Sozialismus und Nationalfascismus (1931)

Sozialismus und Nationalfascismus (1931)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
3,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 7022
Autor*innen: Hendrik de Man
Hersteller*in: Syndikat A
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Syndikat A



  • Details

Produktbeschreibung

„Die Verelendung, die der Bewegung ihre Stoßkraft verleiht, gibt Marx recht, aber die Bewegung selbst wendet sich gegen ihn. Ja, nicht nur gegen ihn; denn es unterliegt keinem Zweifel, dass das Schlagwort ,Gegen den Marxismus!' sich nicht gegen eine besondere sozialistische Theorie richtet, von deren Inhalt die meisten antimarxistischen Wähler sowieso keine Ahnung haben, sondern bloß das Wortsymbol ist für einen weit verbreiteten und tief verwurzelten Hass gegen den Sozialismus und die Arbeiterbewegung überhaupt. Dieser Hass ist neben dem Nationalismus das ausschlaggebende einheitliche Merkmal des Nationalfascismus aller Länder.“

„Es scheint mir eines der bedauerlichsten Merkmale in der heutigen Geistesverfassung der Intellektuellen zu sein, dass man gar zu leicht umfällt, wo es gilt, dem Vorwurf der ungenügenden Vaterlandsliebe auszuweichen. [...] Ich finde es zu bequem [...] der Offensive des entfesselten Nationalismus mit der lahmen defensiven Haltung entgegenzutreten, die darin besteht, dass man sagt: ,Wir sind ebenso national gesinnt wie Ihr, nur ist unser Nationalgefiihl ein besseres und vernünftigeres; wir wollen nur mit geeigneteren Mitteln dasselbe Ziel erreichen wie ihr.' Ich glaube, nichts, tut heutzutage mehr not als der Mut zu einer radikalen Trennung von allem Nationalismus, der Mut, sich wieder auf die humanistische, nicht nur internationalistische, sondern kosmopolitische Gedankenwelt der größten Europäer und Weltbürger zu berufen." Hendrik de Man

Broschüre, 60 Seiten