Der Anfang ist gemacht - Band 1

Der Anfang ist gemacht - Band 1
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5191
ISBN: 9783940865434
Autor*innen: Kristina Bayer; Dagmar Embshoff (Hg.)
Hersteller*in: AG Spak
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
AG Spak



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Band I - Kultur der Kooperation - Die Gruppe

Wer begeistert ist von den Grundgedanken Solidarischen Wirtschaftens, sieht sich meist einem Dschungel aus Definitionen, Konzepten und Gruppierungen gegenüber. Diese zu durchschauen, ist insbesondere für Neulinge anspruchsvoll und kompliziert. Aber auch "alte Hasen" kennen meist nur einzelne Spektren dieser großen internationalen Bewegung. Dieses Buch will Türen öffnen.

Gruppen, die ein Projekt gründen möchten, finden in dem mehrbändigen Ratgeber eine aktualisierte Zusammenstellung von Wissen aus mehreren Jahrzehnten Projektealltag. Der vorliegende Band 1 fasst unter dem Motto „Kultur der Kooperation“ Beiträge zusammen, die die Bedeutung eines aktiven und bewussten Umgangs mit Gruppenprozessen für den Projekterfolg deutlich macht. Themen hierbei sind

– Phasen der Gemeinschaftsbildung
– Achtsamkeit
– Konstruktiver Umgang mit Zoff und Konflikten
– Methoden der Entscheidungsfindung
– Gewaltfreie Kommunikation
– Solidarische Kommunikation.

Buch, 160 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Revolution für die Freiheit. Stationen eines politischen Kampfes. Moskau, Madrid, Paris
Der erste Teil des Buches behandelt die beginnenden politischen Aktivitäten der Thalmanns in der Schweiz, wo Paul Thalmann in der Kommunistischen Partei aktiv war, sowie mehrjährige Aufenthalte in Moskau. Der zweite Teil beschreibt den Spanienaufenthalt der nunmehrigen kp-kritischen Antifaschisten, der schließlich mit ihrer Verhaftung durch die stalinistische Geheimpolizei endete.
14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mexiko Magico
"Die Chance, die sich jetzt in Mexiko eröffnet, besteht darin, dass die Leute zum ersten Mal ernsthaft eine Idee entwerfen, um die Probleme mit ihren eigenen Mitteln und gegenseitiger Solidarität zu lösen. Zum ersten Mal, seit dem Mexiko ein unabhängiges Land ist, haben die Leute aufgehört, nach oben zu schauen und darauf zu warten, dass ein gnädiger Herr, ein Held kommt und alles löst und sie arbeiten bereits daran. Und da Ergebnisse von Seiten der professionellen Politiker fehlen, egal welche Farbe sie tragen und das Elend bereits so groß ist, fangen die Leute an, sich selber ihre Initiativen aufzubauen." Yeyo, Koordinator der "Universidad de la Tierra", Oaxaca 2007
15,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Disrupt! Widerstand gegen den technologischen Angriff

DISRUPT! beschreibt die Versuche, das menschliche Dasein den Anforderungen einer reduktionistischen künstlichen Intelligenz zu unterwerfen. Der Anpassungsdruck des Menschen an die Maschine wirkt bereits jetzt – weit vor einer vollständigen Vernetzung aller mit allem. Das redaktionskollektiv çapulcu dechiffriert diese – oft unhinterfragte – Entwicklung als Angriff auf unsere Autonomie und analysiert seine endsolidarisierende Wirkung. Denn Technologie ist nie neutral, sondern immanent politisch.

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thoreau, H.D.: Ziviler Ungehorsam

Die Gründungsurkunde für den zivilen Ungehorsam: Thoreaus kurzer Essay zählt zu den wichtigsten politischen Schriften aller Zeiten und prägte u.a. Mahatma Gandhi und Martin Luther King.

7,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Krake Nr. 13, 2019

Heft 13: Schwerpunkt - Freundinnen: Without Love You can save the World! Über Freundschaftszentrierte Lebensweisen

5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten