Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Keine Freiheit ohne Gleichheit! Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin

Keine Freiheit ohne Gleichheit! Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
1569
ISBN:
9783936049930
Autor*innen:
Michaela Kilian
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Edition AV
17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Louise Michel (1830 - 1905), Anarchistin, Schriftstellerin, Ethnologin, libertäre Pädagogin
    Sie forderte "die absolute Freiheit, nichts als die Freiheit und nur sie." Sie wusste aber auch: "Keine Freiheit ohne Gleichheit! Keine Freiheit in einer Gesellschaft, die in den Händen weniger monopolisiert wird" - ein Problem nicht nur des 19. Jahrhunderts, sondern im Gegenteil bestürzend aktuell. Louise Michel, Anarchistin, Pädagogin und Schriftstellerin, forderte "das Brot für alle, die Wissenschaft für alle, die Arbeit für alle - für alle auch Unabhängigkeit und Gerechtigkeit." Offenbar waren dies unangemessene Forderungen, denn die Verfasserin dieser Zeilen galt als streitbarste Frau Frankreichs und schied die Geister. Für die einen war sie die "Jeanne d` Arc des Anarchismus", für andere ein hässliches "Mannweib", "fanatisch", für die bürgerliche Presse "La pétroleuse" ("Anzünderin"). Sie war die meistgehasste und meistbewunderte Frau Frankreichs. Zeitgenoss/INNen ehrten sie als "eine der bemerkenswertesten Frauen des Jahrhunderts" Leonhard Abbott anerkannte sie - mit Emma Goldman und Voltairine DeCleyre - als "die drei bedeutendsten Anarchistinnen der modernen Zeit."

    Bereits wenige Jahrzehnte nach ihrem Tod im Jahre 1905 war ihre Bedeutung sowohl für die Geschichte der Pariser Kommune von 1871 als auch für die des Anarchismus von den Historikern "vergessen", die auch die Leistung der Frauen unzähligen Revolutionen gern unterschlagen, obwohl in der Französischen Revolution von 1789, in der von 1848 und in der russischWiderstandsbewegung Frauen an vorderster Stelle standen. Doch vor allem den rebellischen Geist einer Louise Michel, einer Kämpferin gegen eine antihumane kapitalistische Welt, die Menschen in Ausbeuter und Ausgebeutete scheidet, hat auch das 21. Jahrhundert bitter nötig. Ihre Ideen machen Louise Michel, die Freiheitskämpferin, zu einer Zeitgenossin von uns. Ist sie darum so wenig bekannt?

    Buch, 250 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Emma Goldman. Aufsätze 2
    Inhalt: Der Anarchismus und seine wirkliche Bedeutung / Sozialismus: Gefangen in der Falle der Politik / Syndikalismus - Theorie und Praxis / Die Russische Revolution und das autoritäre Prinzip Broschüre, 52 Seiten

    Autor*innen: Emma Goldman

    3,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Emma Goldman. Aufsätze 2' bestellen
    Emma Goldman. Aufsätze 1
    Inhalt: H.U. Grunder - Eine Kurzbiographie / E.Goldman - Was ich denke / Patriotismus - eine Bedrohung der Freiheit / Minderheiten weisen den Weg / Das Individuum, die Gesellschaft und der Staat Broschüre, 52 Seiten

    Autor*innen: Emma Goldman

    3,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Emma Goldman. Aufsätze 1' bestellen
    Emma Goldman. Aufsätze 3
    Dritter und letzter Teil der Broschürenreihe mit den Texten: Das Tragische an der Emanzipation der Frau Eifersucht: Ursachen und mögliche Heilung Candace Falk - Liebe und Anarchie und Emma Goldman (ein Textauszug) Opfer der Moral Die Psychologie der politischen Gewalt Hat mein Leben sich gelohnt? Broschüre, ...

    Autor*innen: Emma Goldman

    4,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Emma Goldman. Aufsätze 3' bestellen
    ABC des Anarchismus
    Dieses Hauptwerk des bekannten Anarchisten Alexander Berkman erschien erstmals unter dem Titel “The ABC of Communist Anarchism” im Jahre 1928 in Berkmans Exil in Paris. Seither wurde es in viele Sprachen übersetzt und immer wieder aufgelegt. Noch heute gilt es als eine der klassischen Einführungen in den kommunistischen ...

    Autor*innen: Alexander Berkman

    4,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    Die moderne Schule
    Der Spanier Francisco Ferrer (1859-1909) gilt als wichtigster libertärer Reformpädagoge des 20. Jahrhunderts, der pädagogische Impulse aus dem Anarchismus aufgegriffen und in einem Konzept der "Rationalistischen Lehrmethode" zusammenfasste. Sein tragischer Tod - er wurde 1909 durch ein spanisches Militärgericht zum Tode verurteilt ...

    Autor*innen: Francisco Ferrer

    18,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Die moderne Schule' bestellen