Anarchismus und Anarchosyndikalismus

Anarchismus und Anarchosyndikalismus
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per E-Mail angefragt werden.
Art.-Nr.: 3257
Autor*innen: Rudolf Rocker
Hersteller*in: Syndikat A
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Syndikat A



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

"Jede neue soziale Struktur schafft für sich Organe im Körper des alten Organismus; ohne diese Voraussetzung ist jede soziale Evolution undenkbar. Für die Anarchosyndikalisten bedeutet sozialistische Erziehung nicht Teilnahme an der politischen Macht des Nationalstaates. Vielmehr ist es die Aufgabe der Anarchosyndikalisten, den Arbeitern die wesentlichen sozialen Probleme klarzumachen. Die Arbeiter müssen auf ihre Rolle als Umgestalter des wirtschaftlichen Lebens vorbereitet werden, damit sie diese Aufgabe bewältigen können. Kein sozialer Körper ist besser für diesen Zweck geeignet als die ökonomische Kampforganisation der Arbeiter; sie gibt den sozialen Aktivitäten ein bestimmtes Ziel und stärkt die Widerstandskraft im unmittelbaren Kampf für die täglichen Bedürfnisse und die Verteidigung der Menschenrechte." R. Rocker

Broschüre, 48 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Stern schwarz-violett
Schwarz-violetter Stern
3,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchism and other Essays

Lithuanian born anarchist Emma Goldman emmigrated to the United States at the age of sixteen. She first became attracted to anarchism following the Haymarket affair of 1886, a massacre in which seven police officers and an unknown number of civilians were killed during a march of striking Chicago workers. Eight anarchists were subsequently tried for murder. "Anarchism and Other Essays" is a collection of essays first published in 1911.

10,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hate a man in a uniform (Taill)
Hate a man in a uniform
11,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Parlamentarismus und Arbeiterbewegung
Jede größere wirtschaftliche Aktion, wie z. B. ein Generalstreik, ist in derselben Zeit eine politische Aktion und zwar eine politische Aktion von ganz eminenter Bedeutung, da sie auf den Gesamtmechanismus des Gemeinwesens einen tieferen Einfluss hat, wie jede andere. Die parlamentarische Betätigung ist bestenfalls als eine gewisse Form der allgemeinen politischen Aktion zu betrachten, und nach unserer Meinung verkörpert sie nur die unbedeutendste und schwächste Form des politischen Kampfes.
3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Katastrophe verhindern. Manifest für ein egalitäres Europa
Europa heute: Massenerwerbslosigkeit, prekäre Arbeitsverhältnisse, soziale Enteignung und der Abbau demokratischer Rechte prägen besonders die Länder der europäischen Peripherie. Die Europäische Union und die Euro-Zone drohen bereits an diesen Ungleichgewichten auseinanderzubrechen. Karl Heinz Roth und Zissis Papadimitriou zeigen die Ursachen dieser fatalen Entwicklung auf und weisen nach, dass vor allem die exportgetriebene Niedriglohnpolitik der deutschen Hegemonialmacht und ihrer kerneuropäischen Verbündeten den Niedergang Europas zu verantworten hat.
10,20 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten