Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

sonstige Geschichte

Geschichte der ArbeiterInnenbewegung usw.

Zeige 85 bis 96 (von insgesamt 162 Artikeln)
Frauen der Novemberrevolution. Kontinuitäten des Vergessens
Frauen protestierten vor hundert Jahren in Massen gegen den Ersten Weltkrieg und das deutsche Kaiserreich. Ihre Streiks, Demonstrationen und Ausschreitungen leisteten einen wesentlichen Beitrag zur Vorbereitung der Novemberrevolution. Doch während der Auseinandersetzungen um die Richtung der Revolution tauchten Frauen als Massenerscheinung nicht mehr auf. Dania Alasti begibt sich ...

Autor*innen: Dania Alasti

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frauen der Novemberrevolution. Kontinuitäten des Vergessens' bestellen
Friedenskrieger des Hinterlandes. Der Erste Weltkrieg und der zeitgenössische Antimilitarismus
Der Erste Weltkrieg und der zeitgenössische Antimilitarismus Der vorliegende Band versammelt bekanntes und weniger bekanntes literarisches Textmaterial zu Pazifismus und Kriegsdienstverweigerung unmittelbar vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg. Während des Ersten Weltkrieges waren die ersten Anzeichen einer Kriegsmüdigkeit schon sehr bald wahrzunehmen. Zur ...

Autor*innen: Gerhard Senft (Hg.); Bertha von Suttner; Pierre Ramus

29,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Friedenskrieger des Hinterlandes. Der Erste Weltkrieg und der zeitgenössische Antimilitarismus' bestellen
Fritz Rück und die Revolution 1918. Berichte und Gedichte aus bewegten Zeiten
Berichte und Gedichte aus bewegten Zeiten Rück (1859-1959) hat die Ereignisse der Revolution von 1918/19 als Revolutionär und kurzzeitiger Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatenrates in Stuttgart miterlebt und mitgestaltet. In seinen Aufzeichnungen analysiert er die Entwicklung von Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Deutschland während des Kaiserreiches und schildert die ...

Autor*innen: Marvin Chlada; Wolfgang Haible (Hg.)

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Fritz Rück und die Revolution 1918. Berichte und Gedichte aus bewegten Zeiten' bestellen
Frühschicht. Linke Fabrikinterventionen in den 70er Jahren
Linke Fabrikinterventionen in den 70er-Jahren Klaus Franz hat es getan, Berthold Huber hat es getan, Joschka Fischer hat es getan. "Ich wusste nicht, was auf mich zukam. Aber ohne die Arbeiterklasse hatten wir keine Chance, die Welt zu verändern, so viel war klar." Das schreibt Harry Oberländer 1977, einige Jahre nachdem er als revolutionärer Aktivist bei Opel in Rüsselsheim ...

Autor*innen: Jan Ole Arps

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Frühschicht. Linke Fabrikinterventionen in den 70er Jahren' bestellen
Gebrauchsanleitungen für die Vergangenheit. Geschichte, Erinnerung, Politik
Geschichte, Erinnerung, Politik Kulturindustrie, Museen, Gedenktage und Lehrprogramme tragen dazu bei, aus der Erinnerung an die Vergangenheit eine Art ziviler Religion unserer Gesellschaften werden zu lassen. Diese Religion erfüllt häufig eine apologetische Funktion: die Erinnerung an die Totalitarismen zu erhalten, um die liberale Ordnung zu rechtfertigen, die besetzten Gebiete ...

Autor*innen: Enzo Traverso

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gebrauchsanleitungen für die Vergangenheit. Geschichte, Erinnerung, Politik' bestellen
Geistreiches Berlin und Potsdam. Ein philogeschichtlicher Städteführer
Die Entwicklung Preußens, insbesondere die Berlins und Potsdams, zu einem Zentrum der Philosophie begann bereits unter Friedrich, dem Großen. Der aufgeklärte Monarch holte die von Repressalien bedrohten französischen Aufklärer Voltaire und Julien Offray de La Mettrie nach Sanssouci an seinen Hof. Ersterer wurde sein Vorleser, der Zweite Hofarzt. In seine ...

