Mit Pfeil, Kreuz und Krone. Nationalismus und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn

Mit Pfeil, Kreuz und Krone. Nationalismus und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 3466
ISBN: 9783897710474
Autor*innen: Holger Marcks; Andreas Koob; Magdalena Marsovszky
Hersteller*in: Unrast Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Unrast Verlag



  • Details

Produktbeschreibung

Nationalismus und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn

"Gott, segne die Ungarn!" Mit diesem Ausruf beginnt das "Nationale Glaubensbekenntnis" in der neuen ungarischen Verfassung, mit der auch ein reaktionäres, antirepublikanisches Symbol, das zugleich für großungarische Ansprüche steht, glorifiziert wird: die "heilige ungarische Krone". Die Verfassung ist aber nur ein Beispiel für die gewaltigen Umbrüche in Ungarn.

Was der seit 2010 mit einer Zweidrittelmehrheit regierende Fidesz als "nationale Revolution" bezeichnet, ist Ausdruck einer völkischen Agenda, die alle Bereiche der Gesellschaft erfasst hat. Dazu trägt auch die faschistische Jobbik bei, die als drittstärkste Kraft im Parlament vertreten ist. Mit ihren Garden - eine direkte Reminiszenz an die nationalsozialistischen Pfeilkreuzler - hat sie das gesellschaftliche Klima, aus dem Antiziganismus und Antisemitismus nicht wegzudenken sind, maßgeblich geprägt.

Wie sich die völkische Ideologie sowohl in den politischen Reformen als auch in der Tiefe des gesellschaftlichen Raums abbildet, darüber gibt dieser Band Aufschluss.
"Die Jobbik ist die erfolgreichste faschistische Partei Europas. Innerhalb eines Jahrzehnts ist sie in Ungarn zur prägenden politischen Macht geworden: Der grassierende Rassismus bedroht den Zusammenhalt der Gesellschaft. Widerstand gegen völkische Strömungen gibt es kaum." (Jan Jirát, WOZ Nr. 06/2013 vom 07.02.2013)

Buch, 208 Seiten