Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Antisemitismus

"...der antisemitischen Pest mit aller Energie entgegentreten!" (Rudolf Rocker, 1921)

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 24 Artikeln)
Antisemit!. Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrument
Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrument Antisemitismus ist eine der verruchtesten Formen moderner Ideologien. Diese Behauptung bedarf heutzutage keines Nachweises mehr, zu katastrophal waren seine Auswirkungen, als dass sie in Abrede gestellt werden könnte. Die Ächtung von Antisemitismus ist ohne jeden Zweifel eine gesellschaftliche Notwendigkeit. Problematisch und kontraproduktiv ...

Autor*innen: Moshe Zuckermann

15,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '"Antisemit!". Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrument' bestellen
Antisemit, das geht nicht unter Menschen. Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel - Band 1, Von Proudhon bis zur Staatsgründung
"Antisemit, das geht nicht unter Menschen". Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel. Band 1: Von Proudhon bis zur Staatsgründung Die Herausgeber des vorliegenden Bandes sind zutiefst davon überzeugt, dass eine freiheitliche, sozial gerechte Gesellschaft nur dann erreicht werden kann, wenn zuvor auch eine der ältesten Gruppenfeinschaften der ...

Autor*innen: Jürgen Mümken; Siegbert  Wolf (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '"Antisemit, das geht nicht unter Menschen". Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel - Band 1, Von Proudhon bis zur Staatsgründung' bestellen
Antisemit, das geht nicht unter Menschen. Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel - Band 2, Von der Staatsgründung bis heute
Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel. Band 2: Von der Staatsgründung bis heute Trotzdem sind die israelischen Genossen, genauso wie andere Strömungen, dazu gezwungen, die Tatsache zu akzeptieren, dass Israel verteidigt werden muss. Am Tag nach der Ausrufung des Staates Israel (15. Mai 1948) drohte Assam Pasha, der Generalsekretär der Arabischen ...

Autor*innen: Jürgen Mümken; Siegbert  Wolf (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '"Antisemit, das geht nicht unter Menschen". Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel - Band 2, Von der Staatsgründung bis heute' bestellen
Weltbürgertum statt Vaterland. Antisemitismus im Rechtsrock
RechtsRock ist die „Einstiegsdroge Nr. 1“ in die Neonazi-Szene, die Inhalte extrem rechter Musik begeistern vor allem junge Menschen. Die Feindbilder sind in den Liedtexten facettenreich. Dabei stellt sich die Frage: Welche Rolle spielt Antisemitismus? Eines steht fest: Die „jüdische Weltverschwörung“ kann die Machtverhältnisse in Politik, Wirtschaft und Medien auf eine ...

Autor*innen: Timo Büchner

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '"Weltbürgertum statt Vaterland". Antisemitismus im Rechtsrock' bestellen
A never ending story. Antisemitismus im US Hip-Hop
Häufig heißt es, durch Hip-Hop würden Marginalisierte und Unterdrückte eine Stimme bekommen und könnten auf ihre Lage aufmerksam machen. Selten fehlt hierbei der Verweis auf die Herkunft der Musik in den schwarzen Ghettos der USA. So berechtigt diese Zuschreibung auch ist, so sehr lässt sie außer acht, dass die Rapper, die eben jenen Ghettos ...

Autor*innen: Frederik Fuß

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'A never ending story. Antisemitismus im US Hip-Hop' bestellen
Anarchistische Positionen zum Beilis-Prozess (1913)
„Der Jude Mendel Beilis steht in Kiew seit Wochen vor den Geschworenen.  Er wird beschuldigt, einen Christenknaben getötet zu haben. Mit ihm soll das Judentum angeklagt werden: die Tat soll begangen sein, weil das Blut von den Juden zu rituellen Zwecken gebraucht werde. Seit vielen Jahrhunderten kann dieses Blutmärchen so wenig sterben wie die Verfolgung der Juden ...
2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Anarchistische Positionen zum Beilis-Prozess (1913)' bestellen
Antisemitismus im Dritten Reich. Von der Ausgrenzung zum Völkermord - Eine Einführung
Der Antisemitismus in Deutschland war keine Erfindung der Nazis. Er hatte seine Vorläufer, wurde von diesen aber ins Extrem gesteigert. Ulrich Schneider skizziert, wie diese Entwicklung stufenweise in brutale Praxis umgesetzt wurde. Der gesellschaftlichen Ausgrenzung und Isolierung schon zu Beginn des Dritten Reichs, der Entrechtung durch die »Nürnberger Rassegesetze« von 1935 ...

