Neoanarchismus in Deutschland. Entstehung, Verlauf, Konfliktlinien

Neoanarchismus in Deutschland. Entstehung, Verlauf, Konfliktlinien
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 0857
ISBN: 9783926880130
Autor*innen: Markus Henning; Rolf Raasch
Hersteller*in: Oppo Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Oppo Verlag



  • Details

Produktbeschreibung

Entstehung - Verlauf - Konfliktlinien

Dies ist die Bestandsaufnahme der Entwicklung vom Antiautoritarismus der `68iger Bewegung` hin zum Anarchismus: Wie kam es in einer Zeit sozialer und politischer Auf- und Umbrüche, in der die Momente jugendlicher Subkulturen und radikaldemokratischer Protestformen zusammenwirkten, zur Wiederentdeckung des Anarchismus und eines zeitlosen sozialpolitischen Phänomens: Der Anarchie?

Die historische Rolle des Neoanarchismus bei der Modernisierung hiesiger gesellschaftlicher Verhältnisse und Beziehungen wird gemeinhin unterschätzt. Seine Wirkung, die sich im Spannungsfeld zwischen reformistischen und revolutionären Diskussionsdebatten sowie Handlungskonzepten entfaltete, konnte jedoch zu keiner eindeutig positiven oder negativen Bilanz führen. Diese Bilanz fällt im emanzipatorischen Sinne durchaus ambivalent aus.

Eine Rezension aus der Graswurzelrevolution Nr. 302 gibt`s hier.

Buch, 220 Seiten