderbashing. Diskriminierung und Gewalt an den Grenzen der Zweigeschlechtlichkeit
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5113
ISBN: 9783897713055
Autor*innen: Ines Pohlkamp
Hersteller*in: Unrast Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Unrast Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Diskriminierung und Gewalt an den Grenzen der Zweigeschlechtlichkeit

›Neue‹ Existenzweisen der Geschlechter wie z.B. Transgender, Intersexuelle, Transsexuelle und Crossdresser_innen sind längst Alltag. Was bedeutet es, wenn geschlechtlich nonkonforme Personen von massiven Gewalt- und Diskriminierungswiderfahrnissen berichten, die gesellschaftlich unbekannt und/oder nicht anerkannt werden?

Die vorliegende Studie befasst sich mit dieser Leerstelle der Gewaltforschung. Geschlechtlich nonkonforme Personen, die sich selbst beispielsweise als ›Transgender‹, ›Interqueer‹, ›Queerer Transboy‹, ›Lesbian Boy‹, ›Transfrau‹, ›Transmann‹ oder ›Butch‹ verorten, berichteten in 18 qualitativen Interviews und in einer Gruppendiskussion von ihren Gewalt- und Diskriminierungswiderfahrnissen.

Die Analyse systematisiert die verschiedenen Dimensionen der Diskriminierung und Gewalt, und befasst sich mit den Möglichkeiten zum Widerstand. Im Fokus stehen Auseinandersetzungen mit der Subjektkonstituierung, mit dem Coming Out, mit der zweigeschlechtlichen Architektur, mit sexueller Gewalt und Gewalt in Normierungsinstanzen. Aus poststrukturalistischer Perspektive zeigt die Gewaltstudie Funktionsweisen heteronormativer Machtverhältnisse auf und veranschaulicht, dass geschlechtliche und sexuelle Eindeutigkeit in binären Systemen ein heteronormatives Privileg darstellt.

Buch, 424 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Enteignung der Juden. Wunder der Wirtschaft, Erbe der Deutschen
Neben der Ausbeutung von Zwangsarbeitern wurde die Enteignung jüdischen Besitzes jahrzehntelang verschwiegen - von Firmen wie auch von Privatpersonen, den willigen Vollstreckern und Profiteuren der "Arisierungs"-Politik Hitlers, bis heute.
14,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Macht ohne Moral. Die Herrschaft des Westens und ihre Grundlagen
Eine Neue Weltordnung mit Frieden, Demokratie und allgemeinem Wohlstand verkündeten die westlichen Sieger nach dem Untergang des Realsozialismus. Was daraus geworden und in welche Sackgasse die Menschheit stattdessen geraten ist, läßt sich Tag für Tag den Nachrichten entnehmen.
16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
The Enemy Within. The Secret War Against the Miners

Margaret Thatcher branded the leaders of the 1984–85 miners' strike “the enemy within.” In this classic account, Seumas Milne reveals the astonishing lengths to which her government and its intelligence machine were prepared to go to destroy the power of Britain’s miners’ union.

15,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Graswurzelrevolution Nr. 467 (März 2022)

U.a.:

  • Schwerpunkt: Who cares? Gesundheitswesen und Care-Arbeit
  • Libertäre Buchseiten mit aktuellen Buchrezensionen
  • Killerroboter. Interview mit der DFG-VK zu autonomen Waffensystemen
  • Metallica. 30 Jahre "schwarzes Album" - kein Grund zum Feiern
  • uvm.
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tausend widerständige Territorien. Strategien für eine ökologische Revolution von unten

Peter Gelderloos vertritt die Ansicht, dass die internationalen Regierungen strukturell nicht in der Lage sind, die Klimakrise zu lösen. Doch es gibt auch  Hoffnungsschimmer. Überall auf der Welt arbeiten Graswurzelbewegungen in lokalen Gemeinschaften an der Verwirklichung ihrer Visionen einer alternativen, revolutionären Antwort auf die Zerstörung des Planeten. Ihre Kämpfe richten sich oft gegen die neuen Megaprojekte und ›grünen‹ Energieinfrastrukturen, die von der neokolonialen, technokratischen Politik gefördert werden.

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten