Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Ökologie, Klima und Technikkritik

Ökologie und Umweltschutzbewegung

Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 78 Artikeln)
Indigener Widerstand in Zeiten des Klimawandels. Sápmi: Grüner Kolonialismus im Norden Europas
Die Sámi sind die indigene Gesellschaft des Nordens Europas. Ihr Siedlungsgebiet, Sápmi, verteilt sich auf die Staatsgebiete Norwegens, Schwedens, Finnlands und Russlands. Im Zuge der Kolonisierung Sápmis erfuhren die Sámi Landraub, Vertreibung und Zwangsassimilierung. Die Grundlagen ihrer Kultur sind von Kolonialmächten ausgehöhlt worden, ihr ...

Autor*innen: Gabriel Kuhn

12,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Indigener Widerstand in Zeiten des Klimawandels. Sápmi: Grüner Kolonialismus im Norden Europas' bestellen
Jenseits von Hoffnung und Zweifel. Gedanken zum Widerstand in der Klimakrise
»Oft ist davon die Rede, dass wir das Klima ›retten‹ müssen. Das klingt so, als könnten wir den Zustand der Welt irgendwann in eine sichere Schublade legen, dann Feierabend machen und Minigolf spielen gehen. Doch es wird nicht den einen mythischen Tag geben, an dem die Welt zum Paradies wird. Was nicht heißt, dass wir nicht gewinnen können. Wir ...

Autor*innen: ausgeCO2hlt

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jenseits von Hoffnung und Zweifel. Gedanken zum Widerstand in der Klimakrise' bestellen
Kapital und Natur. Ein Widerspruch – nicht auflösbar, profitabel gemacht, die Erde zerstörend
»Our house is on fire«, hielt Greta Thunberg Anfang der 2020er Jahre der versammelten Wirtschaftselite im schweizerischen Davos vor. Aufheizen des Planeten, Zerstörung von Ökosystemen, beschleunigtes Artensterben – die Botschaft war an Verantwortliche gerichtet: »Eure Politik füttert die Flammen.« Der Band fragt nach dem Widerspruch zwischen ...

Autor*innen: Hans-Georg Bensch, Sabine Hollewedde, Ulrich Ruschig (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kapital und Natur. Ein Widerspruch – nicht auflösbar, profitabel gemacht, die Erde zerstörend' bestellen
Kaufen für die Müllhalde. Das Prinzip der Geplanten Obsoleszenz
Kaufen für die Müllhalde. Das Prinzip der geplanten Obsoleszenz Ein Produkt, das nicht kaputt geht, ist der Albtraum des Kapitalismus. Es beschert dem Handel schlechte Umsätze. Konsum jedoch ist der Motor unseres Wirtschaftssystems. Und so werfen wir weg und kaufen neu, anstatt zu reparieren – zumal es heute oft billiger ist. Seit dem Glühbirnen-Kartell der 1920er-Jahre ...

Autor*innen: Jürgen Reuß; Cosima Dannoritzer

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kaufen für die Müllhalde. Das Prinzip der Geplanten Obsoleszenz' bestellen
Kipppunkte. Strategien im Ökosystem der Klimabewegung
Fridays for Future mobilisiert nicht mehr die Massen von einst. Pandemie, Kriege und Teuerung verdrängen die Klimakrise aus der öffentlichen Wahrnehmung. Die Letzte Generation zieht den Zorn der Bevölkerung auf sich. Auch wenn die Klimabewegung einige Fortschritte erkämpft hat, sind diese angesichts der Situation viel zu klein. Doch bisherige Strategien scheinen nicht ...

Autor*innen: Manuel Grebenjak (Hg.)

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kipppunkte. Strategien im Ökosystem der Klimabewegung' bestellen
Kleine Geschichte der Umweltbewegungen. Von Radieschen und Revolutionen
Die Kleine Geschichte der Umweltbewegungen ist ein Sachcomic über die Geschichte der Umweltbewegung in Deutschland, der exemplarische Blicke über den Tellerrand hinaus auch in andere Regionen der Welt wirft. Zunächst wird die sogenannte erste Umweltbewegung vorgestellt – soziale Bewegungen für Naturschutz in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, die schon ...

Autor*innen: Hanna Poddig; Christopher Leo

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kleine Geschichte der Umweltbewegungen. Von Radieschen und Revolutionen' bestellen
Klima und Kapitalismus. Plädoyer für einen ökologischen Sozialismus
Wie die Linke auf die Klimakrise reagieren soll, ist heftig umstritten. Dieses Buch macht sich auf die Suche nach Verbindungen zwischen «grünen» und «roten» Perspektiven. Dabei geht es den Autor:innen zunächst darum, die gesellschaftlichen Triebkräfte des Klimawandels theoretisch auf den Begriff zu bringen. Im Rückgriff auf neuere, ...

Autor*innen: Katja Wagner, Maximilian Hauer, Maria Neuhauss

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klima und Kapitalismus. Plädoyer für einen ökologischen Sozialismus' bestellen
Klima, Chaos, Kapital. Was über den Kapitalismus wissen sollte, wer den Planeten retten will
Immer wieder hören wir, wirksamer Umweltschutz und Kapitalismus könnten langfristig harmonieren. Doch die »Marktmechanismen« haben weder den Ausstoß an Treibhausgasen gesenkt noch die Abholzung der Tropenwälder beendet und sie werden es auch zukünftig nicht tun. Warum das so ist, erläutert Matthias Martin Becker. Er legt den Zusammenhang zwischen ...

Autor*innen: Matthias Martin Becker

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klima, Chaos, Kapital. Was über den Kapitalismus wissen sollte, wer den Planeten retten will' bestellen
Klimagerechtigkeit. Warum wir eine sozial-ökologische Revolution brauchen
Unberechenbare Wirbelstürme, lodernde Waldbrände, Überschwemmungen und Heuschreckenplagen: Die Klimakrise ist längst mit voller Wucht in der Gegenwart angekommen. Sie konfrontiert die Gesellschaft mit entscheidenden sozialen Fragen unserer Zeit. Denn ausgerechnet diejenigen Menschen, die am wenigsten zur Entstehung des Klimawandels beigetragen haben, sind am ...

Autor*innen: Elias König

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klimagerechtigkeit. Warum wir eine sozial-ökologische Revolution brauchen' bestellen
Klimakiller Kapital. Wie ein Wirtschaftssystem unsere Lebensgrundlagen zerstört
Angesichts der eskalierenden Klimakrise bricht sich in der Öffentlichkeit der meisten Industrieländer mühsam, allen Widerständen zum Trotz, eine fundamentale Erkenntnis bahn: Nichts wird so bleiben, wie es ist. Es ist ein grundlegender, fundamentaler Wandel notwendig, um den sich beschleuni­genden klimatischen Umbrüchen, den drohenden Kollaps ganzer ...

Autor*innen: Tomasz Konicz

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klimakiller Kapital. Wie ein Wirtschaftssystem unsere Lebensgrundlagen zerstört' bestellen
Klimakämpfe. Wir sind die fucking Zukunft
Was unterscheidet die Besetzer*innen im ›Hambacher Forst‹ von den Aktivist*innen von ›Ende Gelände‹? Was hat es mit ›Zucker im Tank‹ auf sich? Wo sind die ›Fridays-for-Future‹-Proteste zu verorten und welche Rolle spielen die ›Klimacamps‹? Hanna Poddig, die sich selbst als mit dem System unversöhnliche Anarchistin bezeichnet, führt ein in die unterschiedlichen ...

Autor*innen: Hanna Poddig

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klimakämpfe. "Wir sind die fucking Zukunft"' bestellen
Klimasoziale Politik. Eine gerechte und emissionsfreie Gesellschaft gestalten
Aus einer kritischen sozialwissenschaftlichen Perspektive beleuchten die AutorInnen dieses Sammelbandes, wie eine radikale Verbesserung der Lebensverhältnisse durch eine klimasoziale Politik aussehen kann. Von den menschlichen Grundbedu¨rfnissen nach Gesundheit und einer schönen Wohnung, nach Mobilität und einem guten Einkommen ausgehend, werden konkrete Maßnahmen ...

Autor*innen: Beigewum; Armutskonferenz; Attac

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Klimasoziale Politik. Eine gerechte und emissionsfreie Gesellschaft gestalten' bestellen
Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 78 Artikeln)