Das kleine Sabotage-Handbuch von 1944

Das kleine Sabotage-Handbuch von 1944
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
14,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5890
ISBN: 9783499634161
Autor*innen: Kathrin Passig (Hg.)
Hersteller*in: rowohlt
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
rowohlt



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Von Geheimdiensten lernen, wie man im Büro Krieg führt!

1944 war der Krieg noch lange nicht entschieden, die Alliierten wurden langsam unruhig. Da kam dem US-Geheimdienst eine Idee: Könnte man den Menschen im Machtbereich der Nazis nicht beibringen, wie man mit wenig Aufwand und Risiko möglichst viel Schaden anrichtet? Die Geheimagenten stellten ein kleines Büchlein mit phantastischen Tricks zusammen: Zucker in den Tank! Irgendwas anzünden! Schwamm ins Klo! Und in Büros und Behörden: Vorgesetzte durch dumme Fragen, Untergebene durch Beförderung von Idioten in den Wahnsinn treiben! Grundsatzdiskussionen! Pochen auf dem Dienstweg! Haufenweise Sitzungen – vor allem, wenn Wichtigeres zu tun ist!

Kommt uns das bekannt vor? Dann regt dieses Buch hoffentlich zum amüsierten Nachdenken darüber an, warum auch ohne einen Weltkrieg unser berufliches wie privates Dasein so oft von Sabotage getrübt wird.

Mit einem Nachwort von Kathrin Passig

Buch, 110 Seiten (Hardcover)

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Sabotagehase
Schwarzweißer Button mit 25mm Durchmesser
0,80 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bart
Farbiger Button mit 25mm Durchmesser
0,80 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
All Cats Are Beautiful

Farbiger Button mit 25mm Durchmesser

0,80 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lass uns ein Wunder sein. Rio Reiser (DoppelDVD)

Die Faszination Rio Reisers ist ungebrochen: Auf deutschen Bühnen gibt es viele Theaterstücke über Rio und den König von Deutschland, viele Cover-Bands und viele deutsche Interpreten singen Rios Liedgut, von Marianne Rosenberg bis Jan Plewka. Wer war Rio Reiser aber wirklich?

11,90 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Aufbruch in neue Zeiten. Anarchosyndikalisten und Nationalsozialisten in Mengede in der Frühphase der Weimarer Republik
Als Andreas Müller Mitte der 80er Jahre begann, sich mit der Geschichte der anarchistischen und syndikalistischen Bewegungen in Dortmund zu beschäftigen, hätte er es nicht für möglich gehalten, sich in diesem Zusammenhang auch mit den Anfängen des Nationalsozialismus in dieser Stadt befassen zu müssen...
2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten