Kleine Geschichte der Umweltbewegungen. Von Radieschen und Revolutionen

Kleine Geschichte der Umweltbewegungen. Von Radieschen und Revolutionen
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
10,10 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6153
ISBN: 9783897712850
Autor*innen: Hanna Poddig; Christopher Leo
Hersteller*in: Unrast Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Unrast Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Die Kleine Geschichte der Umweltbewegungen ist ein Sachcomic über die Geschichte der Umweltbewegung in Deutschland, der exemplarische Blicke über den Tellerrand hinaus auch in andere Regionen der Welt wirft.

Zunächst wird die sogenannte erste Umweltbewegung vorgestellt – soziale Bewegungen für Naturschutz in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, die schon bald für völkisches Gedankengut empfänglich waren: vom Wandervogel e.V. und Pfadfinderverbänden über den Völkischen Bund in der Weimarer Republik und gleichgeschaltete Umweltverbände im dritten Reich bis zur neuen Rechten heute.

Anschließend wird der Weg beschrieben, den die zweite Umweltbewegung ab den 1970er Jahren hin zu den Klimakämpfen von heute genommen hat: von den Anti-AKW-Kämpfen in Wyhl, Wackersdorf, Brokdorf und im Wendland sowie in Lingen und Gronau über den Widerstand gegen Chemiewerke oder den Neubau von Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnen bis zum Hambacher Forst, den Fridays for Future und der Besetzung von Innenstädten.

Was waren, was sind die jeweiligen inhaltlichen Forderungen? Welche Aktionsformen wurden bevorzugt? Wo wurden Flächen besetzt, Bauzäune eingerissen, Maschinen sabotiert, wann Tiere befreit oder Straßen blockiert? In welchen Kämpfen mischten die Autonomen mit und was können wir von den Zapatistas und der kurdischen Befreiungsbewegung lernen?

Buch, 112 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Pledge alliance - Trümmer einer zerborstenen Welt
Schnell, hart und teilweise metalllastig
6,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Masks of Anarchy. The Story of a Radical Poem, from Percy Shelley to the Triangle Factory Fire

Masks of Anarchy tells the extraordinary story of Percy Shelley’s poem “The Masque of Anarchy,” from its conception in Italy and suppression in England to the moment it became a catalyst for protest among New York City workers a century later.

12,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
They alle taste like chicken (TAILL / FT)

White, Black, Women, Men, Straight, Gay, Muslim, Catholic, American, Mexican... They all taste like chicken!

11,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchy - a graphic guide

Wunderschöne Layoutvorlagen und kurzgefaßte Geschichte des Anarchismus...

10,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten