Das Ox-Kochbuch 4. Kochen ohne Knochen - noch mehr vegetarische und vegane Punk-Rezepte

Das Ox-Kochbuch 4. Kochen ohne Knochen - noch mehr vegetarische und vegane Punk-Rezepte
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
10,20 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 3491
ISBN: 9783931555573
Autor*innen: Uschi Herzer; Joachim Hiller (Hg.)
Hersteller*in: Ventil Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Ventil Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Kochen ohne Knochen - noch mehr vegetarische und vegane Punk-Rezepte

Herausgegeben von Uschi Herzer und Joachim Hiller, den Machern des Punkrock-Fanzines Ox, hat sich das Ox-Kochbuch seit dem Erscheinen des ersten Buchs 1997 zum Kochbuch-Geheimtipp entwickelt - und zwar nicht nur bei Punkrockern. Das erprobte Erfolgsrezept: alltagstaugliche Kochanleitungen, die sich in der Sprache klar vom sonstigen Kochbuch-Allerlei unterscheiden und dabei klar und verständlich geschrieben sind.

Auch für Teil 4 - das erste Ox-Kochbuch mit Farbseiten! - haben Leser und Leserinnen des Ox-Fanzines, Fans und Nutzer der ersten drei Ox-Kochbücher, Szene-Menschen und Punker-Mütter, ihre liebsten Rezepte aufgeschrieben oder sogar gezeichnet.

Gesichtet, ausgewählt und getestet von Uschi Herzer und Joachim Hiller und ergänzt um ihre Lieblingskreationen ist Teil 4 des ungewöhnlichen Kochbuchs entstanden, das sich wie die Vorgänger durch seine Schreibe und seine Alltagstauglichkeit auszeichnet. Hier gibt's Rezepte, die jeder und jede nachkochen kann, die Koch-Neulingen wie Fortgeschrittenen gelingen und auch ohne aufwendige Food-Fotografie schon beim bloßen Lesen Appetit machen. Gastrezepte kommen unter anderem von Billy Gould (Faith No More), Barney (Napalm Death), Kurt (Converge), Steve Albini, Mille (Kreator), Reimer (Kettcar) und André & Tom (Maroon).

Auf knapp 200 Seiten gibt es in der Praxis getestete Rezepte "ohne Knochen", wie gewohnt mit einem Tipp des Verfassers/der Verfasserin welche Musik, welche Band, welche Platte als "Koch- und Ess-Soundtrack" am Besten passt. Auch Rautie hat wieder diverse Illustrationen beigesteuert, und klar, das Titelbild ist wie bei den ersten drei Büchern von Ole Kaleschke.

Inhaltsverzeichnis:

  • salate
  • suppen
  • sattmacher
  • kochen bis die ärzte kommen
  • soja, tofu, saitan & co
  • schneller gekocht als gekauft
  • für zwischendurch
  • spanish delight
  • süßes
  • index

Buch, 192 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Das Ox-Kochbuch 5. Kochen ohne Knochen - Mehr als 200 vegane Punk-Rezepte
Rein pflanzliche Rezepte für Beginner und Könner, von simpel bis anspruchsvoll. Von Punks, nicht nur für Punks. Im neuesten Ox-Kochbuch präsentieren sie Basics für Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Desserts und Süßes, aber auch komplette Menüs "ohne Knochen". In ihrer veganen Punkrock-Küche kommt völlig undogmatisch Fleischersatz aus Soja und Seitan in Topf und Pfanne. Herzer und Hiller zeigen in vielen Rezepten, wie man ganz ohne Fleisch, Fisch, Käse und Co. leckerste Speisen zaubern kann...
10,20 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vegan aus aller Welt. Das Villa Vegana Kochbuch

Mee Rebus, Chakalaka, Muhammara, Okonomiyaki oder auch Kolokithokeftedes – so ausgefallen klingen die Rezepte, die Miriam Spann und Jens Schmitt in ihrem Kochbuch-Klassiker »Vegan aus aller Welt« präsentieren. Von exotischen Gerichten bis hin zu beliebten Gerichten aus der ganzen Welt finden Liebhaber der veganen Küche die wundervolle Vielfalt der unterschiedlichen Länderküchen. Ob asiatische, indische, orientalische, afrikanische, lateinamerikanische, mediterrane, skandinavische oder osteuropäische Küche: Mit diesem farbenfrohen und liebevoll gestalteten Kochbuch haben die beiden ein umfangreiches, kulinarisches Meisterwerk geschaffen.

20,60 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten