Bücher zu Beziehungen, Sexualität und Erotik - Masturbate and smash the state!
In der heutigen Gesellschaft genießt die Monogamie als Beziehungsmodell eine wenig hinterfragte Monopolstellung. Doch schon lange hat sich das romantische Ideal »ewiger Liebe« als unrealistisch erwiesen und ist einer eher ernüchternden Praxis der »seriellen Monogamie« gewichen. Ohne die Illusion, es könne nur eine einzige wahre Liebe geben, wird der Sinn von »Treue« aber fragwürdig. Warum muss eine alte Liebe enden, wenn eine neue beginnt?
Autor*innen: Oliver Schott
Autor*innen: Gabi Pertus
Autor*innen: Andrea Rothe
Autor*innen: Myrthe Hilkens
Autor*innen: Inna Barinberg
Autor*innen: Claudia Gehrke u.a. (Hg.)
Autor*innen: Claudia Gehrke u.a. (Hg.)
Autor*innen: Claudia Gehrke u.a. (Hg.)
Autor*innen: Claudia Gehrke u.a. (Hg.)
Autor*innen: Laura Meritt (Hg.)
Autor*innen: Anja Müller; Mathias Trostdorf (Hg.)
Natürlich gibt es zahlreiche Gründe für und gegen offene Beziehungen. Klar, das verwirrt auf den ersten Blick. Auf der einen Seite existieren unglaublich viele Mythen und Märchen, die diese Beziehungsform mal in den Himmel loben und mal brandmarken. Andererseits ist eine konventionelle Beziehung auch keine Garantie fürs lebenslange Liebesglück.
Autor*innen: Nils Terborg