Autor*innen: Ulrich Schneider

13,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Antisemitismus im Dritten Reich. Von der Ausgrenzung zum Völkermord - Eine Einführung' bestellen
Antisemitismus zum Weihnachtsfest. Boykotte gegen jüdische Geschäfte 1928-1934
In ihrer kleinen Studie zum Antisemitismus zeigt die Historikerin Hannah Ahlheim, wie schon gegen Ende der 1920er Jahre „jüdische“ Geschäfte Ziel spektakulär inszenierter Boykottmaßnahmen wurden. Die aggressiven Straßenaktionen gingen von örtlich agierenden Gruppen aus, meist ohne Mitwirkung zentraler Parteiinstanzen. Für den Zuschauer und ...

Autor*innen: Hannah Ahlheim

9,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Antisemitismus zum Weihnachtsfest. Boykotte gegen jüdische Geschäfte 1928-1934' bestellen
Die braune Saat. Antisemitismus und Neonazismus in der DDR
Antisemitismus und Neonazismus in der DDR Seit der Vereinigung gab es in den neuen Bundesländern - relativ zur Zahl der Bevölkerung - 2- bis 3-mal mehr rechte Propaganda- und Gewalttaten als im Westen. Ein Phänomen, das nicht zuletzt auf eklatante Defizite des DDR-Systems zurückgeht. Die SED hatte einen Antifaschismus etabliert, der gegenüber dem sich ...

Autor*innen: Harry Waibel

23,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die braune Saat. Antisemitismus und Neonazismus in der DDR' bestellen
Die Verneinung des Judentums. Antisemitismus als religiöse und säkulare Waffe
Antisemitismus als religiöse und säkulare Waffe Der Band umfasst eingehende Analysen antisemitischer Positionierungen auf den Diskursebenen der Medien, der Politik, der Wissenschaft, der Religion und des Alltags. Thematisiert wird die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und dessen gegenwärtige Wiederbelebung im Islamismus. Einen Schwerpunkt bildet die jüdische ...

Autor*innen: Klaus Holz; Heiko Kauffmann; Jobst Paul (Hg.)

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Verneinung des Judentums. Antisemitismus als religiöse und säkulare Waffe' bestellen
Freiheit ist keine Metapher. Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik
Die Literaturwissenschaftlerin Silvia Bovenschen hat einmal bemerkt, dass vermutlich jede Bewegung irgendwann ihre eigene Karikatur hervorbringt. Der Genderfeminismus, der Antirassismus und der Queerfeminismus sind ebendies: Karikaturen geschlechter-, migrations- und sexualpolitischer Emanzipationsregungen. Der Sammelband nimmt diesen pessimistischen Befund zum Ausgangspunkt, um ...

Autor*innen: Vojin Saša Vukadinovi? (Hg.)

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Freiheit ist keine Metapher. Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik' bestellen
Freundliche Frauen. Eine Kritik an der Juden- und Frauenfeindlichkeit des esoterischen Feminismus
Eine Kritik an der Juden- und Frauenfeindlichkeit des esoterischen Feminismus Das weibliche Selbstverständnis speist sich heute aus anderen Quellen als noch vor 30 Jahren. Eine wachsende Zahl an Frauen gewinnt aus der Identifikation mit der Natur einen wesentlichen Teil ihrer Identität. Durch die Renaissance der Hexen (Wicca) verbreitet sich der Glaube an Karma und Reinkarnation. ...

Autor*innen: Birgit Schmidt

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Freundliche Frauen. Eine Kritik an der Juden- und Frauenfeindlichkeit des esoterischen Feminismus' bestellen
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 24 Artikeln)