Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Radikale Linke

Radikale Linke - vom "bewaffneten Kampf" bis zu den Autonomen, von Stadtguerilla bis Kommunikationsguerilla
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 157 Artikeln)
Partisanen und Milizen. Zum Verhältnis von Gewalt und Emanzipation
Zum Verhältnis von Gewalt und Emanzipation Ausgehend von einem emamzipatorischen, das heißt sozialrevolutionären Ansatz versucht Roman Danyluk, sich in diesem Buch dem Verhältnis von Gewalt und Emanzipation kritisch zu nähern. Der Autor geht aber zunächst von den realen und gesellschaftlich ungleichen Gegebenheiten im bürgerlich-kapitalistischen Staat aus, die er als ein ...

Autor*innen: Roman Danyluk

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Partisanen und Milizen. Zum Verhältnis von Gewalt und Emanzipation' bestellen
Perspektiven autonomer Politik
Der ak wantok hat in diesem Buch an die 50 Beiträge vereint, die sich mit der Geschichte, vor allem aber mit der Gegenwart und Zukunft der autonomen Bewegung auseinandersetzen. Der Textsammlung liegt die Überzeugung zugrunde, dass die autonome Bewegung nicht nur ein bedeutendes Kapitel in der neueren Geschichte linksradikalen Widerstands in Europa darstellt, sondern dass sie ...

Autor*innen: Ak Wantok (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Perspektiven autonomer Politik' bestellen
Pfade durch Utopia (Buch+DVD)
Dieses Buch plus Film ist sowohl spannender Reisebericht als auch Dokumentation utopischer Praxis, eine Entdeckungsreise auf der Suche nach postkapitalistischen Lebensformen. Vom illegalen Klima-Camp beim Londoner Flughafen Heathrow bis zum von Punks besetzten Weiler in den Cevennen, von der von ihren Schülern selbst verwalteten anarchistischen Schule bis zur englischen ...

Autor*innen: Isabelle Fremeaux; John Jordan

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Pfade durch Utopia (Buch+DVD)' bestellen
Post-Autonomie. Von der Organisationskritik zu neuen Organisationsformen?
Die aus den ›Autonomen‹ entstandene postautonome Organisation und Diskussion legt den Fokus auf Politikbereiche wie prekäre Arbeit, Recht auf Stadt oder Care-Revolution. Durch neue Aktionsformen, Strukturen und Bündnisse versuchen postautonome Gruppen, die Selbstorganisation und Militanz der Autonomen zu erweitern.Buch, 74 Seiten

Autor*innen: Robert Foltin

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Post-Autonomie. Von der Organisationskritik zu neuen Organisationsformen?' bestellen
Präfigurative Politik. Eine Einführung
Sowohl in aktivistischen Zusammenhängen als auch in Bewegungsforschung und Politikwissenschaft ist sie in aller Munde: präfigurative Politik. Es geht ihr um die Vorwegnahme befreiter sozialer Beziehungen in den Bewegungen innerhalb der – und gegen die – gegenwärtigen Herrschaftsverhältnisse. Was aber damit genau gemeint ist, welche Erwartungen damit ...

Autor*innen: Paul Sörensen

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Präfigurative Politik. Eine Einführung' bestellen
quadratisch.praktisch.theoriestark: Gewalt
Spannende Fragen oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit Pocketformat 15x15 cm, 72 Seiten
3,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'quadratisch.praktisch.theoriestark: Gewalt' bestellen
Radical Pursuit. Pocket-Quiz 1. Der ultimative Test für linke Fragestellungen
Fragen, die jeder und jedem Linken unter den Nägeln brennen: Was meinte Marx mit Fetischismus? Wer war Rubinstein – der Kosename Freuds für seine Geliebte, ein in der Hypnosetherapie häufig verwendetes Pendel oder eher ein sowjetischer Psychologe? Wollten die Lokalisten in der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts ein eigenes unabhängiges Parteilokal, ging es um lokale ...
15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Radical Pursuit. Pocket-Quiz 1. Der ultimative Test für linke Fragestellungen' bestellen
Radikalisiert euch! Beiträge zu radikaler Theorie und Praxis
Viele Akteure in Zivilgesellschaft und politischer Bildung neigen dazu, die autoritäre und verkürzte Logik der Deradikalisierung zu übernehmen, welche derzeit das Erbe der Extremismusdoktrin antritt. Es ist eine Doktrin, die Radikalität als Bedrohung eines guten Zusammenlebens und Radikalisierung als beinahe universelle Chiffre für das Böse betrachtet. Die ...

Autor*innen: Institut für Radikalisierungsforschung beim Bildungskollektiv Biko (Hg.)

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Radikalisiert euch! Beiträge zu radikaler Theorie und Praxis' bestellen
Revolte in Chile. Ein Wendepunkt im Musterland des Neoliberalismus
Chile galt lange als das Vorzeigeland Lateinamerikas mit hohen Wirtschaftswachstumszahlen und politischer Stabilität. Aber das neoliberale Wirtschaftsmodell, das Ex-Diktator Pinochet dem Land hinterlassen hat, führte zu einer fast vollständigen Privatisierung der Sozialleistungen und der Konzentration des Vermögens in den Hän­den einiger weniger. In der ...

Autor*innen: Sophia Boddenberg

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Revolte in Chile. Ein Wendepunkt im Musterland des Neoliberalismus' bestellen
Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen
In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future und NiUnaMenos kämpfen derzeit weltweit gegen Rassismus, Klimakatastrophe und Gewalt gegen Frauen. So unterschiedlich sie scheinen mögen, verfolgen diese Widerstandskräfte doch ein gemeinsames Ziel: die Rettung von Leben. Im Kern richtet sich ihr ...

Autor*innen: Eva von Redecker

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen' bestellen
Revolutionen - Machtkampf oder Emanzipation
Mein politisches Interesse gilt besonders der sich anbahnenden ökologischen Katastrophe in Zeiten des kriselnden Kapitalismus, mit dem es ein Ende haben muss. Sein Lebenszweck, das hemmungslose Wachstum, mündet in Verteilungskriege und die Zerstörung der Erde. In der Krise wächst seine Kriegsbereitschaft, im Aufschwung die Umweltzerstörung. Die wesentlichen ...

Autor*innen: Gerd Stange

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Revolutionen - Machtkampf oder Emanzipation' bestellen
Revolutionäre Gewalt. Ein Dilemma
Der Essay folgt in der Tradition kritischer Geschichtsschreibung den Spuren sozialrevolutionärer Gewalt in Theorie und Praxis. Im Fokus stehen die Akteure und ihr Umgang mit Gewalt beim Gelingen und Scheitern revolutionärer Versuche in der Moderne. Geschichte wird dabei als eine Geschichte der gescheiterten und verratenen Revolutionen begriffen. Die konkreten Analysen von der ...

Autor*innen: Titus Engelschall, Elfriede Müller, Krunoslav Stojakovic

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Revolutionäre Gewalt. Ein Dilemma' bestellen
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 157 Artikeln)