Links der Linken. Sam Dolgoff und die radikale US-Arbeiterbewegung

Links der Linken. Sam Dolgoff und die radikale US-Arbeiterbewegung
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6084
ISBN: 9783939045403
Autor*innen: Anatole Dolgoff
Hersteller*in: Graswurzel Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Graswurzel Verlag



  • Details

Produktbeschreibung

Sam Dolgoff (1902 - 1990) war Malerarbeiter und Mitglied der Industrial Workers of the World (IWW), auch Wobblies genannt, von den fru¨hen 1920er-Jahren bis zu seinem Tod. Zusammen mit seiner Ehefrau, Esther Dolgoff, stand er im Zentrum des US amerikanischen Anarchismus, insbesondere des Anarchosyndikalismus. Ihr Sohn, Anatole Dolgoff, zeichnet nicht nur Sam Dolgoffs Leben nach, sondern schreibt gleichzeitig eine leidenschaftliche, lebendige und unterhaltsame Geschichte der radikalen Arbeiterbewegung in den USA des 20. Jahrhunderts.

Er berichtet außerdem von gesellschaftspolitischen Ereignissen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die er im Milieu der Wobblies sowie im jüdisch geprägten Milieu der aus der Immigration kommenden Arbeiter*innen New Yorks unmittelbar erlebte.

Sein Buch erzählt von der Macht der Nachbarschafts-Solidarität unter den Arbeiter*innen, aber auch von proletarischen und kulturellen Spaltungslinien.

Buch, 426 Seiten