Autor*innen: Maurice Schuhmann

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geistreiches Berlin und Potsdam. Ein philogeschichtlicher Städteführer' bestellen
Geschichte der F.R.S.I. Die Föderation Revolutionärer Sozialisten Internationale und die österreichische Revolution 1918/19
Die Föderation Revolutionärer Sozialisten "Internationale" und die österreichische Revolution 1918/19Ende 1918 brach als Folge des 1.Weltkrieges die Österreich-Ungarische Monarchie rasselnd zusammen. Am Tag der Ausrufung der Republik Österreich demonstrierten tausende ArbeiterInnen für eine sozialistische Republik. Sie hatten auch konkrete Vorstellungen, ...

Autor*innen: Peter Haumer

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geschichte der F.R.S.I. Die Föderation Revolutionärer Sozialisten "Internationale" und die österreichische Revolution 1918/19' bestellen
Geschichte der revolutionären Bewegung in Russland -  Band 2
Unter den Zeitereignissen, welche durch die Ungeheuerlichkeit der angewandten Mittel und das Geheimnisvolle der Erscheinungen die Aufmerksamkeit des deutschsprachigen Publikums immer von neuem fesseln, nehmen die revolutionären Bewegungen in Russland eine der ersten Stellen ein. Haben dieselben in den Jahren 1879 bis 1881 doch zu einem rätselhaften Exekitivkomitee geführt, ohne ...

Autor*innen: Alphons Thun

7,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geschichte der revolutionären Bewegung in Russland -  Band 2' bestellen
Geschichte der revolutionären Bewegung in Russland - Band 1
Geschichte der revolutionären Bewegung in Russland (Band 1) Die Geschichte der revolutionären Bewegungen in Russland wurde 1883 veröffentlich, beschäftigt sich mit der Zeit von 1863 an und reicht vom Nihilismus über den (auch anarchistischen) Sozialismus bis hin zur Gründung von Geheimgesellschaften mit dem Ziel, Attentate durchzuführen. Trotzdem mittlerweile mehr als 140 ...

Autor*innen: Alphons Thun

7,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geschichte der revolutionären Bewegung in Russland - Band 1' bestellen
Geschichte nach Auschwitz
Kann kritische Gesellschaftstheorie noch etwas mit den Begriffen Revolution und Geschichte anfangen, nachdem die Alternative Sozialismus oder Barbarei im Nationalsozialismus entschieden worden ist? Wenn die Geschichte eine Abfolge von Katastrophen ist, die in Auschwitz ihren vorläufigen Kulminationspunkt erreicht hat, kann dann aus der Vergangenheit der Maßstab gewonnen werden, der ...

Autor*innen: Jour-fixe Initiative (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geschichte nach Auschwitz' bestellen
Gesetzlose des Atlantiks. Piraten und rebellische Seeleute in der frühen Neuzeit
Piraten und rebellische Seeleute in der frühen Neuzeit. Übersetzt von Max HenningerDer renommierte Historiker Marcus Rediker erkundet die Welt der Atlantik-Seefahrt vom späten 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert aus Sicht rebellischer Seeleute, Sklav_innen und anderer Gesetzloser. Rediker zeigt, dass der »buntscheckige Haufen«, multiethnisch zusammengesetzte Gruppen ...

Autor*innen: Marcus Rediker

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gesetzlose des Atlantiks. Piraten und rebellische Seeleute in der frühen Neuzeit' bestellen
Gewalt und Terror in der Revolution. Das Schicksal der Erniedrigten und Beleidigten in der russischen Revolution
Das Buch gehört neben Reiseberichten wie „Der Niedergang der russischen Revolution“ von Emma Goldman zu den frühen, wichtigen Zeugnissen jener Phase, als die Revolution zu Gunsten der sich herausbildenden autoritären Staatsmacht erstickt wurde. Steinberg geht auch auf die französischen Jakobiner, auf Robespierre und Danton ein, er zieht eine Linie zu den ...

Autor*innen: Isaak N. Steinberg

26,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gewalt und Terror in der Revolution. Das Schicksal der Erniedrigten und Beleidigten in der russischen Revolution' bestellen
Zeige 85 bis 96 (von insgesamt 162 Artikeln)