Wir sind Russen, Gott ist mit uns

Wir sind Russen, Gott ist mit uns
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
2,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5642
Autor*innen: Ndjera



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

„Wir sind Russen, Gott ist mit uns“, so geht eine russische Militärhymne. Im maroden Russland ahndet man nach irgendeiner nationalen Idee, um nach außen hin handlungsfähiger zu werden, sich von der Knechtschaft durch fremde Mächte zu befreien und endlich einen eigenen zivilisatorischen Weg zu gehen. Die Annexion der Krim sei die Wiederaneignung des für orthodoxe ChristInnen heiligen Bodens, die Militäroperation in Syrien – gar der heilige Krieg gegen das Böse schlechthin; man auferlegt sich innenpolitisch „geistige Fesseln“, was so viel heißen soll, dass kaum ein repressiver, reaktionärer Gesetzesvorschlag ohne eine wie auch immer geartete Bezugnahme auf höhere, religiöse Werte auskommt. Da kommt die Russische auf ihre Kosten und darf als Staatsmonopol für höhere Werte auftreten.

Doch der Schein trügt. Es ist die Schwäche, die verzweifelt nach Bindung sucht. In der postsowjetischen Postmoderne muss man sich zwischen Fundamentalismus und Nihilismus nicht entscheiden; nicht gläubige Individuen inszenieren sich als gläubige Nation in einem säkularen Staat. Die Religion ist im heutigen Russland ein umkämpftes Gebiet, doch es geht nicht mehr um sie.

Broschüre, 74 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Anarchie als Direktdemokratie
Eine Einführung in den Gegenstand der Anarchie. Hier geht es um den wichtigsten Aspekt des Anarchismus: das Streben nach Direktdemokratie. Was bedeutet anarchistische Direktdemokratie? Wie funktioniert sie? In diesem Buch wird versucht, verschiedene Ansätze anarchistischer Direktdemokratie zu umreißen, sowohl in in wirtschaftlicher als auch in politisch - sozialer Hinsicht. Es wird dargelegt, dass Anarchie eben nicht das ist, als was sie in den Medien oft dargestellt wird: Chaos und Unordnung. Hinter dem Anarchismus steht ein tiefes Bedürfnis, eine humane Gesellschaft zu gestalten, in dem der Mensch kein Zahnrad im ökonomischen Getriebe und kein Objekt politischer Willkür (mehr) ist.
4,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rudolf Rocker. Lehrer des Freiheitlichen Sozialismus
Im vorliegenden Text skizziert Hartmut Rübner die wesentlichen Aspekte des politischen Lebens R. Rockers. Dabei vermittelt er der Leserschaft anschaulich und nachvollziehbar die Veränderungen im Denken und der Praxis des anarchosyndikalistischen Theoretikers. Diese Broschüre ist eine respektvolle Würdigung dieses "Lehrers des Freiheitlichen Sozialismus" ohne im geringsten einem Personenkult zu frönen.
4,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Syndikalismus oder Plattformismus
In der letzten Zeit wird der anarchistische Mikrokosmos ein wenig aufgewirbelt, denn immer wieder schicken sich Genossinnen an, ein lange verpöntes Konzept zur Organisierung in die Diskussion zu bringen: den Plattformismus.
3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
die plattform: FAQ der Plattform

Häufig gestellte Fragen zu unserer Initiative und unsere Antwortversuche

Download als PDF

2,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
 
die plattform: this is class war

Du hälst hier den ersten öffentlichen Text von »der plattform« in den Händen. Der Text beinhaltet eine kurze Analyse des Bestehenden: »Über die Bedingungen, unter denen wir kämpfen – Einschätzung des Status Quo«. Eine Betrachtung des »Zustandes der anarchistischen Bewegung im deutschsprachigen Raum«. Sowie einen neuen Organisationsvorschlag: »Die Schaffung einer anarchokommunistischen Organisation für den deutschsprachigen Raum: die plattform aufbauen!«

Download als PDF

2,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten