Organ der revolutionären Sozialisten (1892 - 1896)
"Die Zukunft" - im Titel Visionen, Ziele, Hoffnungen der Opposition zur offiziellen Arbeiterbewegung, der sozialdemokratischen, der k.k. priviligierten, jener der Geschäftssozialisten, der Partei von Hainfeld, wie man sich in der Opposition auszudrücken pflegte. Untertitel: "Organ der unabhängigen Sozialisten"
Die Unabhängigen standen links von der Sozialdemokratie. Sie orientierten sich an den Zielen der österreichischen Radikalen seit 1880, waren junge Intellektuelle, deren Gesellschaftsbild nicht vom Marxismus geprägt war, sondern von den russischen Narodniki.
Edition Wilde Mischung, Band 1 (1992)
Buch, A6, 48 Seiten
Für die Arbeiterbewegung läuft es schlecht. Nicht nur in Europa, sondern auch in großen Teilen der übrigen Welt. Die Gewerkschaften haben viel an Macht verloren und organisieren derzeit nur noch sechs Prozent der Beschäftigten weltweit. In vielen Ländern kamen ihnen ihre Verbündeten, die sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterparteien, abhanden, entweder weil diese Parteien untergingen oder weil sie einen neoliberalen Weg einschlugen.