Syfo: Forschung und Bewegung. Mitteilungen des Instituts für Syndikalismusforschung (Band 9/2019)

Syfo: Forschung und Bewegung. Mitteilungen des Instituts für Syndikalismusforschung (Band 9/2019)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6159
ISBN: 9783868412437
Autor*innen: Institut für Syndikalismusforschung (Hg.)
Hersteller*in: Edition AV
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Edition AV



  • Details

Produktbeschreibung

Für 2019 konnten wir fundierte Gastbeiträge für das Syfo-Jahrbuch gewinnen. Dabei setzen wir den Schwerpunkt mit Doris Ensinger auf den Anarcho-Syndikalismus in Spanien. Sie lebt seit über 40 Jahren in Spanien und geht insbesondere der Geschichte der „Mujeres libres“ nach, einer 1936 gegründeten anarcho-syndikalistischen Frauenorganisaton mit bis zu 20.000 Mitgliedern.

Einen spannenden Teil jüngster Geschichte der Reorganisation des Syndikalismus in Russland nach 1991 streift Ewgeniy Kasakow in einem Nachruf auf Vasilij Starostin. Und zum wiederholten freudigen Male bietet uns Wolfgang Haug einen historischen Beitrag, diesmal zu Emma Goldmans Kontakten nach Deutschland. Rund um den Globus geht die Reise bis nach Bangladesh, wo wir aktive Anarcho-Syndikalisten interviewten.

Weiter aus dem Inhalt:

„Die Ideen des Anarchismus spiegelt den Kern unserer Menschheit wesentlich wieder“, Interview mit der Bangladesh Anarcho-Syndicalist-Federation

Stolperstein in Kassel für Willi Paul
Stolperstein für Berthold Cahn in Berlin
Gedenktafel für Fritz Oerter in Fürth

Anarchie und Selbstbestimmung – Erinnerungen an Joachim Domann

Buch, 124 Seiten